Compilation dodis.ch/C2218

Documents (8 records)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.12.199263044pdfMemoVote on European Economic Area (EEA) (1992) Die Ergebnisse der EWR-Abstimmung vom 6.12.1992 zeigten eine bedeutende Kluft zwischen der Westschweiz und den beiden Halbkantonen von Basel auf der einen Seite und der Deutschschweiz sowie dem Tessin...
de
11.12.199262142pdfMemoVote on European Economic Area (EEA) (1992) Après l'échec de l'accord EEE, le groupe interdépartemental en charge du programme de revitalisation de l'économie suisse doit imaginer quels sont les champs de réformes prioritaires à maintenir et à...
fr
14.12.199262143pdfLetterVote on European Economic Area (EEA) (1992) Der Verein Schweizerischer Maschinen-Industrieller ist besorgt über die Auswirkungen der Ablehnung des EWR-Abkommens auf die Exporte und die Zusammenarbeit mit den Nachbarländern. Die Schweiz müsse in...
de
15.12.199262066pdfMemoVote on European Economic Area (EEA) (1992) Staatssekretär Blankart versucht erste Schlussfolgerungen aus der Ablehnung des EWR durch Volk und Kantone zu ziehen. Die Auswirkungen sowohl auf die Wirtschaftsbeziehungen mit der EG, die 70% des...
de
16.12.199262230pdfLetterAlpine Convention (1991)
Volume
Die Bündner Kantonsregierung beschwert sich beim Bundesrat über die Verhandlungsführung bei der Alpenkonvention. Die Mitsprache der in den Alpen lebenden Bevölkerung sei unter diesen Umständen nicht...
de
24.12.199263052pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Economic sectors [since 1990] Le Conseil fédéral affirme sa volonté de maintenir un certain nombre de réformes malgré l'échec de l'EEE. Les représentants de l'économie appuyent que les changements juridiques de l'Eurolex ne...
fr
24.12.199263053pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Vote on European Economic Area (EEA) (1992) Les syndicats soulignent l'échec de la communication sur l'impact de l'intégration européenne sur le marché du travail et la migration. Une deuxième votation sur l'EEE est possible, mais des...
fr
19.3.199365190pdfInterpellationScience Nach dem EWR-Nein wird die Eröffnung eines Europainsituts umso dringlicher. Der Bundesrat misst der Intensivierung der Forschung im Bereich der Europafragen grosse Bedeutung bei. Die angespannte...
ml