Informations about subject dodis.ch/D329

Image
Russia (Economy)
Russland (Wirtschaft)
Russie (Économie)
Russia (Economia)
Sowjetunion (UdSSR) (Wirtschaft)
Soviet Union (USSR) (Economy)
Union soviétique (URSS) (Economie)
Unione sovietica (URSS) (Economia)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (204 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.1.196531031pdfLetterRussia (Economy) Sowohl der sowjetische Botschafter in Bern als auch Regierungsstellen in Moskau entwicklen eine grosse Aktivität in Richtung einer Ausweitung der wirtschaftlichen Kontakte. Vom neuerlichen Besuch des...
de
2.4.196512194pdfReportRussia (Economy) Dieses Papier führt die unterschiedlichen schweizerischen - ein grosser Teil davon aus der Zeit der russischen Revolution - und sowjetischen Forderungen und Verhandlungsphasen detailliert auf. Auch...
de
26.1.196631034pdfProposalRussia (Economy)
Volume
Trotz Bedenken bezüglich der Überfremdungssituation und vor allem des Staatsschutzes kann die Gründung der Sowjetbank aus juristischer und aussenpolitischer Sicht nicht verhindert werden.
de
1.3.196632029pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRussia (Economy) Besprechung des Bundesrates über den schweizerischen Beitrag an die Zypernaktion der UNO sowie über die geplante Gründung einer Sowjetbank in der Schweiz.
de
9.6.196631033pdfReportRussia (Economy) Die von der Schweizerischen Handelszentrale organisierte erste allgemeine Schweizerische Industrieausstellung in Moskau stellt einen Durchbruch zu einer neuen Auffassung des Handels mit der...
de
14.6.196631032pdfReportRussia (Economy)
Volume
Überraschungsbesuch der obersten sowjetischen Führungsriege an der ersten schweizerischen Industrieausstellung in Moskau. In den Wirtschaftsbeziehungen verbleiben trotzdem verschiedene Probleme.
de
23.12.196631037pdfMinutes of the Federal CouncilRussia (Economy) Der Bundesrat hatte im Frühjahr beschlossen, mit der Sowjetunion über die Einrichtung eines regelmässigen Luftverkehrs zu verhandeln. Mit dem Abkommen, das weitgehend den Vorschlägen der...
de
8.6.196733627pdfTreatyRussia (Economy) Accord entre le Conseil Fédéral Suisse et le Gouvernement de l'Union des Républiques Socialistes Soviétiques relatif aux transports aériens
fr
16.8.196734259pdfReportRussia (Economy) Botschafter Lindt gibt einen Überblick über die Geschichte der zentralasiatischen sozialistischen Sowjetrepublik Uzbekistan und hebt ihre kurze aber erfolgreiche Industralisierung, den relativ hohen...
de
25.8.196732798pdfMemoRussia (Economy) Anlässlich der Moskau-Reise von Bundesrat Gnägi wurde die Frage der Wirtschaftsbeziehungen mit der Sowjetunion erläutert und ein Aktionsplan zur Belebung des Handels verabschiedet. Es kam zu...
de
Assigned documents (secondary subject) (136 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.1.197749977pdfMemoAir traffic Die geplante Luftverbindung durch die PANAM zwischen Zürich und Berlin-West hat mehrere Demarchen der UdSSR und der DDR in Bern nach sich gezogen. Diese würde gegen das Viermächteabkommen vom...
de
16.6.197749351pdfMinutesSwiss financial market Themen des Protokolls sind unter anderem die Vereinbarung über die Sorgfaltspflicht bei der Entgegennahme von Geldern und die Handhabung des Bankgeheimnisses, die Kredithilfe der BIZ an die Türkei und...
de
24.2.197848693pdfMemoRussia (General)
Volume
Antrittsbesuch des sowjetischen Botschafters: Gespräch über die Entwicklung der wirtschaftlichen, industriellen und wissenschaftlich-technischen Kooperation sowie mögliche Abkommen im kulturellen und...
de
30.6.197852878pdfLetterRussia (Politics) À cause du comportement rude de l'URSS après la disparution du diplomate soviétique et membre du GRU V. Rezoun à Genève, le DPF estime devoir manifester à l'égard de Moscou quelque froideur, à moins...
fr
19.9.197852959pdfMemoEast-West-Trade (1945–1990) L'Est continuera à avoir besoin des biens d'équipement, des techniques et de crédits occidentaux. La question fondamentale est de savoir si l'URSS pourra satisfaire les besoins des autres pays du...
fr
198115985Bibliographical referencePolitical issues e.a. Mauro Cerutti, "Politique ou commerce? Le Conseil fédéral et les relations avec l'Union soviétique au début des années trente", pp. 119-147.
ml
25.8.198154354pdfAddress / TalkPolitical issues Tour d’horizon sur les développements des relations Est-Ouest, les tensions internationales récentes, les difficultés des pays communistes et les possibilités de rétablir la détente entre l’Occident...
fr
26.8.198154350pdfAddress / TalkEast-West-Trade (1945–1990) Übersicht über die gegenwärtige Wirtschaftslage und die schwierige Perspektive der künftigen Wirtschaftsentwicklung der COMECON-Staaten (Bulgarien, CSSR, DDR, Polen, Rumänien, Ungarn). Für den Westen...
de
27.8.198154355pdfAddress / TalkPolitical issues Récapitulation des thèmes de la Conférence des ambassadeurs de cette année, notamment la crise des rapports Est-Ouest et la situation dans les Etats communistes, la politique de sécurité et de défense...
fr
26.4.198456765pdfReportDouble taxation Nach dem Doppelbesteuerungsabkommen mit Ungarn hat die Schweiz nun auch mit der Tschechoslowakei und Jugoslawien technische Vorgespräche geführt. Auch mit der Sowjetunion gibt es diesbezügliche...
de