Informations about subject dodis.ch/T1671

Organisation and recording of Federal Council meetings
Organisation und Protokollierung der BundesratsitzungenOrganisation et compte-rendu des séances du Conseil fédéral
Organizzazione e registrazione delle riunioni del Consiglio federale
▼▶Context
Organisation and recording of Federal Council meetings | |
4.4 Parliament | |
6. Migration | |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Assigned documents (main subject) (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
9.6.1978 | 54315 | ![]() | Letter | Organisation and recording of Federal Council meetings |
Bundesratsprotokolle werden als offenes Schriftgut behandelt, es gilt eine Sperrfrist von 35 Jahren. Publiziert werden nur Auszüge sowie Beschlüsse des Bundesrats mit rechtsetzendem Charakter und... | de |
Assigned documents (secondary subject) (58 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27.8.1953 | 54288 | ![]() | Letter | Press and media |
Quelques suggestions de modifications de la politique d’information de la presse sur les propositions adressées au Conseil fédéral, puisque la pratique jusqu’à présent retenue donnait lieu à un... | fr |
23.1.1957 | 54289 | ![]() | Letter | Actors and Institutions |
Die Register zu den Bundesratsprotokollen sollten künftig in Doppelanfertigung ans Bundesarchiv gelangen, die alten Serien ebenfalls gesichert werden. Sollten sie bei einer Evakuation ins Réduit... | de |
6.12.1957 | 55952 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Actors and Institutions |
Der Bundesrat beschäftigte sich unter anderem mit einer Beschwerde arabischer Staaten bezüglich einer Veranstaltung in Genf, mit der Veröffentlichung einer internationalen Dokumentation über die... | de |
13.3.1961 | 54319 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Actors and Institutions |
Sowohl die genehmigten Protokolle der Bundesratssitzungen, wie auch die nicht genehmigten Notizen und Protokolle der Sitzungen zwischen 1919 und 1945 sollen dem Bundesarchiv übergeben werden. Neuere... | de |
17.7.1964 | 55949 | ![]() | Letter | Actors and Institutions |
Aufgrund grundsätzlicher Überlegungen wird die Untersuchungskommission ersucht, auf ihr Begehren die Verhandlungsprotokolle des Bundesrates einzusehen, zu verzichten. | de |
11.1967 | 55922 | ![]() | Report | Actors and Institutions |
Der Bericht legt frühere Reformbestrebungen und die aktuelle Arbeitsweise des Bundesrates und der Bundeskanzlei dar und macht Vorschläge für eine wirksamere Leitungsorganisation. | de |
10.11.1967 | 55925 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Actors and Institutions |
Nationalrat R. Müller schlägt vor, die Bundesratssitzungen künftig nicht mehr am Freitag durchzuführen, weil so eine Berichterstattung über Bundesratsentscheide in der Presse der laufenden Woche... | ml |
17.1.1968 | 54305 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Actors and Institutions |
Die Bundeskanzlei schlägt ein neues Vorgehen vor, wie die Departemente über Entscheide und Aufträge des Bundesrates besser informiert werden können. Der Bundesrat ist einverstanden. Darin:... | de |
12.12.1968 | 57961 | ![]() | Memo | Actors and Institutions |
Zusammenstellung aller zwischen dem 6. und 12.12.1968 durch Präsidialverfügung erledigten Geschäfte des Bundesrates. | de |
23.12.1968 | 57981 | ![]() | Minutes | Actors and Institutions |
Um die Departemente schneller über gefasste Bundesratsentscheide zu informieren, wurde Anfang 1968 das auf gelbem Papier verfasste «Beschlussprotokoll I» eingeführt. Das Beschlussprotokoll I war im... | de |