Informations about subject dodis.ch/D118

Image
Security policy
Sicherheitspolitik
Politique de sécurité
Politica di sicurezza

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (329 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.4.197851311pdfOrdinanceSecurity policy Die Verordnung über die Klassifizierung von Armeematerial legt fest, was als Armeematerial zu definieren ist, für welche Personen sie gilt, wie das Material zu klassifizieren und zu behandeln ist.
ml
25.7.197840763pdfLetterSecurity policy
Volume
Aus den nachteililgen «Kriegsallianzen» während der Weltkriege hat die Armeeleitung den Schluss gezogen, dass inskünftig auf solche Experimente verzichtet wird. Es bestehen heute keine solchen...
de
9.8.197852714pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat geht auf die Fragen der Arbeitsgruppe Abwehr der GPK/NR ein zur Erhebung von Erkundigungen für Geheimnisträger der Bundesverwaltung, zur Meldepflicht über Auslandreisen, der finanziellen...
de
25.6.198057107pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat befürchtet eine Neuaufflackern der öffentlichen und parlamentarischen Diskussion des Fall Bachmanns, da die Weltwoche berichtete, dass Bachmann auch über private Mittel verfügte.
de
27.8.198054391pdfAddress / TalkSecurity policy L'année écoule marque, pour de nombreux observateurs, la fin de la détente entre Est et Ouest. La Guerre d'Afghanistant a vu, pour la première fois depuis longtemps, l'Armée rouge pariciper...
fr
27.8.198064963pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Dem Detailprojekt für die Sicherstellung der Radioversorgung im Krisen-, und Kriegs- und Katastrophenlagen (UKW-Konzept 1977 gemäss Ziffern 3 bis 5) wird zugestimmt. Bei der Realisierung sind die...
de
[28.8.1980]54335pdfAddress / TalkSecurity policy Die Schweiz ist heute in besserer wirtschaftlicher Verfassung als die meisten Länder und daher weniger von der Unsicherheit durch das erhöhte wirtschaftliche Sicherheitsrisiko betroffen. Eine...
de
3.9.198059139pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat ergreift Massnahmen bezüglich des diplomatischen Personalbestands, da die Schweiz im Spannungsfeld nachrichtendienstlicher Aktivitäten steht. Er nimmt zudem Stellung zu den Empfehlungen...
de
19.1.198157845pdfReportSecurity policy Der Fall Schilling wurde hinreichend abgeklärt. Die Entsendung Schillings nach Österreich erfolgte ohne Wissen Bachmanns. Dennoch ist das Vertrauen zu Bachmann gestört, weshalb eine Versetzung...
de
1.4.198163183pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat äussert sich zur Frage der Reduktion der als geheim klassifizierten Informationen im zivilen und militärischen Bereich, zur alleinigen Zuständigkeit der Departementsvorsteher zur...
ml
Assigned documents (secondary subject) (762 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
200414574Bibliographical referencePolitical issues Compte rendu:
de
200415374Bibliographical referenceUnited Kingdom (General) "eine Dokumentation auf Grund britischer Quellentexte, welche die Schweizer Geschichte der Jahre 1940 und 1941 zwischen dem Zusammenbruch Frankreichs und Hitlers Angriff auf die Sowjetunion neu...
ml
200414613Bibliographical referenceVietnam (General) Gaffino, David, "Neutralité, solidarité, universalité, disponibilité ?" : les autorités et les entreprises suisses face à la guerre du Vietnam, (1960-1975) Neuchâtel : [s.n.], 2004 , 165 p. :...
fr
200514796Bibliographical referenceMilitary policy Daniele Ganser, NATO's Secret Armies. Operation Gladio and Terrorism in Western Europe. Frank Cass: London 2005.
en
200514835Bibliographical referenceMilitary policy :Während des Zweiten Weltkrieges wirkte sich die geographisch stark exponierte Lage des Kantons Schaffhausen, der nördlich des Rheins weitläufig und unübersichtlich ins deutsche Territorium...
de
200514976Bibliographical referenceAttitudes in relation to persecutions cf. L'Illustré, 27.4.2005.
http://www.unige.ch/biblio/ses/jla/aut003.html: "Fred [Reymond] est devenu au fil des ans un personnage mythique, connu de Mouthe à Jérusalem. Mais, il n'en fut pas...
fr
200517386Bibliographical referenceMilitary policy Irene Diez Telmo, Le projet de nucléarisation militaire et l'acquisition des avions MIRAGE: deux problématiques de défense nationale suisse, mémoire de licence ès lettres (Histoire...
fr
200515373Bibliographical referenceUnited States of America (USA) (General) "zur Hauptsache eine Sammlung amerikanischer Aktenstücke zur Schweiz im Jahre 1941"
ml
200514775Bibliographical referenceUnited States of America (USA) (General) /: "Les relations entre les Alliés et les nazis pendant et après la seconde guerre mondiale ont-elles parfois relevé d'un Pacte avec le diable ? Oui, si l'on se réfère à l'utilisation de...
fr
200514791Bibliographical referencePolitical issues L'histoire, c'est (aussi) nous. Revue IntervallesRevue culturelle du Jura bernois et de Bienne, N° 71, Hiver 2005.
fr