Informations about subject dodis.ch/D118

Image
Security policy
Sicherheitspolitik
Politique de sécurité
Politica di sicurezza

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (329 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.8.196833174pdfLetterSecurity policy Es stellt sich die Frage, ob die Verbreitung des Inhalts der Genfer und Haager Abkommen in der schweizerischen Bevölkerung durch das Zivilverteidigungsbuch zu genügen vermag.
de
5.9.196832428pdfLetterSecurity policy Nach den Ereignissen in Prag 1968 wurden die Schweizer Vertretungen in europäischen Oststaaten ersucht, über Vorbereitungen zur Filtrierung der öffentlichen Information zu berichten, die von den...
de
18.9.196832409pdfMemoSecurity policy Angesichts der Ereignisse in der Tschechoslowakei stellt sich die Frage, ob in der Schweiz die Verbindungen zwischen Volk und Armee und Regierung sichergestellt sind und die Information der...
de
30.9.196833173pdfMemoSecurity policy Der Text des Entwurfes für das Zivilverteidigungsbuch ist immer noch nicht befriedigend, vor allem der Anfang unter dem Stichwort "Liebe zur Heimat".
de
9.10.196832429pdfLetterSecurity policy Présentation des mesures de guerre psychologique auxquelles les différentes parties ont eu recours au moment de l'invasion de la Tchécoslovaquie en 1968.
fr
30.10.196833117pdfFederal Council dispatchSecurity policy Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung zum Bundesgesetz über die Leitungsorganisation und den Rat für Gesamtverteidigung (Vom 30.10.1968).
Message du Conseil fédéral à l'Assemblée...
ml
23.12.196833178pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat beschliesst eine Auflage des Zivilverteidigungsbuches von ca. 2'600'000 Exemplaren und dessen Abgabe an alle Haushaltungen und Eheschliessungen.

Darin: Justiz- und...
de
19.2.196932412pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Die Reorganisation der Armee beschränkte sich nicht nur auf den eigentlichen militärischen Bereich, betraf sondern auch die militärische Verwaltung.

Darin: Militärdepartement. Antrag vom...
de
26.2.196932430pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Während das Justiz- und Polizeidepartement vorschlägt, die Delegation von Bundesaufgaben bei kriegerischen Ereignissen auf dem Wege der ordentlichen Gesetzgebung zu ordnen, vertritt das Politische...
ml
21.3.196935492pdfLetterSecurity policy The US embassy in Bern authorises the police to enter its premices in the event of a riot. The need to install some type of hydrant is discussed.
en
Assigned documents (secondary subject) (762 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.4.199055749pdfCommunicationUnited Kingdom (General)
Ein wesentlicher Teil der Gespräche Bundesrat Villigers in London war der Diskussion einer künftigen europäischen Sicherheitsordnung gewidmet. Auf grosses Interesse stiessen die schweizerischen...
ml
9.4.199059899pdfPolitical reportLibya (General) L'usine d'armes chimiques libyenne a de nouveau fait couler passablement d'encre et suscité une controverse à dessein fumeuse, moins en ce qui concerne la production de gaz de combat proprement dite...
fr
12.4.199055132pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Zusammenstellung sämtlicher Aufzeichnungen der von Staatssekretär Klaus Jacobi in Washington vom 26.–29.3.1990 geführten Gespräche mit vielen hochrangigen Beamten des State Departments.
ml
6.6.199055867pdfMemoCanada (General) Schweizerisch-kanadische Gespräche über die veränderte politische Lage in Europa und deren Auswirkungen auf multilaterale Gremien, die Beziehung Kanadas zu Europa und über den Stand der bilateralen...
de
19.6.199054950pdfLetterOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Response of R. Felber to J. A. Baker's letter on the changing European landscape. Switzerland follows with keen interest the developments of the two German States towards unification. With regard to...
en
22.6.199056517pdfDiscourseEurope's Organisations Der Bundesrat will auf sicherheitspolitischem Gebiet eine aktivere Europapolitik betreiben. Aussen-, Aussenwirtschafts- und Verteidigungspolitik müssen gemeinsam in den Dienst einer auf Europa...
de
7.7.199056991pdfLetterImport of munition The Swiss Government selected the F/A-18 Hornet as the new fighter aircraft for the Swiss Armed Forces. However, the political situation having changed quite dramatically during the last 12 months, it...
en
23.7.199065042pdfMemoAustria (General) Viele Probleme, mit denen sich das österreichische Bundesheer herumzuschlagen hat, sind in der Schweiz erst in Ansätzen erkenn- und spürbar, und doch lässt sich erahnen, durch welches Nadelöhr...
de
21.8.1990–23.8.199054340pdfReportConference of the Ambassadors Également:
A. Débat général
B. Quatre séminaires paralleles consacres aux répercussions des événement en Europe sur les autres continents et régions
C. Département Militaire Fédéral
ml
23.8.199054342pdfAddress / TalkConference of the Ambassadors
Volume
Alors que l’attention du monde est retenue par la grave crise du Golfe, la Conférence des Ambassadeurs a respecté l’universalité habituelle des préoccupations, en discutant de l’effondrement du...
fr