Informations about subject dodis.ch/D370

Image
United States of America (USA) (Politics)
Vereinigte Staaten von Amerika (USA) (Politik)
États-Unis d'Amérique (USA) (Politique)
Stati Uniti d'America (USA) (Politica)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (264 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.8.192645228pdfNoteUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Das EPD teilt der amerikanischen Gesandtschaft mit, der Bundesrat sei grundsätzlich zu Handelsvertragsverhandlungen mit den USA auf der Basis der Meistbegünstigung bereit.


fr
30.1.192745262pdfReportUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Gorgé hält fest, der angestrebte Beitritt der USA zum Internationalen Gerichtshof werfe die Frage auf, ob nicht der Moment zur Wiederaufnahme von Schiedsvertragsverhandlungen gekommen sei.


fr
21.9.192745348pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Stucki befürwortet die Behandlung der eigentlichen handelsvertraglichen Bestimmungen in einer besonderen Übereinkunft. Dabei kommt für ihn nur ein Meistbegünstigungsvertrag ohne Tarifabreden in...
de
30.9.192745354pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Das EJPD befürwortet eine Trennung der Behandlung von Niederlassungs- und Handelsfragen. Es setzt sich dafür ein, nicht auf der Basis des vorgelegten amerikanischen Projektes zu verhandeln, sondern...
de
7.10.192745357pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Motta weist auf das Einverständnis des EVD hin, mit den USA zwei getrennte Verträge, einen Handelsvertrag und einen Freundschaftsvertrag auszuhandeln. Das EPD wird den Entwurf zu einem...
fr
25.2.192845388pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Wilson bezieht sich auf eine Unterredung mit Motta über den abzuschliessenden Schiedsvertrag und verlangt Auskünfte über den Artikel 435 des Versailler Vertrages und die Verpflichtungen der...
fr
5.3.192845392pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Der Bundesrat beschliesst, der amerikanischen Gesandtschaft die getrennten Entwürfe zu je einem Handels- und Freundschaftsvertrag vorzulegen.


fr
2.4.192845399pdfNoteUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Kellogg übermittelt der schweizerischen Gesandtschaft den Entwurf zu einem einfachen Schiedsvertrag, der die nachträgliche Ratifizierung des Bryan-Vertrages vom 13.2.1914 beinhaltet und durch ein...
en
3.4.192845401pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Lardy stellt fest, der amerikanische Vertragsentwurf beinhalte keineswegs das Prinzip der obligatorischen Schiedsgerichtsbarkeit für alle juristischen Streitfälle. Da es sich um einen Vertrags-Typ...
fr
21.5.192845409pdfProposalUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Motta beurteilt das amerikanische Schiedsvertragsprojekt kritisch und wägt die Interessen der Schweiz ab, ein Abkommen von so geringer Tragweite zu unterzeichnen. Das EPD schlägt dem Bundesrat vor,...
fr
Assigned documents (secondary subject) (644 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.3.197036195pdfReportGATT Hauptthema dieser Sitzung ist "Welthandelspolitik/handelspolitischer Regionalismus". Verschiedene Probleme werden diskutiert: Zolltariffragen, die Landwirtschaft, die Probleme der Entwicklungsländer,...
de
14.4.197036253pdfReportGATT Die USA nehmen aus wahltaktischen Gründen auf dem Gebiet der Handelspolitik eine als untätig beschriebene Haltung ein.
de
29.4.197035147pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Etant donné que les achats suisses de défense nationale aux USA se montent à 200 mio USD, les conditions du "buy american act" de R. McNamara pour les achats gouvernementaux américains en Suisse sont...
fr
4.5.197036043pdfMemoIndochina (Politics) L'Ambassadeur de Suisse en Thaïlande est d'avis qu'il faudrait prendre l'initiative de faire savoir aux parties intéressées que Genève serait prête à accueillir une nouvelle conférence de la paix en...
fr
11.5.197034508pdfLetterForeign interests Die Gespräche mit A. Fischli und Vertretern des State Departments in Washington umfassten das Problem der Flugzeugentführungen, des Airlifts (Luftbrücke Varadero-Miami), die Instandstellung der ehem....
de
15.5.197034500pdfTelegramForeign interests Die Manifestation vor der ehemaligen amerikanischen Botschaft in Havanna, wo sich der Dienst für fremde Interessen der schweizerischen Botschaft befindet, wird für die Schweizer Diplomaten immer...
de
17.5.197034502pdfTelegramForeign interests Die Situation vor dem ehemals amerikanischen Botschaftsgebäude spitzt sich zu, dieses wird weiterhin von Demonstranten belagert. Ein erneutes Gespräch zwischen A. Fischli und Aussenminister R. Roa...
ml
23.5.197034504pdfCommuniquéCuba (Politics) Richtigstellung der Aussagen von Bundesrat P. Graber anlässlich einer Pressekonferenz zu den Ereignissen in Kuba (Entführung kubanischer Fischer und Demonstration vor der ehemaligen amerikanischen...
de
27.5.197035157pdfMemoWatch industry
Volume
Da Triebe und Triebräder zivile und militärische Verwendungsmöglichkeiten haben, ist unklar, ob eine Ausfuhrbewilligungspflicht besteht. Dies hat wiederum handelspolitische Konsequenzen, da das...
de
28.5.197034506pdfLetterForeign interests
Volume
Die schweizerisch-kubanischen Beziehungen wurden durch die Demonstrationen vor der ehemaligen amerikanischen Botschaft stark beansprucht.
de