Informations about subject dodis.ch/D482

Image
Federal Republic of Germany (Economy)
Bundesrepublik Deutschland (Wirtschaft)
République fédérale d'Allemagne (Économie)
Repubblica Federale di Germania (Economia)
Deutschland – BRD (Wirtschaft)
Germany – FRG (Economy)
Allemagne – RFA (Economie)
Germania – RFT (Economia)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (270 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.8.199162090pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy) Traditionell bestehen enge Beziehungen zwischen der Schweiz und dem badischen Raum, gerade die Stadt Basel nimmt hierbei eine besondere Rolle ein. Sowohl auf der auf der Import- als auf der...
de
7.10.199158088pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Federal Republic of Germany (Economy) Suite à la réintroduction par l'Allemagne à l'été 1991 d'une taxe sur les camions suisses, la Suisse a pris des mesures similaires. Cette rencontre informelle permet de préparer les négociations à...
ns
24.6.199260681pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Sowohl die Schweiz als auch die BRD waren mit der alten Regelung unzufrieden. Mit der Revision werden Grenzgänger weiterhin am Wohnsitz besteuert, der Arbeitsortsstaat erhält aber ein begrenztes...
de
1.7.199261903pdfMemoAustria (Economy) Beim Dreiertreffen der deutschsprachigen Wirtschaftsminister wurde vor allem die europäische Integration, sowohl unter dem Gesichtspunkt der Vertiefung der Europäischen Gemeinschaft als auch der...
de
2.7.199262037pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy) Gegenstand des traditionellen Treffens der Finanzminister bildeten insbesondere die Wirtschafts- und Währungslage, die Situation der öffentlichen Haushalte, das weitere Vorgehen bei der Bildung einer...
de
1.3.199364096pdfFederal Council dispatchFederal Republic of Germany (Economy) Die aktuelle Grenzgängerregelung im schweizerisch-deutschen Doppelbesteuerungsabkommen wirkt sich einseitig zugunsten der Bundesrepublik Deutschland aus. Mit der Neuregelung erhält der Staat des...
ml
3.5.199364562pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy) Die wirtschaftlichen Positionen Deutschlands und der Schweiz werden eingehend besprochen. Im bilateralen Verhältnis unterstrich die deutsche Seite die Tragweite des Problems im öffentlichen...
de
29.6.199364560pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy) Lors d'une rencontre trilatérale, les ministres de l'économie de l'Allemagne, de l'Autriche et de la Suisse ont discuté de l'intégration européenne, du GATT et de questions bilatérales.
fr
24.8.199364061pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy) Mit 33,4% der Einfuhren und 23,4% der Ausfuhren ist Deutschland für die Schweiz weltweit der wichtigste Handelspartner und Wachtumsmotor der Exportwirtschaft. An zweiter Stelle hinter den USA ist die...
de
14.9.199365296pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Austria (Economy) Die Themen waren die allgemeine Wirtschaftslage, die Finanzsituation, die europäische Integration und das Alcazar-Projekt. Aufgrund von Störungen des Europäischen Währungssystems konnte die deutsche...
de
Assigned documents (secondary subject) (182 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.9.199364389pdfMinutesRelations with the ICRC 1. 93.051 s IKRK. Bundesbeitrag
2. 93.021 s Immobilienstiftung für internationale Organisationen (FIPOI). Neue Darlehen (CERN und WMO)
3. 93.047 s KSZE-Übereinkunft über Schlichtung und...
ml
200213056Bibliographical referenceSwiss financial market Veröffentlichungen der UEK / Publications de la CIE, 13
fr