Informations about subject dodis.ch/D290

Image
Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD)
Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OEWZ–OWZE)
Organisation de coopération et de développement économiques (OECE–OCDE)
Organizzazione per la cooperazione e lo sviluppo economico (OECE–OCSE)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (308 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.196318948pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Le Conseil de l’OCDE veut d’inviter le Japon à adhérer. D’un point de vue économique, l’adhésion du Japon ne devrait pas mettre en cause l’homogénéité des membres et vu qu’il s’agit d’une organisation...
fr
9.12.196330596pdfMinutesOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Opportunität eines Beitritts der Schweiz zum DAC, Argumente dafür und dagegen.
de
28.1.196418060TreatyOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Abgeschlossen in: Paris
Allgem. Inkrafttreten: 01.04.1968
Depositar: Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD)
Unterschrift CH: 28.01.1964
Andere...
ml
28.1.196418061TreatyOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Abgeschlossen in: Paris
Allgem. Inkrafttreten: 04.12.1974
Depositar: Belgien
Unterschrift CH: 28.01.1964
Zuständiges Amt: BFE - Bundesamt für Energie
Andere Ämter: OFES -...
ml
16.9.196633036pdfFederal Council dispatchOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Weiterführung der schweizerischen Beteiligung an den OECD-Gemeinschaftsunternehmen Halden in Norwegen und Dragon in Grossbritannien (Vom...
ml
10.2.196732859pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Le projet de convention de l'OCDE sur la protection des biens à l'étranger s'enlise. La délégation turque s'y oppose, contrairement aux assurances données par ses milieux officiels. La Suisse devra en...
fr
22.3.196733314pdfMinutesOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die Ermittlung des technological gaps, wie von der OECD vorgesehen, erweist sich als unrealistisch. Es wird deshalb eine Arbeitsgruppe gebildet, die sich dieser Frage für die Schweiz annehmen soll.
de
13.11.196733695pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Da sich die Schweiz als einziges Mitglied bei der Emfpehlung des OECD-Rats über die Zusammenarbeit bezüglich restriktive Geschäftspraktiken mit Wirkung auf die internationalen Handelsbeziehungen der...
de
13.2.196833696pdfReportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die OECD veröffentlicht alljährliche Analysen über die Wirtschaftslage in den einzelnen Mitgliedstaaten. Im Bericht vom 1967 über die Schweiz haben einige Äusserungen in der Öffentlichkeit Aufsehen...
de
7.3.196833017pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD)
Volume
Die Ergebnisse der OECD-Untersuchung über das technologische Gefälle zwischen ihren Mitgliedstaaten wurde in der Schweiz mit Interesse zur Kenntnis genommen, bes. durch die hochspezialisierte...
de
Assigned documents (secondary subject) (429 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.9.19529591pdfAddress / TalkPolitical issues
Volume
La neutralité suisse demeure le principe le plus important de politique étrangère. L'antagonisme entre les deux systèmes qui divisent le monde entraîne des implications pour les politiques étrangères...
de
2.10.195210297pdfEnclosed reportFederal Republic of Germany (Economy)
Volume
Le DPF prend position au sujet de l'accord relatif au règlement des dettes de l'ancien Reich à l'égard de la Suisse; il ne faut pas oublier les aspects politiques.
Das Politische Departement...
de
10.10.195210244pdfLetterEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Ratifizierung des EGKS-Vertrages: nur langsames Festlegen/Umsetzung der Aufhebung der Zölle, Kontingentierung der Ein-/Ausfuhr, Neufestsetzung der Preise und der Transport-Präferenztarife. Frage des...
de
15.10.195210253pdfMemoEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Schweizerische Position zur EGKS, zum Eden-Plan (Annäherung OECE-EGKS) und zum Plan für die Bildung einer Europäischen Politischen Gemeinschaft.
fr
1.12.19529414pdfProposalEurope's Organisations Rapport sur le projet de création d'une communauté européenne de la santé. Texte de la réponse suisse à l'invitation de la France de participer à une conférence européenne.
Bericht über das...
fr
5.12.19529413pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Beteiligung der Schweiz an der Schaffung einer europäischen Gesundheitsorganisation.
Participation suisse à la création d'une organisation européenne de la santé.
fr
15.12.195210251pdfMemoEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Liberalisierungspolitik der OECE und die Schaffung der EGKS: Hauswirth will eine starke Position der OECE gegenüber der EGKS und schlägt vor, dass über die OECE Druck auf die EGKS gemacht werden...
de
19.12.195210155pdfMemoEuropean Coal and Steel Community (ECSC)
Volume
Entrée en vigueur de la CECA et conséquences pour la Suisse.
Inkraftsetzung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) und Auswirkungen auf die Schweiz.
de
31.1.195310153pdfReportEurope's Organisations
Volume
La politique de neutralité interdit à la Suisse de participer à une communauté politique ainsi qu'à la CECA. La Suisse prendra part à la coopération intergouvernementale dans les domaines de...
de
2.3.195310154pdfMemoEuropean Coal and Steel Community (ECSC)
Volume
Entretien des Conseillers fédéraux Rubattel et Petitpierre avec Spierenburg, membre de la Haute Autorité de la CECA: possibilité de coordination avec les Etats non-membres. Spierenburg se prononce...
fr