Informations about subject dodis.ch/D1427

Service de renseignement
Servizio delle attività informative
6. Migration | |
8.1 Military policy | |
8.1.1 Import of munition | |
8.1.2 Intelligence service | |
8.1.5 Disarmament | |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.1.1955 | 10057 | ![]() | Letter | Intelligence service | ![]() Instruktionen des EPD betreffend die Art und Weise, wie man sich Informationen beschafft. | de![]() |
30.11.1955 | 11418 | ![]() | Letter | Intelligence service | ![]() | fr![]() |
1.12.1955 | 13034 | ![]() | Letter | Intelligence service |
Information concernant l'espionnage soviétique et le financement des partis communistes en Europe | de |
28.3.1957 | 11420 | ![]() | Letter | Intelligence service | ![]() | de![]() |
20.9.1961 | 30338 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Nachdem der Bundesrat einen Attaché der tschechoslowakischen Gesandtschaft in Bern aufgrund verbotenen Nachrichtendiensts ausgewiesen hat, protestiert die diplomatische Vertretung offiziell. Das EPD... | de |
1.6.1962 | 30340 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Die Spionageaffären bringen zwar eine schwere Belastung der schweizerisch-tschechoslowakischen Beziehungen mit sich, doch spricht sich das EPD für die Aufrechterhaltung der diplomatischen Beziehungen... | de |
15.3.1963 | 30516 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Der Bundesrat beschliesst den bulgarischen Spion B. Manoff wegen verbotenem Nachrichtendienst den Strafbehörden zu überweisen und protestiert energisch beim bulgarischen Geschäftsträger in der... | de |
4.9.1964 | 30820 | ![]() | Discourse | Intelligence service |
Die Abhörtechniken (feindlicher) Nachrichten- und Spionagedienste werden immer ausgefeilter. Auch die Schweiz wird von gegnerischer Spionage nicht verschont. Mit technischen Mitteln allein ist ihnen... | de |
10.10.1964 | 31013 | ![]() | Memo | Intelligence service |
L'accusé a reconnu avoir fourni pendant des années à des fonctionnaires soviétiques des informations de nature personnelle et politique sur des ressortissants sud-américains résidant en Suisse ainsi... | fr |
21.3.1966 | 30959 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Des collaborateurs de l'ambassade de Chine ont pendant des années surveillé pour le compte de la République populaire un diplomate de la Chine nationaliste. Les collaborateurs concernés sont expulsés... | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
20.2.1990 | 55188 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Gender issues |
Der Bundesrat diskutiert unter anderem den Staatsschutz, die Kommission der UNO über die Stellung der Frau sowie Verhandlungen mit der Sowjetunion. | ml |
5.11.1990 | 55183 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Council of Europe |
Der Bundesrat diskutiert u. a. die Delegation für die Europaratskonferenz über Menschenrechte in Rom, die CO₂-Abgabe, die Asylpolitik, die Informatikkredite und das Budget 1991 die Regierungsreform... | ml |
14.11.1990 | 56590 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Military policy |
Das zentrale Anliegen der schweizerischen Sicherheits- und Militärpolitik ist heute, einen Grundkonsens in den wesentlichen Fragen der bewaffneten Landesverteidigung zu sichern. Die Bedeutung der... | de |
29.11.1990 | 54946 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Political issues |
Der Bundesrat diskutiert u. a. den Bericht über die europäische Integration, den Tod von alt Bundesrat von Moos, die GATT-Ministerkonferenz in Brüssel, die Entschuldung im Rahmen der 700-Jahrfeier,... | ml |
[23.9.1991] | 57761 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Assistance to the countries of Eastern Europe |
Le Conseil fédéral adopte le message sur la coopération avec les pays de l'Est à la prochaine séance afin de considérer les décision des groupes G7 et G 10 sur l'aide à l'Union soviétique, qui a des... | ml |