Informations about subject dodis.ch/D118

Image
Security policy
Sicherheitspolitik
Politique de sécurité
Politica di sicurezza

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (329 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.8.196833174pdfLetterSecurity policy Es stellt sich die Frage, ob die Verbreitung des Inhalts der Genfer und Haager Abkommen in der schweizerischen Bevölkerung durch das Zivilverteidigungsbuch zu genügen vermag.
de
5.9.196832428pdfLetterSecurity policy Nach den Ereignissen in Prag 1968 wurden die Schweizer Vertretungen in europäischen Oststaaten ersucht, über Vorbereitungen zur Filtrierung der öffentlichen Information zu berichten, die von den...
de
18.9.196832409pdfMemoSecurity policy Angesichts der Ereignisse in der Tschechoslowakei stellt sich die Frage, ob in der Schweiz die Verbindungen zwischen Volk und Armee und Regierung sichergestellt sind und die Information der...
de
30.9.196833173pdfMemoSecurity policy Der Text des Entwurfes für das Zivilverteidigungsbuch ist immer noch nicht befriedigend, vor allem der Anfang unter dem Stichwort "Liebe zur Heimat".
de
9.10.196832429pdfLetterSecurity policy Présentation des mesures de guerre psychologique auxquelles les différentes parties ont eu recours au moment de l'invasion de la Tchécoslovaquie en 1968.
fr
30.10.196833117pdfFederal Council dispatchSecurity policy Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung zum Bundesgesetz über die Leitungsorganisation und den Rat für Gesamtverteidigung (Vom 30.10.1968).
Message du Conseil fédéral à l'Assemblée...
ml
23.12.196833178pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat beschliesst eine Auflage des Zivilverteidigungsbuches von ca. 2'600'000 Exemplaren und dessen Abgabe an alle Haushaltungen und Eheschliessungen.

Darin: Justiz- und...
de
19.2.196932412pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Die Reorganisation der Armee beschränkte sich nicht nur auf den eigentlichen militärischen Bereich, betraf sondern auch die militärische Verwaltung.

Darin: Militärdepartement. Antrag vom...
de
26.2.196932430pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Während das Justiz- und Polizeidepartement vorschlägt, die Delegation von Bundesaufgaben bei kriegerischen Ereignissen auf dem Wege der ordentlichen Gesetzgebung zu ordnen, vertritt das Politische...
ml
21.3.196935492pdfLetterSecurity policy The US embassy in Bern authorises the police to enter its premices in the event of a riot. The need to install some type of hydrant is discussed.
en
Assigned documents (secondary subject) (762 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.6.198856010pdfMinutesYugoslavia (General) R. Felber aborde avec son homologue yougoslave B. Loncar les relations bilatérales et des problèmes comme les activités anti-yougoslaves en Suisse où les échos très défavorables dans l'opinion...
fr
23.8.1988–25.8.198854416pdfReportConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitische Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1988. Diskutiert wurden die folgenden Themen: Die Schweiz im Kontext...
ml
198917192Bibliographical referenceMilitary policy e.a. . 21
Il me paraît, en effet, que l'historiographie révisionniste entretient, ou cherche parfois à entretenir, en Suisse un complexe de culpabilité et à mettre en question la politique de...
fr
198914908Bibliographical referenceMilitary policy Braunschweig, Pierre-Th., Geheimer Draht nach Berlin. Die Nachrichtenlinie Masson-Schellenberg und der schweizerische Nachrichtendienst im Zweiten Weltkrieg,, Zürich, NZZ, 1989.
de
18.5.198955435pdfReportRussia (General) Bei seinem Besuch in der UdSSR führte BR Villiger Gespräche mit dem sowjetischen Verteidigungsminister D. T. Jasow, mit dem stv. Staatspräsident A. I. Lukjanow, auf dem Aussenministerium sowie im...
de
22.8.1989–24.8.198954420pdfReportConference of the Ambassadors Le procès-verbal de la Conférence des ambassadeurs donne un aperçu des activités et des problèmes de la politique extérieure de la Suisse en 1989. Les thèmes suivants sont abordés: les relations de...
ml
24.1.199056520pdfMinutes of the Federal CouncilMilitary policy Der Bundesrat stellt fest, dass eine angemessene Erneuerung der überalterten Flugzeugflotte für die Wahrung der schweizersichen Souveränität unverzichtbar erscheint. Das EMD wird beauftragt, die...
de
12.2.199054879pdfWeekly telexPoland (Politics) Informations hebdomadaires Index:
1) Besuch von Bundesrat Felber (BRF) in London, 7.2.1990-8.2.1990
2) Petite Conférence des Ambassadeurs en poste dans les pays du Groupe des Dix
3)...
ml
19.2.199055109pdfWeekly telexFramework credits cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Informations hebdomadaires rapides Index:
1) Osteuropabotschaft - Behandlung durch die aussenpolitischen Kommissionen NR und SR
2) Réunion à haut niveau du G-24 concernant le Programme PHARE...
ml
22.3.199055135pdfMemoExport of war material Überblick über diverse Projekte schweizerischer Unternehmen zum Export von biochemischen Anlagen nach Ägypten, Irak und Iran, welche nach dem Vorbringen starker Bedenken durch das EDA wieder...
de