Informations about subject dodis.ch/D118

Image
Security policy
Sicherheitspolitik
Politique de sécurité
Politica di sicurezza

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (330 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.7.19507785pdfSecret minutes of the Federal CouncilSecurity policy Sicherheitsverordnung.
de
3.11.19508390Federal Council decreeSecurity policy AS-Titel: Bundesratsbeschluss betreffend den Schutz gegen Atomwaffen sowie gegen biologische und chemische Kampfmittel (vom 3.11.1950)
de
17.11.19507222pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat erhebt den Antrag des Militärdepartementes zum Beschluss: es soll eine in Fels gebaute neue Unterkunft für die Landesregierung und die Abteilung Presse und Rundfunk im Oberen Aaretal...
de
4.12.19507225pdfLetterSecurity policy Commentaire additionnel de Montmollin concernant son exposé devant le Conseil fédéral.
fr
12.12.19507224pdfLetterSecurity policy
Volume
Mesures à envisager en cas d'avancée communiste en Europe, soit par une invasion militaire, soit par la subversion intérieure. Revoir le rôle de l'armée suisse en cas de guerre civile européenne.
fr
18.12.19507223pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Commission de l'évacuation
fr
21.12.19508412pdfFederal lawSecurity policy AS-Titel: Bundesgesetz betreffend Abänderung des Militärstrafgesetzes und der Militärstrafgerichtsordnung (vom 21.12.1950)
de
5.1.195110179pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Auftrag an die Chefs der Sektionen Presse, Radio und Agenturen die Entwicklungen in der öffentlichen Meinungsbildung zu beobachten und gegebenenfalls Massnahmen vorzuschlagen, um die Verbreitung von...
de
12.1.19518879pdfOrdinanceSecurity policy Verordnung über die Wahrung der Sicherheit des Landes : Zuständigkeit, Massnahmen und Strafbestimmungen.
de
12.1.19517784pdfSecret minutes of the Federal CouncilSecurity policy Sicherheitsverordnung.
de
Assigned documents (secondary subject) (762 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.4.199259120pdfMinutes of the Federal CouncilReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993)
Volume
Die vom Bundesrat eingesetzte Arbeitsgruppe Neutralität soll auf der Grundlage des Berichts der Studiengruppe einen weiteren Bericht über die Neutralität verfassen, der in den Bericht des Bundesrats...
de
13.5.199261341pdfMinutes of the Federal CouncilActions for peacekeeping Die Schweiz hat ein Interesse daran, friedenserhaltende Operationen in Europa in einer Institution zu verankern, bei der das Land vollberechtigt mitwirkt. Die KSZE soll deshalb unter der Nutzung der...
de
26.5.199261461pdfMemoPolitical issues Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-S inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der Kommission.

Darin: Auszug aus dem Plenarprotokoll der...
ml
4.6.199262273pdfMemoNATO Face à l'insécurité ambiante en Europe de l'est, l'OTAN et la Communauté seront les piliers principaux de la securité et de la stabilité en Europe. La Suisse doit de plus en plus coordonner ses...
fr
5.6.199265038pdfMemoFinland (Others) Anlässlich seines Besuchs in Finnland orientiert sich EMD-Generalsekretär Ernst über die Beschaffung des Kampfflugzeuges FA-18 durch die finnische Luftwaffe, über die Sicherheitspolitik, die...
de
5.6.199265233pdfReportUnited Kingdom (Others) Generalstabschef Häsler traf sich zu einem Gedankenaustausch mit dem britischen Chief of Defence Staff und Spitzenpersönlichkeiten des Verteidigungsministeriums über sicherheits-,...
de
8.6.199262774pdfReportFrance (General) Die französischen Gesprächspartner zeigten ein hohes Interesse am schweizerischen Gesuch um einen EG-Beitritt und die Evolution des schweizerischen Denkens im Bereich der Neutralitätspolitik. Mit...
de
12.6.199261435pdfReportNATO Die Strukturen der neuen europäischen Sicherheitsarchitektur sind noch keineswegs gefestigt, sondern nach wie vor ein in Evolution befindlicher dynamischer Prozess. Das erschwert das Bemühen der...
ml
22.6.199262274pdfMemoNATO Da weder bei der NATO noch bei der WEU Akkreditierungen vorgesehen sind, scheint ein pragmatisches Vorgehen der Schweiz angebracht, bei welchem vor allem die Verstrebungen und informellen Kontakte zur...
de
23.6.199261953pdfMemoReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) Unabhängig vom Ausgang der Diskussion über die schweizerische Neutralität ist aus Sicht des EMD wichtig, dass die Schweiz den Anschluss an den Aufbau neuer europäischer Sicherheitsstrukturen nicht...
de