Informations about subject dodis.ch/D118

Image
Security policy
Sicherheitspolitik
Politique de sécurité
Politica di sicurezza

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (329 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.1.199364723pdfReportMigration Die EGPK zeigt die Probleme, Auswirkungen und notwendigen Massnahmen im Bereich der inneren Sicherheit für verschiedene integrationspolitische Szenarien auf.

Darin: Bericht 1. Innere...
de
31.1.199364411pdfReportSecurity policy La commission d'experts sur le contrôle des personnes à la frontière résume dans un papier de discussion les principales conclusions de ces trois rapports, soumis en 1992. Ceux-ci portaient sur la...
ml
9.2.199361245pdfReportSecurity policy Die Bedrohungslage der Schweiz hat sich aufgrund der Umwälzungen in Osteuropa verändert. Der Bericht beleuchtet ausgewählte Risiken und Gefahren für die Schweiz entlang der Themen Proliferation und...
de
11.2.199365488pdfReportSecurity policy Anlässlich der Dolder-Konferenz wurden die grossen Verwerfungslinien wie die Entwicklungen in Jugoslawien, die integrationspolitischen Absichten der EG und damit der WEU, die Beteiligung Deutschlands...
ml
3.199366074pdfReportSecurity policy Abweichend von der normalen Behandlung spezifischer Themen nimmt die Lagekonferenz neu eine Standortbestimmung der sicherheitspolitischen Lage und der sich für die Schweiz ergebenden wichtigsten...
ml
5.4.199365163pdfMemoSecurity policy Seit 1989 hat sich das strategische Umfeld der Schweiz grundlegend verändert. Die Schweiz muss an der Strategie der eigenständigen starken Landesverteidigung und der dauernden Neutralität festhalten...
ml
13.4.199366294pdfMemoSecurity policy Bei Gesprächen mit einer Delegation des deutschen Bundesministeriums für Verteidigung wird von schweizerischer Seite die Idee vorgestellt, dass sich die Schweiz angesichts der Grenzen der autonomen...
de
3.8.199366244pdfMemoSecurity policy Das 1992 geschaffene Forum für Sicherheitskooperation beendet die Zweiteilung der militärischen Verhandlungen über Vertrauens- und Sicherheitspolitische Massnahmen einerseits und über konventionelle...
de
25.8.199356019pdfAddress / TalkSecurity policy Eine Formulierung einer schweizerischen Antwort auf die neuen sicherheitspolitischen Herausforderungen: Europäische Sicherheitsarchitektur, Rahmenbedingungen der schweizerischen Mitwirkung,...
de
14.9.199365455pdfMinutesSecurity policy Die interdepartementale Arbeitsgruppe Sicherheitsarchitektur bespricht am 17.8.1993 den Status und Zeitplan des Berichts des Bundesrats über die schweizerische Aussenpolitik in den 1990er Jahren, den...
de
Assigned documents (secondary subject) (762 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.8.1981-28.8.198154339pdfMinutesConference of the Ambassadors Le procès-verbal de la Conférence des ambassadeurs donne un aperçu des activités et des problèmes de la politique extérieure de la Suisse en 1981. Les thèmes suivants sont abordés: la crise dans les...
ml
27.8.198154355pdfAddress / TalkPolitical issues Récapitulation des thèmes de la Conférence des ambassadeurs de cette année, notamment la crise des rapports Est-Ouest et la situation dans les Etats communistes, la politique de sécurité et de défense...
fr
198214744Bibliographical referenceRussia (General) R[eichel] D[aniel], L'internement et le rapatriement des militaires soviétiques réfugiés en Suisse pendant la seconde guerre mondiale, in Travaux d'histoire militaire et de polémologie. Actes du...
fr
21.6.198259181pdfMinutes of the Federal CouncilActors and Institutions Nach der Gesamtverteidigungsübung 1977 wurde die Leitungsorganisation für Gesamtverteidigung untersucht. Aufgrund der Erkenntnisse werden neue Weisungen für Krisensituationen verabschiedet.
de
18.8.198263018pdfReportFederal Republic of Germany (General) Gespräch zwischen dem Aussenminister der BRD, H.-D. Genscher, und Bundesrat Aubert sowie weiteren Vertretern des EDA über die internationalen Krisenherde (Naher Osten, Namibia), die transatlantischen...
de
24.8.1982–27.8.198254356pdfMinutesConference of the Ambassadors Le procès-verbal de la Conférence des ambassadeurs donne un aperçu des activités et des problèmes de la politique extérieure de la Suisse en 1982. Les thèmes suivants ont été abordés: la situation...
ml
198315247Bibliographical referenceMilitary policy Chantal de Riedmatten: Général Henri Guisan : autorité et démocratie ou la question de l'inspecteur et celle de la démocratisation dans l'armée 1939-1947, Fribourg : Institut d'histoire moderne...
fr
198314698Bibliographical referenceHumanitarian aid Claude Longchamp, Das Umfeld der schwezerischen Aerztemissionen hinter die deutsch-sowjetische Front 1941-1945. Wirtschaftliche und politische Aspekte einer humanitären Mission im Zweiten...
de
198313981Bibliographical referencePolitical issues 7. La Suisse des radicaux (1848-1914), par Roland Ruffieux, pp. 7-90.
8. Menace et repliement (1914-1945), par Hans-Ulrich Jost, pp. 91-178.
Bedrohung und Enge, 1914-1945, S. 101-189.
ml
6.7.198348846pdfMinutes of the Federal CouncilPalestine (General) Der Bundesrat beschliesst auf Antrag des Kantons Genf zur Unterstützung der kantonalen Polizeikräfte für die UNO-Konferenz über die Palästinafrage in Genf, verschiedene militärische Verbände und...
de