Informations about subject dodis.ch/D343

Image
Mozambique (General)
Mosambik (Allgemein)
Mozambique (Général)
Mozambico (Generale)

Context

1. Political issues

2. Bilateral relations

Boer War

Gold trade with South Africa

2.009 Asia

Anschluss of Austria (1938)

Tiananmen (1989)

Spanish Civil War (1936–1939)

Spanish Republic (1937–1938)

Spanish State (1937–1939)

American Civil War (1861–1865)

Vichy France

Free France

Gulf Crisis (1990–1991)

Iran hostage crisis (1979–1981)

Assassination of Kazem Radjavi (1990)

Sarhadi Affair (1991–1992)

Arrest of Hans Bühler (1992–1993)

Iranian Revolution (1978–1979)

Second Italian War of Independence (1859)

Kingdom of Sardinia

Kingdom of the Two Sicilies

Lebanon Conference (1983–1984)

2.071 Mozambique (General)

January Uprising (1863–1864)

Middle East Peace Process (1991–1995)

Romanian Revolution (1989)

Prague Spring (1968)

Russian Revolution (1917)

Resumption of diplomatic Relations with the USSR (1946)

Yugoslav Wars (1991–2001)

Geneva Conference on the Former Yugoslavia (26.8.1992–30.1.1996)

Rwandan genocide

Representation of the PLO in Switzerland (1975–)

Charles I Affair (1921–1922)

2.187 Sahel

Independent State of Croatia (1941-1945)

Ukrainian People's Republic (1917–1922)

War in Abkhazia (1992–1993)

Slovak Republic (1939-1945)

Tajikistani Civil War (1992–1997)

Kingdom of Serbia (1882–1918)

2.211 Yemen

3. Multilateral relations

4. Actors and Institutions

5. Economic relations

6. Migration

7. Cooperation and development

8. Security policy

9. Societal issues

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (50 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.5.198552684pdfEnd of mission reportMozambique (General) Les relations entre le Mozambique et la Suisse sont bonnes et cordiales. L’ouverture du Mozambique sur l’Occident, les visites du Ministre pour les affaires économiques Jacinto Veloso à Berne et...
fr
30.8.198552698pdfMinutesMozambique (General) Die schwierige wirtschaftliche Situation von Mosambik, verstärkt durch die Aktivitäten der Widerstandsbewegung RENAMO, erschweren Projektdurchführungen. Eine Koordination zwischen allen Hilfswerken...
de
1.12.198652685pdfLetterMozambique (General) Die Beziehungen der offiziellen Schweiz zur FRELIMO-Regierung in Mosambik sind durch viele kleine Vorfälle belastet worden. Die Entwicklungszusammenarbeit der Schweiz verschwindet im Meer von anderen...
de
30.3.198752686pdfMinutesMozambique (General) Gespräch über die politische Situation und über die prekäre Sicherheitslage in Mosambik, für die Premierminister Machungo insbesondere Südafrika verantwortlich macht. Bei der Besprechung der...
de
15.7.198752699pdfLetterMozambique (General) An der Entwicklungszusammenarbeit mit Mosambik soll festgehalten werden, obwohl sich das Land faktisch im Kriegszustand befindet. Die DEH will ihre Mittel im südlichen Afrika in den bereits...
de
26.8.198752700pdfMinutes of the Federal CouncilMozambique (General) Der Bundesrat bewilligt den Betrag von CHF 27 Mio. zur Kofinanzierung des Rehabilitationskredits zugunsten Mosambiks. Zusammen mit dem IWF und der Weltbank soll der unhaltbare Zustand der...
de
9.10.198752701pdfMemoMozambique (General) Die humanitäre Hilfe des Bundes in Mosambik zwischen 1985 und 1987 wird vor allem über UNO-Organisationen und das IKRK, aber auch über verschiedene schweizerische Hilfsorganisationen getätigt.
de
12.11.198752702pdfReportMozambique (General) Die Zusammenarbeit mit Mosambik gestaltet sich unter den schwierigen Umständen zufriedenstellend. Die Schweiz unterstützt in Mosambik Projekte, die auch für die Regierung Priorität haben. In Simbabwe...
de
4.5.198857850pdfMinutes of the Federal CouncilMozambique (General) Der Bundesrat nimmt Kenntnis vom Zwischenbericht des EDA zum von der Schweiz mit 27 Mio. Franken mitfinanzierten wirtschaftlichen Strukturanpassungsprogramm in Mosambik. Demnach trage der...
de
9.8.198852687pdfEnd of mission reportMozambique (General) Die Beziehungen zu Mosambik sind nach wie vor ausgezeichnet. Insbesondere durch den Besuch des DEH-Direktors Staehelin wurde der Zugang zur Regierung erleichtert und der Aussenminister unterhält enge...
de
Assigned documents (secondary subject) (53 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.8.197338305pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilPortugal (General) Der Bundesrat diskutiert die kritischen Stellungnahmen, welche die Einladung Portugals als Ehrengast am Comptoir Suisse in Lausanne im September 1973 ausgelöst hat.
de
15.5.197439316pdfReportAfrica (General) Der Umsturz in Portugal und die angekündigte Dekolonisierung ändern nichts an der kämpferischen, kompromisslosen Haltung der afrikanischen Staaten an internationalen Verhandlungen. Darauf wird sich...
de
6.6.197439320pdfLetterAfrica (General) Für die Schweiz stellt sich die Frage nach ihrer Haltung und Verbindung zu den afrikanischen Befreiungsbewegungen und insbesondere zur Frelimo. Es werden Pro- und Kontrapunkte für eine etwaige...
de
8.8.197440786pdfPolitical reportPortugal (Politics) Aperçu de l'attitude du Gouvernement portugais sur la séparation de la Guinée-Bissau, l'indépendance des îles du Cap-Vert, la passation de pouvoir au Frelimo au Mozambque, ainsi que la multiplicité...
fr
21.10.197440022pdfLetterTanzania (General) Réflexions sur l'organisation du réseau diplomatique suisse en Afrique de l'Est en prenant en considération la situation politique dans la région et les intérêts suisses. Il est certainement peu...
fr
10.2.197540025pdfMemoTechnical cooperation La Guinée-Bissau et le Mozambique font partie des pays les plus défavorisés, ce qui justifie le soutien de la Suisse à des projets de développement. En revanche, la situation politique très instable...
fr
20.3.197540015pdfPolitical reportMozambique (Politics) Impressionen aus Mozambique während der Transitionsphase vor Erlangung der Unabhängigkeit. Trotz steigendem Selbstbewusstsein stehen dem Land v.a. in wirtschaftlicher Hinsicht schwierige Zeiten bevor....
de
16.4.197540023pdfLetterMozambique (Economy) Die schweizerischen Interessen in Mozambique sind sowohl in kommerzieller als auch in humanitärer Hinsicht recht mannigfaltig und umfangreich. Besonders die Wirtschaftsbeziehungen dürften nach der...
de
24.4.197540019pdfMemoColonization and Decolonization Überblick über die politischen Entwicklungen in Angola, Mozambique und Guinea-Bissau, über ihren Befreiungskampf, die jeweiligen Beziehungen zur Schweiz und die Frage der Aufnahme diplomatischer...
de
5.197538865pdfMinutesForeign Affairs Committee of the National Council Angaben zu den schweizerischen Vertretungen in Moçambique und Angola, Tour d'horizon von EPD-Vorsteher P. Graber, Antwort auf die Petition von F. Fischer zur schweizerischen Mitgliedschaft bei der...
ml