Informations about subject dodis.ch/D313

Image
Finland (General)
Finnland (Allgemein)
Finlande (Général)
Finlandia (Generale)

Context

1. Political issues

2. Bilateral relations

Boer War

Gold trade with South Africa

2.009 Asia

Anschluss of Austria (1938)

Tiananmen (1989)

Spanish Civil War (1936–1939)

Spanish Republic (1937–1938)

Spanish State (1937–1939)

American Civil War (1861–1865)

2.039 Finland (General)

Vichy France

Free France

Gulf Crisis (1990–1991)

Iran hostage crisis (1979–1981)

Assassination of Kazem Radjavi (1990)

Sarhadi Affair (1991–1992)

Arrest of Hans Bühler (1992–1993)

Iranian Revolution (1978–1979)

Second Italian War of Independence (1859)

Kingdom of Sardinia

Kingdom of the Two Sicilies

Lebanon Conference (1983–1984)

January Uprising (1863–1864)

Middle East Peace Process (1991–1995)

Romanian Revolution (1989)

Prague Spring (1968)

Russian Revolution (1917)

Resumption of diplomatic Relations with the USSR (1946)

Yugoslav Wars (1991–2001)

Geneva Conference on the Former Yugoslavia (26.8.1992–30.1.1996)

Rwandan genocide

Representation of the PLO in Switzerland (1975–)

Charles I Affair (1921–1922)

2.187 Sahel

Independent State of Croatia (1941-1945)

Ukrainian People's Republic (1917–1922)

War in Abkhazia (1992–1993)

Slovak Republic (1939-1945)

Tajikistani Civil War (1992–1997)

Kingdom of Serbia (1882–1918)

2.211 Yemen

3. Multilateral relations

4. Actors and Institutions

5. Economic relations

6. Migration

7. Cooperation and development

8. Security policy

9. Societal issues

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.11.198565885pdfFederal Council dispatchFinland (General) Contrairement aux autres pays scandinaves, il n'existait jusqu'alors pas d'accord en matière de sécurité sociale entre la Suisse et la Finlande, cette nouvelle convention comble donc une lacune dans...
ml
15.12.198658240pdfEnd of mission reportFinland (General) Die Wirtschaftsbeziehungen zu Finnland haben sich überdurchnittlich positiv entwickelt, trotz der bestehenden Schwierigkeiten der Besteuerung von Schweizer Exportprodukten. Die Beziehungen sind...
de
28.9.198766611pdfWeekly telexFinland (General) Teil I/Partie I
- Gespräche Staatssekretär Brunners mit dem finnischen Staatssekretär Ake Wihtol in Helsinki, 21.9.1987
- Désarmement: Question accord sur élimination systèmes nucléaires de...
ml
22.5.198966507pdfWeekly telexFinland (General) Information hebdomadaire 21/89
- Besuch von Bundesrat Felber in Finnland vom 18.5.1989–21.5.1989 (2. Teil)
- Entretiens entre le Secrétaire d'État Jacobi et le Secrétaire général du...
ml
6.6.198961163pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Finland (General) Pendant le voyage du Conseiller fédéral Felber en Finlande et en Suède, le futur de l'Europe, à la fois sous l'angle de l'intégration et sous celui des relations Est-Ouest, a été au centre des...
fr
10.6.199157429pdfMinutes of the Federal CouncilFinland (General) Das EDA wird ermächtigt und beauftragt, das revidierte Abkommen zwischen der Schweiz und Finnland zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen sowie...
de
25.10.199158047pdfMemoFinland (General) Es besteht in Finnland eine Beunruhigung darüber, die Schweiz und Finnland vom "EG-Zug" abgekoppelt werden, wenn die Beitrittsverhandlungen nur Österreich und Schweden überlassen bleiben. Nur...
de
[2].12.199159693pdfWeekly telexSweden (General) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]

[x]) Besuch des slowenischen Ministerpräsidenten Lojze Peterle am 29.11.1991 bei Bundesrat Felber (Privatarchiv).
...
ml
3.12.199158997pdfReportSweden (General) Im Zentrum der Gespräche von Staatssekretär Jacobi in Finnland und Schweden standen die Europäische Integration, insbesondere der Fahrplan betreffend Unterzeichnung des EWR und Einreichung allfälliger...
de
4.199262022pdfMemoFinland (General) Trotz grosser geografischer Distanz und Verschiedenheit der Länder arbeiten Finnland und die Schweiz eng zusammen. In den politischen Beziehungen ist jetzt und in Zukunft besonders dem Thema der...
de
Assigned documents (secondary subject) (81 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.9.198954581pdfMemoHuman Rights Les droits de l'Homme pourraient constituer, tant sur le plan bilatéral que multilatéral, un terrain privilégié de la coopération entre les 4 Neutres, puisque ces pays ont une politique active en...
fr
5.2.199055108pdfWeekly telexWorld Economic Forum, Davos Informations hebdomadaires Index:
1) World Economic Forum, Davos: Bilaterale Gespräche Bundesrat Felber mit: -Vize-Ministerpräsident Medgyssy (Ungarn), -Ministerpräsident Modrow (DDR) 4.2.1990,...
ml
21.8.199055751pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Überblick über den Einfluss der sicherheitspolitischen Veränderungen in Europa auf die Rolle der Neutralen und Skizzierung der schweizerischen Position zur Institutionalisierung der KSZE sowie der...
de
25.9.199055186pdfMemoNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Informations quant aux dernières positions des autres pays AELE, notamment de la Suède et de la Norvège, concernant les négociations avec la CEE et l'option de plus en plus envisageable que les pays...
fr
15.10.199055169pdfWeekly telexMadagascar (General) Informations hebdomadaires rapides Index:
1) Situation in Irak/Kuwait am 15.10.1990
2) Visite du Chef du Département à Madagascar (8.10.1990-11.10.1990)
3) Visite du Conseiller fédéral...
ml
23.11.199054683pdfTelegramOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE)
Volume
Im Reigen der bilateralen Treffen und informellen Gespräche während des Pariser KSZE-Gipfels standen für die Schweiz die EWR-Verhandlungen (Italien, Finnland, Schweden, Norwegen) und die Unterstützung...
de
19.2.199259817pdfMinutes of the Federal CouncilStructure of the representation network Der Bundesrat beschliesst verschiedene Neueröffnungen von Botschaften und die Erweiterung der diplomatischen und konsularischen Zuständigkeit bestehender Botschaften in Osteuropa, insbesondere für das...
de
6.10.199261100pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Security policy
Volume
Im Mittelpunkt des informellen Meinungsaustauschs der neutralen Verteidigungsminister in Bern standen die neuen sicherheitspolitischen Herausforderungen und die Zukunftsperspektiven einer europäischen...
de
11.11.199261467pdfPolitical reportNorway (General) Die von norwegischer Seite geäusserte Anregung, die bilateralen Verhandlungen mit der EG besser zu koordinieren, stiess auf wenig Begeisterung. Gerade die innenpolitischen Meinungsverschiedenheiten in...
de
22.6.199361904pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Human Rights En marge de la Conférence sur les droits humains, le Conseiller fédéral s'entretient avec de questions bilatérales et multilatérales avec les ministres des affaires étrangères de la Finlande, du...
ml