Informations about subject dodis.ch/D365

Image
China (Economy)
China (Wirtschaft)
Chine (Économie)
Cina (Economia)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (103 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.11.197849087pdfMemoChina (Economy) Obwohl der chinesische Maschinenbauminsiter sich von der hohen Qualität der Schweizer Produktion und der fortgeschrittenen Technologie beeindruckt zeigte, hat er keine Geschäftsabschlüsse getätigt...
de
20.11.197849096pdfLetterChina (Economy) Eine Delegation der Alusuisse hat im Hinblick auf die Erstellung von zwei Aluminium-Komplexen in China einen "Vorvertrag" unterzeichnet. Das Projekt mit Gesamtkosten von ca. 12 Milliarden US-Dollar...
de
27.11.197849093pdfTelegramChina (Economy) Bundesrat F. Honegger offerierte am 22.11.1978 in Genf ein Nachtessen für den chinesischen Vize-Ministerpräsidenten. Wang Chen informiert über den jüngsten Grundsatzentscheid Pekings zugunsten von...
de
29.11.197849088pdfMemoChina (Economy)
Volume
Vize-Ministerpräsident Wang Chen hofft, die Schweiz tätige in China Investitionen und gewähre private sowie staatliche Kredite. Diese überraschenden Beschlüsse zeigen, wie rasch die Öffnung Chinas...
de
30.11.197849094pdfTelegramChina (Economy) Wirtschaftsstrategisch ist eine Zusammenarbeit mit China erstrebenswert, weil mit billigen chinesischen Arbeitskräften einerseits Japans Expansion im entstehenden Wirtschaftsraum um das Pazifische...
de
4.7.197958704pdfMinutes of the Federal CouncilChina (Economy) China hat gegenüber Industrieländern, u.a. der Schweiz, das Begehren geäussert, in das Präferenzsystem aufgenommen zu werden. Seiner wirtschaftlichen Struktur nach gehört China zu den...
de
9.7.197964087pdfMemoChina (Economy) Rapport sur la visite de Zhao Ziyang, président du comité révolutionnaire de la province du Sichuan et membre du bureau politique du PCC. La visite a permis à la délégation chinoise de visiter des...
fr
10.10.197952763pdfMemoChina (Economy) Die Schindler AG steht in Verhandlungen mit einer chinesischen Aufzügefabrik im Raum Shanghai über die Gründung einer neuen Fabrikationsunternehmung in Form eines Joint Venture. Die Kapitalbeteiligung...
de
4.1.198063798pdfMemoChina (Economy) Le Vorort fait état à ses sections de l'ouverture économique annoncée par la Chine en 1979 et ressentie du côté suisse lors des échanges de la commission mixte d'octobre. Un des aspects de cette...
fr
29.4.198068835pdfReportChina (Economy) Direktor Hochstrasser resümiert seine Eindrücke zum wissenschaftlichen Austausch der beiden Länder. Schweizer in China leiden unter finanziellen Problemen und mangelndem qualifiziertem Lehrpersonal....
ml
Assigned documents (secondary subject) (77 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.9.198766611pdfWeekly telexFinland (General) Teil I/Partie I
- Gespräche Staatssekretär Brunners mit dem finnischen Staatssekretär Ake Wihtol in Helsinki, 21.9.1987
- Désarmement: Question accord sur élimination systèmes nucléaires de...
ml
2.10.198966727pdfWeekly telexBretton Wood's Institutions Informations hebdomadaires
1) Tagungen der Bretton Woods Institutionen
2) Visite Secrétaire d'Etat Blankart à Washington
3) Wirtschaftshilfe an Polen und Ungarn, 2. Konzertationstreffen...
ml
14.5.199055119pdfWeekly telexAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Informations hebdomadaires Index:
1) 86ème Session du Comité des Ministres du Conseil de l'Europe
2) Frühjahrestagungen der Bretton-Woods-Institutionen; bilaterale Konsultationen von...
ml
13.5.199159627pdfWeekly telexChina (Politics) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]


Teil 2: Informations hebdomadaires Index: [Fragment]
1) ...
2) Besuch Staatssekretär Jacobi in China...
ml
15.4.199262878pdfLetterCustom and duties In Westeuropa sind einzig die Ursprungsregeln bezüglich Zollpräferenzen zugunsten von Entwicklungsländern harmonisiert. Gemäss Direktversandregel muss präferenzberechtigte Ware auf direktestem Weg...
de
12.8.199261294pdfMemoTaiwan (Economy) Le Délégué aux accords commerciaux à effectué une tournée à Taïwan, Hong Kong et Beijing afin de discuter notamment de l'accession de la Chine et de Taïwan au GATT ainsi que pour faire avancer...
fr
8.11.199364505pdfMemoChina (General) Aperçu des relations entre deux pays qui s'apprécie sans se connaitre au-delà des clichés. Opposés sous beaucoup d'aspect, la Chine et la Suisse entretiennent néanmoins de bonnes relations de longue...
fr