Informations about subject dodis.ch/D329

Image
Russia (Economy)
Russland (Wirtschaft)
Russie (Économie)
Russia (Economia)
Sowjetunion (UdSSR) (Wirtschaft)
Soviet Union (USSR) (Economy)
Union soviétique (URSS) (Economie)
Unione sovietica (URSS) (Economia)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (204 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.6.197338786pdfReportRussia (Economy) Die sowjetische Seite war anlässlich der ersten Tagung der Gemischten Kommission auf die schweizerische Konzeption noch nicht voll gefasst. Erst nach massiven Anstrengungen gelang der wirkliche...
de
27.8.197338769pdfMemoRussia (Economy)
Volume
In den schweizerisch-sowjetischen Wirtschaftsbeziehungen stachen 1973 die Reise von E. Brugger, die erste Tagung der Gemischten Kommission, die Verhandlungen über die Verlängerung des Uhrenabkommens...
de
3.197438801pdfReportRussia (Economy) Rapport d’activités du Conseiller industriel et scientifique à Moscou entre 1971 et 1974 sur les relations de l’industrie suisse avec le Comité d’Etat pour la Science et la Technique de l’URSS, les...
fr
25.4.197538768pdfTelegramRussia (Economy)
Volume
W. Ritschard wird während seines Besuchs anlässlich des Eröffnungsflugs der Aeroflot von Zürich nach Leningrad versuchen, an geeigneter Stelle für die Bezüge von sowjetischem Erdgas durch die Schweiz...
de
2.5.197538787pdfMinutesRussia (Economy) Die Schweiz befindet sich bezüglich Energieversorgung in einer Zwangslage. In den Verhandlungen über den Bezug von sowjetischem Erdgas zeigten die Russen bisher die kalte Schulter. Es stellt sich die...
de
20.5.197538788pdfMemoRussia (Economy) Die Schweiz möchte ihre auf Erdöl basierenden Energiebezüge diversifizieren. Der stv. Aussenhandelsminister N. G. Ossipow schlägt W. Ritschard vor, die Schweiz könne sich über ein Konsortium der...
de
16.6.197548728pdfMemoRussia (Economy) Der Besuch des SNB-Präsidenten in der UdSSR erfolgte auf Einladung der sowjetischen Staatsbank, die sich für den Verkauf von Gold oder Kreditgewährung interessiert. Überraschend wurde F. Leutwyler...
de
17.6.197538790pdfMemoRussia (Economy) "Pièce de résistance" der ordentlichen Session der Gemischten schweizerisch-sowjetischen Kommission in Moskau war die Erdgasfrage, in der sich neue Perspektiven ergaben. Die sowjetische Seite beklagte...
de
19.6.197552979pdfMemoRussia (Economy) Die Russen möchten Transaktionen mit der Schweizerischen Nationalbank abwickeln, um ihre Salonfähigkeit in allerbesten Finanzkreisen unter Beweis zu stellen .Sie seien bezüglich Goldverkäufe auf den...
de
23.6.197538791pdfMemoRussia (Economy) Eine Kreditofferte der Nationalbank an die UdSSR könnte an die Förderung des Exports schweizerischer Konsumgüter gekoppelt werden. Der Ausfuhr von Textilien und Uhren nach der Sowjetunion sowie den...
de
Assigned documents (secondary subject) (136 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.1.197749977pdfMemoAir traffic Die geplante Luftverbindung durch die PANAM zwischen Zürich und Berlin-West hat mehrere Demarchen der UdSSR und der DDR in Bern nach sich gezogen. Diese würde gegen das Viermächteabkommen vom...
de
16.6.197749351pdfMinutesSwiss financial market Themen des Protokolls sind unter anderem die Vereinbarung über die Sorgfaltspflicht bei der Entgegennahme von Geldern und die Handhabung des Bankgeheimnisses, die Kredithilfe der BIZ an die Türkei und...
de
24.2.197848693pdfMemoRussia (General)
Volume
Antrittsbesuch des sowjetischen Botschafters: Gespräch über die Entwicklung der wirtschaftlichen, industriellen und wissenschaftlich-technischen Kooperation sowie mögliche Abkommen im kulturellen und...
de
30.6.197852878pdfLetterRussia (Politics) À cause du comportement rude de l'URSS après la disparution du diplomate soviétique et membre du GRU V. Rezoun à Genève, le DPF estime devoir manifester à l'égard de Moscou quelque froideur, à moins...
fr
19.9.197852959pdfMemoEast-West-Trade (1945–1990) L'Est continuera à avoir besoin des biens d'équipement, des techniques et de crédits occidentaux. La question fondamentale est de savoir si l'URSS pourra satisfaire les besoins des autres pays du...
fr
198115985Bibliographical referencePolitical issues e.a. Mauro Cerutti, "Politique ou commerce? Le Conseil fédéral et les relations avec l'Union soviétique au début des années trente", pp. 119-147.
ml
25.8.198154354pdfAddress / TalkPolitical issues Tour d’horizon sur les développements des relations Est-Ouest, les tensions internationales récentes, les difficultés des pays communistes et les possibilités de rétablir la détente entre l’Occident...
fr
26.8.198154350pdfAddress / TalkEast-West-Trade (1945–1990) Übersicht über die gegenwärtige Wirtschaftslage und die schwierige Perspektive der künftigen Wirtschaftsentwicklung der COMECON-Staaten (Bulgarien, CSSR, DDR, Polen, Rumänien, Ungarn). Für den Westen...
de
27.8.198154355pdfAddress / TalkPolitical issues Récapitulation des thèmes de la Conférence des ambassadeurs de cette année, notamment la crise des rapports Est-Ouest et la situation dans les Etats communistes, la politique de sécurité et de défense...
fr
26.4.198456765pdfReportDouble taxation Nach dem Doppelbesteuerungsabkommen mit Ungarn hat die Schweiz nun auch mit der Tschechoslowakei und Jugoslawien technische Vorgespräche geführt. Auch mit der Sowjetunion gibt es diesbezügliche...
de