Informations about subject dodis.ch/D904

Image
Gender issues
Geschlechterfragen
Questions de genre
Questioni di genere

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (64 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.11.199365598pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Gender issues An der Konferenz wurde eine Deklaration über die Politik zur Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen sowie eine Resolution, in der Vergewaltigungen und sexuelle Aggression gegen Frauen verurteilt werden,...
de
9.11.199359624pdfMemoGender issues Obwohl das EDA im Vergleich mit den anderen Departementen relativ «frauenfreundlich» ist, sind Frauen vor allem in den höheren Besoldungsklassen stark untervertreten. Mit konkreten Massnahmen im...
de
23.8.199567245pdfFederal Council dispatchGender issues Als völkerrechtlich verbindliches Vertragswerk, dem bereits 139 Staaten (einschliesslich der meisten westeuropäischen Staaten) angehören, leistet das Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von...
ml
200718870Bibliographical referenceGender issues Cf.
fr
Assigned documents (secondary subject) (97 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.10.196455292pdfLetterWomen's suffrage Die Schweizerinnen stellen aufgrund des Fehlens ihrer vollständigen politischen Rechten einen unrühmlichen Sonderfall dar. Besonders im Internationalen Frauenbund, der sich für gleiche Rechte und...
de
4.11.196431470pdfMemoWomen's suffrage Besuch einer Delegation des Bundes Schweizerischer Frauenvereine bei F. T. Wahlen. Diskussion der Nachteile einer eventuellen Verknüpfung der Einführung des Frauenstimmrechts und der Aufhebung des...
de
23.11.196450491pdfMemoWorking group Historische Standortbestimmung Die Arbeitsgruppe "Historische Standortsbestimmung" diskutierte über die Verteidigung der Schweiz und ihren Luftraum aus neutralitätspolitischer Perspektive sowie über den Beitritt der Schweiz zur...
de
3.11.196531467pdfLetterWomen's suffrage Anfrage einer Frauenstimmrechtsgegnerin an F. T. Wahlen, warum er sich persönlich so für das Frauenstimmrecht einsetze. Kritik an der Art und Weise des Wahlkampfes in den Medien, wo die gegnerischen...
de
4.12.196531459pdfLetterWomen's suffrage
Volume
Handschriftliches Schreiben von Bundesrat Wahlen an eine Frau, die sich über sein Eintreten für das Frauenstimmrecht beschwerte. Wahlen erklärt seine Haltung.
de
15.12.196531472pdfMemoWomen's suffrage Beim Abschiedsbesuch einer Delegation des BSF erneuern diese den Wunsch, dass mehr Frauen in die Expertenkommission des Europarates abgeordnet werden sollten. Anfrage zur finanziellen Unterstützung...
de
12.5.196653377pdfLetterOrganizational issues of the FPD/FDFA Um in Zukunft den Anforderungen im Aussendienst organisatorisch und personell gewachsen zu sein, sollten einige Massnahmen ergriffen werden. Dies vor allem in den Bereichen sprachliche Ausbildung und...
de
1.12.196631464pdfLetterWomen's suffrage Reaktionen der niederländischen Medien zur Abstimmung über das Frauenstimmrecht im Kanton Zürich. Kritik am weiterhin fehlenden Frauenstimmrecht in der Schweiz.
de
31.1.196733797pdfLetterOrganizational issues of the FPD/FDFA Reaktion des Schweizer Generalkonsuls, H. Lacher, auf das Zirkularschreiben betreffend der Erneuerung des Konsularreglementes. Er schlägt vor auf den Matrikelkarten der Ehefrauen auch den Mädchennamen...
de
7.4.196732945pdfReportTechnical cooperation Ausgehend von den Bemühungen der UNO, in der Entwicklungszusammenarbeit die Frauen zu fördern, wird die Wichtigkeit der Schulung der Frauen auf allen Stufen, insbesondere aber des Kaders, auch in der...
de