Informations about subject dodis.ch/D482

Image
Federal Republic of Germany (Economy)
Bundesrepublik Deutschland (Wirtschaft)
République fédérale d'Allemagne (Économie)
Repubblica Federale di Germania (Economia)
Deutschland – BRD (Wirtschaft)
Germany – FRG (Economy)
Allemagne – RFA (Economie)
Germania – RFT (Economia)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (270 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.9.195417621TreatyFederal Republic of Germany (Economy) Ursprüngliche Signatur: KI 1384, heute abgelegt unter KI 1382 (dodis.ch/10422).
de
25.9.19549150pdfEnclosed reportFederal Republic of Germany (Economy) Mitbericht des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartementes zum Antrag des Eidg. Post- und Eisenbahndepartementes vom 11.9.1954 i.S. Deutsches Betriebsverfassungsgesetz. Anwendung auf die...
de
28.9.19549151pdfProposalFederal Republic of Germany (Economy) An den Bundesrat. Antrag des Post- und Eisenbahndepartementes vom 11.9.1954 betr. Deutsches Betriebsverfassungsgesetz. Anwendung auf die Rheinkraftwerke
de
1.10.19549146pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Von Seiten der BRD sollten Massnahmen ergriffen werden, um zu verhindern, dass das BVG auf die Grenzkraftwerke am Rhein angewandt wird.
de
11.11.19549161pdfProposalFederal Republic of Germany (Economy) Ziel der Wirtschaftsverhandlungen mit der BRD bildet die Sicherstellung der gegenseitigen Aussenhandelsbeziehungen.
de
16.11.195417623TreatyFederal Republic of Germany (Economy) Ursprüngliche Signatur: KI 1385, heute abgelegt unter KI 1373/3 (dodis.ch/10433).
de
16.11.19549156pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Aufnahme von Wirtschaftsverhandlungen mit der BRD.
de
19.11.195417614pdfTreatyFederal Republic of Germany (Economy) Ursprüngliche Signatur: KI 756, heute abgelegt unter KI 2068 (dodis.ch/10139).
de
2.12.195410426TreatyFederal Republic of Germany (Economy) Conclu: 2.12.1954; En vigueur: 1.10.1954. Gilt auch für Liechtenstein und Land Berlin.

Aufgehoben auf Ende 1977 durch Notenwechsel vom 15.12.1977 (vgl. KI 2817).
de
2.12.195417634TreatyFederal Republic of Germany (Economy) In Kraft: 2.12.1954.
Ursprüngliche Signatur: KI 1386, heute abgelegt unter 2981/2.

Für das Zahlungsabkommen vom 10.11.1953 siehe KI 2981/1 (dodis.ch/10423).
de
Assigned documents (secondary subject) (182 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.3.197136939pdfLetterFederal Republic of Germany (General) Westberlin ist als Tagungsort für inoffizielle Vorbesprechungen über Herkunftsbezeichnungen zwischen der Schweiz und der BRD nicht geeignet. Generell sollte alles vermieden werden, was als...
de
31.3.197134335pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Bonn sieht in der Annäherung der Schweiz an die DDR eine grosse Gefahr für seine Ostpolitik. Bern hält die BRD über die Verhandlungen mit DDR-Stellen auf dem Laufenden und versucht diese auch zu...
de
23.4.197136940pdfLetterFederal Republic of Germany (General) Seitens der DDR wird kritisiert, dass der Vertrag mit der Bundesrepublik Deutschland über den Schutz von Herkunftsangaben und anderen geographischen Bezeichnungen vom 7.3.1967 auch ostdeutsche...
de
27.4.197135277pdfMinutesDouble taxation Zusammenfassung der Besprechungen über die Revisionsverhandlungen mit Deutschland, den Bericht der Arbeitsgruppe Nr. 31 der OECD zu einem Abkommen über die Rechtshilfe beim Steuerbezug und den...
de
11.5.197137059pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Seit der letzten Dollarkrise von 1968 ist das Zahlungsdefizit der USA noch stärker angestiegen und es ist zu einem Abbau der in Eurodollars angelegten Gelder gekommen. Angesichts der Ungewissheit über...
de
14.5.197134478pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics)
Volume
Der Besuch von BRD-Aussenminister W. Scheel bietet eine günstige Gelegenheit, die Haltung Bonns zur Änderung der schweizerischen Politik gegenüber der DDR abzuwägen. Auch mit Blick auf die EWG muss...
de
24.5.197135297pdfMemoDouble taxation Überblick über die wichtigsten Kompromisse und die noch offenen Punkte der Revisionsverhandlungen des schweizerisch-deutschen Doppelbesteuerungsabkommens.
de
7.7.197135296pdfMinutes of the Federal CouncilDouble taxation Übersicht über die wichtigsten Abweichungen vom Text der OECD und der bisherigen Regelungen des revidierten schweizerisch-deutschen Doppelbesteuerungsabkommens, welches unter Ratifikationsvorbehalt...
de
20.9.197134337pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) An der Churchill-Feier in Zürich treffen sich BRD-Staatssekretär S. von Braun und P. R. Jolles, Direktor der Handelsabteilung. Der Zeitpunkt der Verhandlungen zwischen der Schweiz und der DDR sei für...
de
30.9.197135298pdfMemoDouble taxation Überblick über die massgeblichen Bestimmungen des Doppelbesteuerungsabkommens mit Frankreich und dessen Ergänzung von 1969 sowie des kürzlich unterzeichneten Doppelbesteuerungsabkommens mit der...
de