Informations about subject dodis.ch/D478

Image
Yugoslavia (General)
Jugoslawien (Allgemein)
Yougoslavie (Général)
Jugoslavia (Generale)

Context

1. Political issues

2. Bilateral relations

Boer War

Gold trade with South Africa

2.009 Asia

Anschluss of Austria (1938)

Tiananmen (1989)

Spanish Civil War (1936–1939)

Spanish Republic (1937–1938)

Spanish State (1937–1939)

American Civil War (1861–1865)

Vichy France

Free France

Gulf Crisis (1990–1991)

Iran hostage crisis (1979–1981)

Assassination of Kazem Radjavi (1990)

Sarhadi Affair (1991–1992)

Arrest of Hans Bühler (1992–1993)

Iranian Revolution (1978–1979)

Second Italian War of Independence (1859)

Kingdom of Sardinia

Kingdom of the Two Sicilies

Lebanon Conference (1983–1984)

January Uprising (1863–1864)

Middle East Peace Process (1991–1995)

Romanian Revolution (1989)

Prague Spring (1968)

Russian Revolution (1917)

Resumption of diplomatic Relations with the USSR (1946)

2.105 Yugoslavia (General)

Yugoslav Wars (1991–2001)

Geneva Conference on the Former Yugoslavia (26.8.1992–30.1.1996)

Rwandan genocide

Representation of the PLO in Switzerland (1975–)

Charles I Affair (1921–1922)

2.187 Sahel

Independent State of Croatia (1941-1945)

Ukrainian People's Republic (1917–1922)

War in Abkhazia (1992–1993)

Slovak Republic (1939-1945)

Tajikistani Civil War (1992–1997)

Kingdom of Serbia (1882–1918)

2.211 Yemen

3. Multilateral relations

4. Actors and Institutions

5. Economic relations

6. Migration

7. Cooperation and development

8. Security policy

9. Societal issues

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (70 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.10.196431151pdfLetterYugoslavia (General) Bericht über den Stand der Verhandlungen mit dem jugoslawischen Aussenministerium.
de
14.12.196431148pdfLetterYugoslavia (General) Negative Stellungnahme der Fremdenpolizei zum jugoslawischen Begehren für ein Abkommen über die Arbeitskräfte
de
29.1.196531150pdfMemoYugoslavia (General) Stand von AHV, Solidaritätsfonds, Transfer von Mietzinsen, Nationalisierungsfälle und Rückwandererquote nach den Finanzverhandlungen in Belgrad.
de
1.12.196631880TreatyYugoslavia (General) Inkrafttreten: 01.12.1966
Zuständiges Amt:
Gültigkeit:

cf. PVCF du 15.11.1966 "Accord-cadre de coopération technique avec la Yougoslavie"
fr
16.5.196757336pdfLetterYugoslavia (General) Anlässlich einer Audienz bei Staatspräsident Tito tauscht sich dieser mit dem neuen schweizerischen Botschafter über die erfreulichen Wirtschaftsbeziehungen. Eine Bemerkung könnte als Wink verstanden...
ns
1.10.196932381pdfMemoYugoslavia (General)
Volume
Als Vorbereitung für den Besuch W. Spühlers in Belgrad werden die Beziehungen in den Bereichen wirtschaftliche Zusammenarbeit, Fremdenverkehr und ausländische Arbeitskräfte erörtert.
de
29.10.196932395pdfMemoYugoslavia (General) W. Spühler erörtert mit Tito die allgemeine europäische Lage, die Entspannungspolitik der BRD und die Entwicklungen im Konflikt zwischen Russland und China. Abschliessend referiert Tito über die...
de
18.12.197037080pdfLetterYugoslavia (General) Botschafter Latinovic war einer der rund 4'000 Gefangenen, die aus italienischer Kriegsgefangenschaft entweichen und sich in die Schweiz retten konnten. Als Kenner der Schweiz wurde Latinovic ersucht,...
de
1.5.197255734pdfMemoYugoslavia (General) L'ambassade à Belgrade propose que le Conseil fédéral offre une montre-bracelet de luxe comme cadeau au Président Tito à l'occasion de son 80e anniversaire, car de nombreux autres pays font un tel...
fr
7.197235168pdfMemoYugoslavia (General) Bei den Besprechungen zwischen E. Thalmann und J. Petric in Belgrad kommen auch die bilaterale Aspekte der Beziehungen, wie die Handelsbilanz, den Zahlungsverkehr, Bankenkredit, industrielle...
de
Assigned documents (secondary subject) (182 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.9.199158994pdfMemoPolicy of asylum Durch die stark steigende Zahl jugoslawischer Asylbewerber ist die Schweizer Botschaft in Belgrad zunehmend mit Anfragen belastet. Da die Qualität der Antworten nicht immer den Erwartungen entsprach,...
de
12.9.199159668pdfMemoNorth Macedonia (General) Die mazedonische Führung strebt auch nach dem Referendum über die Unabhängigkeit, das von der serbischen und albanischen Minderheit in der Teilrepublik boykottiert wurde, die Umwandlung Jugoslawiens...
de
20.9.199158157pdfMinutesForeign Affairs Committee of the Council of States 1. Genehmigung der Traktandenliste
2. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 23.5.1991 und 24.5.1991
3. Internationale humanitäre Hilfe. Weiterführung
4. Internationale...
ml
23.9.199158268pdfQuestion (Question Time of the National Council)Recognition of Slovenia and Croatia (1992) Réponse du Conseiller fédéral Felber aux questions posés par les Conseiller nationaux Loeb, Kuhn et Rychen. La Suisse continue de faire tout possible, surtout dans le cadre de la CSCE, afin de...
ml
23.9.199157954pdfMinutes of the Federal CouncilRefugees from former Yugoslavia
Volume
Im Rahmen des für die Zulassung von ausländischen Arbeitnehmern angestrebten Drei-Kreise-Modells wird Jugoslawien dem äusseren Kreis zugeordnet. Bereits anwesenden jugoslawischen Saisonniers und...
de
4.10.199158149pdfMinutesForeign Affairs Committee of the National Council 1. Einladung von jugoslawischen Parlamentariern
2. Verschiedenes

Darin: Schreiben des Nationalratspräsidenten Bremi an den Präsidenten der Kommission für auswärtige Angelegenheiten,...
ml
11.10.199157982pdfMemoRecognition of Slovenia and Croatia (1992) Dans les entretiens avec les Conseillers fédéraux Felber et Delamuraz, le Premier ministre de la République de Slovénie Peterle aborde les thèmes de la situation en Slovénie, de la reconnaissance de...
ml
28.10.199159822pdfMemoQuestions of international law Im Zusammenhang mit der Abspaltung verschiedener Teilrepubliken Jugoslawiens und der Sowjetunion stellt sich die Frage nach der Fortgeltung der mit der Sowjetunion bzw. Jugoslawien abgeschlossenen...
de
5.11.199158069pdfMemoEC Trade Sanctions against Jugoslavia (1991) La CE a décidé de mesures contre la Yougoslavie qui seront mises en application si la Serbie ne cesse les hostilités. La plupart des pays de l'AELE auront tendance à s'aligner sur les sanctions de la...
fr
7.11.199159041pdfTelegramTechnical cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Le programme spécial de bourses pour des pays de l'Europe de l'Est de la commission fédérale des bourses pour étudiants étrangers, dont la Yougoslavie bénéficie, est utile et apprecié comme tel. Les...
fr