5.6.1 Agriculture | |
5.6.2 Tourism | |
5.6.4 Food industry | |
5.6.5 Textile industry | |
5.6.7 Watch industry | |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.12.1974 | 38680 | ![]() | Minutes | Textile industry |
Sitzung betreffend der Schwierigkeiten der schweizerischen Bekleidungsindustrie, die Produktion im Konkurrenzkampf mit unterpreisigen Hongkong-Lieferungen aufrechtzuerhalten. Angst vor drohender... | de |
20.6.1975 | 38685 | ![]() | Letter | Textile industry |
Die ständige Zunahme von Bekleidungsimporten aus Hong Kong beunruhigt die schweizerische Bekleidungsindustrie. Deshalb wird das schweizerische Generalkonsulat beauftragt eine Demarche zu unternehmen... | de |
30.6.1975 | 38688 | ![]() | Telegram | Textile industry |
Die Demarche betreffend Hongkongs Bekleidungsexporte in die Schweiz war erfolgreich. Hongkong wird das Export authorisation system für die Schweiz in Kraft setzen. | de |
4.9.1975-9.9.1975 | 38337 | ![]() | Address / Talk | Textile industry |
Der Aussenhandel ist für die Schweizer Wirtschaft von grosser Bedeutung. Die kleinen und mittleren Betriebe sind für die Förderung ihres Export auf Stützpunkte im Ausland angewiesen. Diesbezüglich ist... | de |
6.10.1978 | 54132 | ![]() | Letter | Textile industry |
Das Vierpunkteprogramm der schweizerischen Textilindustrie zur Verbesserung der Aussenhandelsbedingungen stimmt im Wesentlichen mit der Konzeption des EVD und der Handelsabteilung überein.... | ns |
28.6.1989 | 55313 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Textile industry |
Das multilaterale Abkommen über den internationalen Textilhandel wird verlängert. Dieses Abkommen organisiert und regelt den Textilhandel. Eine Neuigkeit ist der Eintritt Chinas ins Überwachungsorgan... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27.4.1977 | 50211 | ![]() | Memo | France (Economy) |
Industriels du textile, les frères H. et F. Schlumpf, ressortissants suisses établis en Alsace, ont déposé le bilan de leur société et se sont déclarés en liquidation de biens. Leur collection de... | fr |
17.5.1977 | 50985 | ![]() | Letter | Canada (Economy) |
Die Einleitung eines Antidumping-Verfahrens durch die kanadischen Behörden und die Übermittlung des Fragebogens hat über die schweizerischen Behörden zu geschehen. Zum einem damit diese im Detail... | de |
1.6.1977 | 54072 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Togo (Economy) |
Die Beschäftigungslage in der schweizerischen Textilmaschinenindustrie ist allgemein ungenügend. Die Ausführung des in Frage stehenden Projekts würde zudem einen Beitrag an die wirtschaftliche... | de |
6.7.1977 | 49250 | ![]() | Report | Czechoslovakia (Economy) |
Wirtschaftsverhandlungen C. Sommarugas in Prag sowie Unterredung mit Aussenhandelsminister A. Barčák über den Warenaustausch im allgemeinen, Textil- und landwirtschaftliche Erzeugnisse, Uhren,... | de |
15.7.1977 | 52017 | ![]() | Memo | Great Britain (Economy) |
Die Schweizer Bekleidungsindustrie steht auf dem Binnenmarkt unter erheblichem Konkurrenzdruck von Einfuhren aus Hongkong, weshalb der Wunsch nach Mannsahmen laut wurde. Im Rahmen des Internationale... | de |
18.10.1977 | 50975 | ![]() | Memo | Sweden (Economy) |
In Schweden sollen grosse Textilwerke verstaatlicht werden, was unweigerlich zu Verzerrungen der Konkurrenzbedingen führen wird. Diese grundsätzliche Frage übersteigt den Bereich des Länderdienstes... | de |
15.11.1977 | 50987 | ![]() | Letter | Canada (Economy) |
Seit Juli 1976 haben die kanadischen Behörden protektionistische Massnahmen auf dem Textilsektor ergriffen. Insbesondre wurde die Einfuhr von Bekleidungsartikeln kontingentiert. Diese Massnahmen gaben... | de |
12.12.1977 | 50989 | ![]() | Letter | Canada (Economy) |
Als erste Reaktion auf die kanadischen Einfuhrbeschränkungen für Schuhen soll generell das Bedauern der Schweizer Behörden bekannt gegeben und auf die Unerwünschbarkeit und die schädlichen Folgen... | de |
1.3.1978 | 51151 | ![]() | Memo | Great Britain (Economy) |
Zwischen der Schweiz und Grossbritannien gibt es keine grösseren bilateralen wirtschaftlichen Probleme. Das Problem der Papierkontingente konnte inzwischen gelöst werden, dasjenige der Einfuhrlizenzen... | de |
2.3.1978 | 49430 | ![]() | Letter | Italy (Economy) | ![]() | it |