Informations about subject dodis.ch/D572

Image
Watch industry
Uhrenindustrie
Industrie horlogère
Industria orologiera

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (105 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.11.196732478pdfLetterWatch industry Die schweizerischen Behörden unterstützen die Uhrenindustrie in ihren Bemühungen eine Verbesserung der restriktiven ceylonesischen Importvorschriften für Uhren zu erreichen
de
17.11.196732554pdfLetterWatch industry Des représentants de la Fédération Horlogère sont à Hong Kong pour discuter de l'accord avec Hong Kong, de l'élargissement de leur collaboration et du problème d'abus de la dénomination "Swiss made".
fr
4.4.196832552pdfLetterWatch industry
Volume
Une vaste opération d'assainissement du marché horloger a dû être engagée à Hong Kong pour mettre fin aux nombreuses contrefaçons de marques de montres suisses et aux fausses indications d'origine.
fr
4.7.196833494pdfLetterWatch industry Bitte um Unterstützung der schweizerischen Uhrenindustrie bei ihren Bemühungen den Zuschlag für die Zeitmessung an den olympischen Spielen zu erhalten.
de
5.7.196833704pdfMemoWatch industry Bestrebung in Brasilien eine schwerizerische Uhrenmontage aufzubauen sollen ihm Rahmen einer abgestimmten Implementierung der schweizerischen Uhrenherstellung in Südamerika erfolgen.
de
28.8.196832726pdfLetterWatch industry Die Schweiz verlor die Verantwortung für die Zeitmessung an verschiedenen wichtigen Sportanlässen in Griechenland an japanische Konkurrenten. Ein Besuch beim Ministerpräsidenten ist vorgesehen, um die...
de
2.10.196832727pdfLetterWatch industry Intervention de l'Ambassadeur de Suisse auprès du secrétaire général des sports grec au sujet notamment du chronométrage sportif suisse en Grèce.
fr
24.12.196833732pdfMemoWatch industry Verschiedene Punkte betreffend Aufnahme der Uhrenfabrikation in Brasilien werden diskutiert. Bei allem Wohlwollen gegenüber der schweizerischen Uhrenindustrie darf von Seiten Brasiliens nicht mit...
de
31.7.196932423pdfLetterWatch industry Der Verkauf von schweizerischen Uhren in Grossbritannien ist auf Grund der schlechten Wirtschaftslage stark zurückgegangen.
de
13.10.196933498pdfLetterWatch industry Die schweizerische Präsenz an der Zeitmessung während der Olympiade 1972 in München ist weiterhin anzustreben und durch die schweizerischen Behörden zu unterstützen, auch wenn nur noch eine Schweizer...
de
Assigned documents (secondary subject) (220 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.12.196531374pdfReportSouth Korea (Economy) Le marché sud-coréen est de plus en plus en mains japonaises. C'est ainsi que la Suisse doit adopter des contre-mesures pour que les portes ne se ferment pas à l'importation de produits horlogers.
fr
12.1.196631373pdfLetterSouth Korea (Economy)
Volume
Die schweizerische Uhrenindustrie sollte die Gelegenheit wahrnehmen, sich auf dem südkoreanischen Markt zu etablieren, bevor dieser endgültig von den Japanern in Beschlag genommen wird.
de
1.7.196661503pdfPhotoImages Swiss Weekly Newsreel (1945–1973) Bei der Eröffnung des Swiss Centers in New York: Werner Kämpfen, Direktor der Verkehrszentrale, übergibt der Gattin des Bürgermeisters, Lindsay, eine Uhr in Anspielung auf den Uhrenstreit zwischen...
ns
9.8.196631838pdfLetterNetherlands (the) (Economy) Lancement d'une enquête sur la possibilité de créer un centre de formation professionnelle pour horlogers-rhabilleurs aux Antilles néerlandaises.
fr
29.8.196630963pdfMemoChina (Economy) Die Fédération Horlogère will die guten Beziehungen zu China und insbesondere die Position der Uhrenindustrie weiter entwickeln und vertiefen.
de
3.2.196753921pdfLetterPeru (General) Die von der Schweiz unterstütze Lehrwerkstätte zur Ausbildung von technischem Fachpersonal in Peru begegnet einigen Schwierigkeiten, welche eine genaue Erörterung durch den schweizerischen...
de
30.3.196733556pdfLetterSouth Korea (Economy) Obwohl per Spezialverfügung die Einfuhr von Fertiguhren nach Südkorea erlaubt ist, lohnt sich diese aufgrund der hohen Zollbelastung gar nicht. Stattdessen wird der Markt mit Schmuggelware gesättigt.
de
16.5.196733255pdfDiscourseKennedy Round (1963–1967)
Volume
Information über die in letzter Minute erreichte Einigung zwischen den wichtigsten Handelspartnern für einen erfolgreichen Abschluss der Kennedy-Runde. Dies soll als eine wichtige Errungenschaft in...
de
8.6.196754999pdfLetterMali (General) L’importation des produits horlogers suisses au Mali a été complètement arrêtée en 1966. La cause principale était la rareté des devises disponibles et qui sont donc limitées aux produits absolument...
fr
10.11.196732477pdfLetterSri Lanka (Economy) Es muss alles versucht werden um den ceylonesischen Markt wieder für Schweizeruhren zu öffnen, insb. auch da die schweizerische Handelsbilanz mit Ceylon stark passiv ist.
de