Informations about subject dodis.ch/D118

Image
Security policy
Sicherheitspolitik
Politique de sécurité
Politica di sicurezza

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (329 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.1.196733143pdfMemoSecurity policy
Volume
Standpunkt der Handelsabteilung über den Teil des Zivilverteidigungsbuches, der sich mit der schweizerischen Aussenhandelspolitik befasst.
de
14.2.196732408pdfLetterSecurity policy Le transit par la Suisse de matériel électronique de l'OTAN nécessite désormais la consultation entre le DMF et le DPF, en raison de sa destination géographique finale, la Grèce.
fr
7.8.196732414pdfMemoSecurity policy Das Problem der ausländischen Arbeitskräfte bildet einen Bestandteil des umfassenderen Problems des Arbeitskräftebedarfs im Falle einer Kriegsmobilmachung und einer damit verbundenen Kriegswirtschaft.
de
18.9.196733177pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Bestätigung der amtlichen Herausgabe des Zivilverteidigungsbuches und seiner Abgabe an alle Haushaltungen.

Darin: Justiz- und Polizeidepartement. Antrag vom 30.6.1967 (Beilage).
Darin:...
de
29.9.196732426pdfMemoSecurity policy Le retrait récent de la France du dispositif militaire de l'OTAN entraîne une augmentation des survols de l'espace aérien suisse par des avions américains transportant des militaires malades. Ceci...
fr
20.12.196732784pdfMemoSecurity policy Le retrait éventuel de la France de l'OTAN aurait des répercussions militaires pour la Suisse, qui jusque-là a vécu avec l'idée qu'en cas de conflit, l'OTAN lui servirait de bouclier.
fr
13.2.196832955pdfLetterSecurity policy Da der russische Panzerwagen nicht in Israel studiert werden kann, soll die Leistung von Hohl-Panzerabwehrmunition auf mögliche Feindpanzer gemeinsam mit Schweden eruiert werden.
de
13.5.196832427pdfLetterSecurity policy Die Schweiz soll gegenüber NATO-Staaten bezüglich Überfliegung des schweizerischen Luftraumes eine grosszügige Praxis walten lassen, denn Durchflugsbewilligungen werden für Schweizer Ausbildungsflüge...
de
18.6.196832410pdfLetterSecurity policy
Volume
Von einer allfälligen Mitgliedschaft des Schweizerischen Unteroffiziersverbands in der Europäischen Unteroffiziersvereinigung wird aus Neutralitätsgründen abgeraten.
de
22.7.196835487pdfLetterSecurity policy Um die Überwachung und Bewachung der diplomatischen Missionen in Bern zu gewährleisten sollen diverse Massnahmen, so z.B. das Erstellen eines Stadtplans mit den Standorten, ergriffen werden.
de
Assigned documents (secondary subject) (762 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.6.198856010pdfMinutesYugoslavia (General) R. Felber aborde avec son homologue yougoslave B. Loncar les relations bilatérales et des problèmes comme les activités anti-yougoslaves en Suisse où les échos très défavorables dans l'opinion...
fr
23.8.1988–25.8.198854416pdfReportConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitische Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1988. Diskutiert wurden die folgenden Themen: Die Schweiz im Kontext...
ml
198917192Bibliographical referenceMilitary policy e.a. . 21
Il me paraît, en effet, que l'historiographie révisionniste entretient, ou cherche parfois à entretenir, en Suisse un complexe de culpabilité et à mettre en question la politique de...
fr
198914908Bibliographical referenceMilitary policy Braunschweig, Pierre-Th., Geheimer Draht nach Berlin. Die Nachrichtenlinie Masson-Schellenberg und der schweizerische Nachrichtendienst im Zweiten Weltkrieg,, Zürich, NZZ, 1989.
de
18.5.198955435pdfReportRussia (General) Bei seinem Besuch in der UdSSR führte BR Villiger Gespräche mit dem sowjetischen Verteidigungsminister D. T. Jasow, mit dem stv. Staatspräsident A. I. Lukjanow, auf dem Aussenministerium sowie im...
de
22.8.1989–24.8.198954420pdfReportConference of the Ambassadors Le procès-verbal de la Conférence des ambassadeurs donne un aperçu des activités et des problèmes de la politique extérieure de la Suisse en 1989. Les thèmes suivants sont abordés: les relations de...
ml
24.1.199056520pdfMinutes of the Federal CouncilMilitary policy Der Bundesrat stellt fest, dass eine angemessene Erneuerung der überalterten Flugzeugflotte für die Wahrung der schweizersichen Souveränität unverzichtbar erscheint. Das EMD wird beauftragt, die...
de
12.2.199054879pdfWeekly telexPoland (Politics) Informations hebdomadaires Index:
1) Besuch von Bundesrat Felber (BRF) in London, 7.2.1990-8.2.1990
2) Petite Conférence des Ambassadeurs en poste dans les pays du Groupe des Dix
3)...
ml
19.2.199055109pdfWeekly telexFramework credits cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Informations hebdomadaires rapides Index:
1) Osteuropabotschaft - Behandlung durch die aussenpolitischen Kommissionen NR und SR
2) Réunion à haut niveau du G-24 concernant le Programme PHARE...
ml
22.3.199055135pdfMemoExport of war material Überblick über diverse Projekte schweizerischer Unternehmen zum Export von biochemischen Anlagen nach Ägypten, Irak und Iran, welche nach dem Vorbringen starker Bedenken durch das EDA wieder...
de