Informations about subject dodis.ch/D1427

Service de renseignement
Servizio delle attività informative
6. Migration | |
8.1 Military policy | |
8.1.1 Import of munition | |
8.1.2 Intelligence service | |
8.1.5 Disarmament | |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.2.1967 | 33341 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Die Affäre um die Erklärung des sowjetischen UIT-Funktionärs I. Petrow zur persona non grata wegen politischem Nachrichtendienst und versuchter Bestechung eines PTT-Chefbeamten ist ein "dicker" Fall,... | de |
25.4.1967 | 33342 | ![]() | Letter | Intelligence service |
Zwei BIT-Funktionäre in Genf haben für die Sowjetunion und zum Nachteil der NATO-Staaten einem militärischen Nachrichtendienst Vorschub geleistet. Da wegen ihrem Sonderstatus kein Strafverfahren... | de |
19.4.1968 | 36975 | ![]() | Report | Intelligence service |
Der Bundesrat hat eine Arbeitsgruppe eingesetzt, welche eine Untersuchung der Tätigkeit des Nachrichtendienstes während des Zweiten Weltkrieges bejaht und aufgrund des hohen Alters der noch lebenden... | de |
14.10.1969 | 33128 | ![]() | Memo | Intelligence service | ![]() | fr![]() |
11.2.1970 | 49876 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Intelligence service |
Im Zusammenhang mit dem Spionagefall M. Buttex verlangt der Bundesrat die Rückberufung zweier Angehöriger der sowjetischen Botschaft in Bern. Dieser Beschluss soll dem sowjetischen Botschafter... | de |
12.2.1970 | 49282 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Intelligence service |
Der Bundesrat beschliesst, dass inskünftig in Spionagefällen, an denen Personal ausländischer Botschaften beteiligt ist, keine Namen mehr ohne die Zustimmung des EPD publiziert werden dürfen. | de |
27.8.1970 | 35524 | ![]() | Memo | Intelligence service | ![]() | de |
28.1.1972 | 35632 | ![]() | Telegram | Intelligence service | ![]() | ml![]() |
25.4.1972 | 35536 | ![]() | Memo | Intelligence service | ![]() | de![]() |
10.9.1973 | 40922 | ![]() | Circular | Intelligence service |
Die schweizerischen Vertretungen im Ausland werden wieder einmal über die altbekannten Methoden informiert, wie Geheimdienste versuchen mittels Erpressung an Dokumente zu kommen: Einsatz von Männer... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27.2.1940 | 47001 | ![]() | Letter | Military policy | ![]() | fr |
18.10.1940 | 47155 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Military policy | ![]() | de![]() |
27.12.1941 | 47329 | ![]() | Letter | Military policy | ![]() | fr![]() |
16.1.1942 | 47338 | ![]() | Letter | Germany 1871–1945 (Politics) | ![]() | de![]() |
9.10.1942 | 47434 | ![]() | Memo | Germany 1871–1945 (Politics) | ![]() | fr![]() |
11.11.1942 | 47446 | ![]() | Political report | Germany 1871–1945 (Politics) | ![]() | de![]() |
13.6.1945 | 38 | ![]() | Minutes | Swiss financial market | ![]() Besprechung zwischen Petitpierre, Nobs und den Vertretern der SBV: Inkraftsetzung des... | fr![]() |
12.9.1945 | 1292 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Policy of asylum |
Die Ausweisungen gegen 22 Personen, die sich aus demokratischer Ueberzeugung gegen die Achsenmächte gewandt haben (Spionage, politische Agitation etc.), werden aufgehoben. | de |
8.3.1946 | 1362 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Gen) |
Der Bundesrat missbilligt das eigenmächtige Vorgehen des ehemaligen Oberstbrigadiers Masson hinsichtlich der Treffen mit SS-General Schellenberg in den Jahren 1942/43. Masson habe seinen... | de |
8.1.1947 | 166 | ![]() | Report | China (Politics) | ![]() Lageanalyse Chinas: Bürgerkrieg, innen- und aussenpolitische... | fr![]() |