Informations about subject dodis.ch/D293

Image
East-West-Trade (1945–1990)
Ost-West-Handel (1945–1990)
Commerce Est-Ouest (1945–1990)
Commercio Est-Ovest (1945–1990)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (89 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.9.195210256pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990) Das State Departement scheint von den geringen Ausfuhren von strategisch wichtigen Waren hochbefriedigt, die dank der konsequenten schweizerischen Politik des do ut des zustande kamen. Trotzdem will...
de
10.11.19529624pdfMemoEast-West-Trade (1945–1990) Analyse der wirtschaftlichen Beziehungen der Schweiz mit den Oststaaten. Im Speziellen wird die Problematik der Kontingentslisten und mögliche andere Verhandlungstechniken behandelt.
de
6.3.195310257pdfMemoEast-West-Trade (1945–1990) Die Amerikaner erwarten neue wesentliche Konzessionen, da die Schweiz zu den wichtigsten Lieferanten von strategisch wichtigen Waren des Ostblocks gehört. In der Liste I wollen sie auch die geringsten...
de
24.3.19539353pdfProposalEast-West-Trade (1945–1990) Au Conseil fédéral. Participation aux consultations relatives au commerce entre l'Est et l'Ouest.
fr
10.4.19539352pdfMinutes of the Federal CouncilEast-West-Trade (1945–1990) No 572. Participation aux consultations relatives au commerce entre l'Est et l'Ouest
fr
24.4.195310700pdfReportEast-West-Trade (1945–1990) Rapport de Hotz sur les négociations avec les Américains et les Anglais depuis 1950 sur les problèmes du Commerce Est-Ouest.
de
5.6.195310258pdfMemoEast-West-Trade (1945–1990) Zehnder schildert seine Unterredung mit Reams/Bean von der US-Gesandschaft, denen gegenüber er den Grundsatz des courant normal erläutert hat. Er habe grundsätzlich neue Positionen anerkannt, sofern...
de
12.11.195310255pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990) Zehnder lehnt es ab, in Fragen der Bekämpfung des illegalen West-Ost-Handels mit Italien im Rahmen der Rechtshilfe oder Auslieferungsverträge Nachrichten auszutauschen, da die vertragliche Basis dazu...
de
26.5.19549701pdfProposalEast-West-Trade (1945–1990) Bericht zur West-Ost-Handelskonferenz in Genf.
de
4.6.19549700pdfMinutes of the Federal CouncilEast-West-Trade (1945–1990) Vom Bericht des EVD zur West-Ost-Handelskonferenz in Genf wird zustimmend Kenntnis genommen.
de
Assigned documents (secondary subject) (189 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.3.19558221pdfLetterChina (Economy) Wirtschaftsbeziehungen mit China.
de
3.6.195511794pdfLetterPoland (Economy) Gall, der Vizepräsident der polnischen Aussenhandelskammer erklärt Fuchss, wie die Exportpreise Polens zu Stande kommen: Diese hängen gemäss Gall ausschliesslich von den Weltmarktpreisen und den...
fr
10.6.195511558pdfLetterChina (Politics) Troendle ärgert sich über den Vorort, der sich gegen offizielle Verhandlungen mit China wehrt. Troendle plädiert für ein Meistbegünstigungsabkommen, da die Schweiz nicht Schaden nehmen kann, ausser...
de
21.6.195511556pdfLetterChina (Politics) Petitpierre schickt seinen beiden Kollegen einen Bericht von Troendle mit dem Kommentar, dass der Bundesrat bald wieder über die Beziehungen zu China beraten müsse. Die gegenwärtige Passivität in...
fr
8.3.195611440pdfMemoImport of munition
Volume
Petitpierre ist gegen den Kauf von Kriegsmaterial in der Tschechoslowakei, u.a. aus folgenden Gründen: Der Kauf würde Aufmerksamkeit anziehen, der Clearing verlangt keine zusätzlichen Schweizer Käufe...
fr
12.4.195612337pdfLetterHungary (Economy) Ungarn betreibt eine clevere Devisenpolitik: Warenkredite sind für westliche Länder zum einzigen Mittel geworden, um mit dem Donauland im Geschäft zu bleiben. Ungarn kauft mit langen Zahlungsfristen...
de
22.6.19562547TreatyPoland (Economy) Conclu: 22.6.1956; En vigueur: 22.6.1956.
fr
26.6.195611574pdfLetterChina (Economy) Die Chinesische Regierung will die Wirtschaftsbeziehungen zu nicht-kommunistischen Staaten ausbauen. Grossbritannien und Frankreich haben das Embargo bereits gelockert. Wie soll die Schweiz reagieren?...
de
6.2.195710189pdfMemoSweden (Politics) Die erste offizielle Reise Petitpierres zu einem bilateralen Besuch ins Ausland führt ihn mit Aussenminister Undén und Ministerpräsident Erlander zusammen. Mit Undén bespricht Petitpierre ganz...
fr
3.4.195711673pdfLetterChina (Economy) Bernoulli nimmt Bezug auf den Bericht des Vororts zum Osthandel vom 17.12.1956 (dodis.ch/12320), korrigiert diesen jedoch in zwei Punkten: erstens nehme der Handel mit China - anders als derjenige mit...
de