Informations about subject dodis.ch/D467

Image
Poland (Politics)
Polen (Politik)
Pologne (Politique)
Polonia (Politica)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (64 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.9.196832146pdfLetterPoland (Politics) Gespräch mit dem neuen polnischen Vize-Aussenminister. Nach dem Einmarsch der Truppen des Warschauer Paktes in die CSSR hat auch Polen enorm an internationalem Prestige eingebüsst. Die...
de
30.4.196932142pdfEnd of mission reportPoland (Politics)
Volume
1967 waren die Bedingungen für eine zufriedenstellende Weiterentwicklung der Beziehungen gegeben. Die Kontakte wurden auf allen Ebenen intensiviert. Seit der Intervention des Warschauer Paktes in der...
de
10.12.197036390pdfLetterPoland (Politics) W. Brandt s'est agenouillé devant le monument du ghetto de Varsovie. Ce geste a fait une très forte impression sur les personnalités officielles et la population. La signature du traité...
fr
7.1.197136391pdfPolitical reportPoland (Politics) Les émeutes de décembre 1970 ont été initiées par les élites ouvrières des chantiers navals et des dockers de Gdansk, Gdynia et Szczeczin. Sous la pression de l'opinion publique, les têtes du Parti...
fr
8.11.197236394pdfTelegramPoland (Politics) Le Premier secrétaire du Parti E. Gierek s'excuse pour le renoncement de l'ancien Chef de gouvernement, J. Cyrankiewicz, comme nouvel ambassadeur de Pologne à Berne. L'Ambassadeur de Suisse soupçonne...
fr
21.1.197438370pdfReportPoland (Politics) Am Treffen werden Entwicklungen der KSZE besprochen. Nach einer polnischen Stellungnahme zu den Beziehungen zur BRD unterbreitet Vizeaussenminister J. Czyrek den Vorschlag zu einer Zusammenarbeit mit...
de
11.11.197538371pdfLetterPoland (Politics) Für die Frage der Vakanz an der Spitze der polnischen Vertretung in Bern sollte sowohl aus polnischer als auch aus schweizerischer Sicht möglichst schnell eine Lösung gefunden werden. Unklar bleibt,...
de
26.4.197748159pdfReportPoland (Politics) Gespräch zwischen A. Weitnauer und dem polnischen Vize-Aussenminsiter J. Czyrek über Entspannungspolitik, Abrüstung, das KSZE-Folgekonferenz von Belgrad und das "Trauma Deutschland".
de
24.8.197752971pdfLetterPoland (Politics) Der polnische Botschafter hat moniert, dass der Grenzverlauf der Volksrepublik Polen bei der kartopraphischen Wiedergabe in der Schweiz immer noch nicht überall richtig verzeichnet ist. Die...
de
7.9.197749281pdfMinutes of the Federal CouncilPoland (Politics) Obwohl des EPD zu Bedenken gibt, dass es die guten Beziehungen zu Polen schädigen könnte, besteht das EJPD mit Nachdruck auf einer Orientierung der Öffentlichkeit über den Spionagefall T. Fiecko. de
Assigned documents (secondary subject) (109 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
[...14.3.1983]69170pdfReportAustria (General) Die schweizerisch-österreichischen Gespräche bezogen sich hauptsächlich auf die KSZE (weiteres Vorgehen, Vergleich der Haltung), die diversen Abrüstungsverhandlungen, die Situation in der UdSSR,...
de
28.8.1984–31.8.198454394pdfMinutesConference of the Ambassadors Le procès-verbal de la Conférence des ambassadeurs donne un aperçu des activités et des problèmes de la politique extérieure de la Suisse en 1984. Les thèmes suivants sont abordés: les problèmes...
ml
14.9.198953168pdfMemoInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Information concerning Polish-West German talks about over 50 East German citizens staying at the West German Embassy in Warsaw. How possible solutions could impact Poland’s relations with the GDR and...
pl
10.11.198953169pdfTelegramInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Report on the fall of the Berlin Wall and mass crossings by East German citizens into West Berlin.
pl
14.11.198953170pdfReportInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
During the conversation between Foreign Minister Skubiszewski and Chancellor Kohl the latter’s decision to interrupt his visit to Poland and the impact of the fall of the Berlin Wall on Polish-West...
pl
29.11.198953171pdfTelegramInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
The ten-point plan for German reunification is assessed and the lack of any information about the inviolability of the Polish-German border is criticised.
pl
12.12.198957505pdfMemoEnhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Die Probleme des Verteilsystems für Nahrungsmittel sind von den Problemen der Struktur der verarbeitenden Industrie nicht zu trennen. Die Auswahl von Ansatzpunkten für einen schweizerischen Beitrag...
de
1.199056594pdfMemoPoland (General) Les relations entre la Suisse et le Pologne sont bonnes. Le Conseil fédéral a soumis, en novembre 1989, un message aux Chambres fédérales exposant un programme pour renforcer la coopération avec les...
fr
17.1.199056724pdfPolitical reportPoland (General) Polen stand unter anderem wegen dem "Runden Tisch" und der Amtsübernahme der ersten nichtkommunistisch geführten Regierung in Osteuropa im Zentrum der westlichen Berichterstattung über Osteuropa. Nun...
de
1.2.199053172pdfTelegramInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
The heads of Polish diplomatic missions abroad are given the following instruction: Polish support for German reunification is made contingent upon Germany recognizing Poland’s western border along...
pl