Informations about subject dodis.ch/D118

Image
Security policy
Sicherheitspolitik
Politique de sécurité
Politica di sicurezza

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (329 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.9.19497229pdfMemoSecurity policy Notice sur l'exportation des armes par la maison Bührle & Co. déstinées pour le Pakistan mais déclarées comme déstinées pour la France et pour l'Argentine. "On ne peut se défendre de l'idée que...
fr
12.1.19507820pdfMemoSecurity policy Antwort auf die Kleine Anfrage Nicole
de
1.2.19507236pdfMemoSecurity policy
Volume
Entretien avec le Maréchal Montgomery en vacances en Suisse: situation politico-militaire, dispositif de l'armée suisse à revoir, y compris son instruction. Explications de de Montmollin au sujet des...
fr
10.2.19508874pdfMemoSecurity policy Private and Top secret. The Swiss Army. The true facts of the situation: February 1950. Memorandum by Field-Marshal Montgomery.
en
13.2.19507234pdfMemoSecurity policy Rapport de Roy Hunziker sur son entretien avec le Maréchal Montgomery à Mürren
fr
15.2.19507235pdfMemoSecurity policy
Volume
Entretien avec le Maréchal Montgomery: exposé historique, organisation de la sécurité de l'Ouest, importance stratégique de la Suisse dans le plan de Montgomery pour la défense de l'Europe occidentale...
fr
3.3.19508492pdfOrdinanceSecurity policy AS-Titel: Verordnung III über die Sicherstellung der Landesversorgung mit lebenswichtigen Gütern (Aussonderungsrecht des Bundes an zusätzlichen kriegswirtschaftlichen Vorräten) (vom 3.3.1950)
de
4.7.19507220pdfLetterSecurity policy Personelle et confidentielle
fr
4.7.195049160pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Bundesrat Petitpierre stuft die weltpolitische Lage als gefährlich ein, namentlich aufgrund des Konfliktes zwischen China und den USA um Taiwan. Bezüglich Washingtoner Abkommen stellt sich der...
de
10.7.19507221pdfMemoSecurity policy
Volume
Analyse de la situation internationale à la suite du conflit en Corée: examen des préparatifs en cas de guerre. Augmentation des crédits militaires. Mettre l'or en lieu sûr.
Analyse der...
fr
Assigned documents (secondary subject) (762 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.11.199365675pdfMemoNATO Die Schweiz ist als neutrales Land explizit eingeladen, an «Partnership for Peace» teilzunehmen, primäre Zielgruppe dieser Initiaitive sind jedoch die Staaten des ehemaligen Warschauer Pakts. PfP hat...
de
12.11.199365597pdfLetterNeutrality policy Aufgrund von Veränderungen im internationalen Umfeld und im militärisch-technologischen Bereich ist eine Anpassung der Neutralität unumgänglich. Die Neutralität muss flexibel gehandhabt werden und...
de
15.11.199365270pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Austria (Others) Im Zentrum der Gespräche zwischen Bundesrat Villiger und dem österreichischen Verteidigungsminister Fasslabend standen die Perspekiven der nationalen Sicherheitspolitik und die europäischen...
de
17.11.199366915pdfMemoRussia (General) Hintergrundinformationen des Strategischen Nachrichtendienstes zur sicherheitspolitischen Lage in Russland, zum Verhältnis Russlands zur Ukraine, zur Lage im ehemaligen Jugoslawien, zur neuen...
de
19.11.199364623pdfMemoRussia (General) Positionspapier der Politischen Direktion zur Rolle Russlands als Ordnungmacht auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion. Russland, dessen Demokratie keineswegs gefestigt ist und wo die Rolle des...
de
19.11.199364830pdfMemoCanada (General) Le secrétaire d'État Kellenberger a rencontré des représentants du nouveau gouvernement libéral à Ottawa et a discuté avec eux de la situation dans l'ex-Yougoslavie et en Europe de l'Est, ainsi que de...
fr
22.11.199366590pdfPhotoRussia (General)
Volume
Der russische Verteidigungsminister Pawel Gratschow (rechts) und der EMD-Vorsteher, Bundesrat Kaspar Villiger (Mitte), beim Abschreiten der Ehrengarde in Bern.
ns
23.11.199361424pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Russia (Politics)
Volume
Erstmals stattete ein russischer Verteidigungsminister der Schweiz einen offiziellen Besuch ab. Im offenen Austausch zeigt sich Gratschow von der Weltmachtrolle seines Landes überzeugt, während...
de
24.11.199363900pdfMinutes of the Federal CouncilCanton's foreign politic Die Pauschalentschädigungen des Bundes für ausserordentliche Schutzaufgaben (sicherheitspolizeiliche Aufgaben und Schutzaufgaben aus völkerrechtlichen Verpflichtungen) werden neu mit Wirkung ab 1994...
ml
26.11.199365469pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Sweden (General) Au cours de son voyage en Suède et en Finlande, le Conseiller fédéral Cotti aborde les sujets suivants: l'intégration européenne, la sécurité en Europe et les opérations de maintien de la paix de...
fr