Informations about subject dodis.ch/D118

Image
Security policy
Sicherheitspolitik
Politique de sécurité
Politica di sicurezza

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (329 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.1.196733143pdfMemoSecurity policy
Volume
Standpunkt der Handelsabteilung über den Teil des Zivilverteidigungsbuches, der sich mit der schweizerischen Aussenhandelspolitik befasst.
de
14.2.196732408pdfLetterSecurity policy Le transit par la Suisse de matériel électronique de l'OTAN nécessite désormais la consultation entre le DMF et le DPF, en raison de sa destination géographique finale, la Grèce.
fr
7.8.196732414pdfMemoSecurity policy Das Problem der ausländischen Arbeitskräfte bildet einen Bestandteil des umfassenderen Problems des Arbeitskräftebedarfs im Falle einer Kriegsmobilmachung und einer damit verbundenen Kriegswirtschaft.
de
18.9.196733177pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Bestätigung der amtlichen Herausgabe des Zivilverteidigungsbuches und seiner Abgabe an alle Haushaltungen.

Darin: Justiz- und Polizeidepartement. Antrag vom 30.6.1967 (Beilage).
Darin:...
de
29.9.196732426pdfMemoSecurity policy Le retrait récent de la France du dispositif militaire de l'OTAN entraîne une augmentation des survols de l'espace aérien suisse par des avions américains transportant des militaires malades. Ceci...
fr
20.12.196732784pdfMemoSecurity policy Le retrait éventuel de la France de l'OTAN aurait des répercussions militaires pour la Suisse, qui jusque-là a vécu avec l'idée qu'en cas de conflit, l'OTAN lui servirait de bouclier.
fr
13.2.196832955pdfLetterSecurity policy Da der russische Panzerwagen nicht in Israel studiert werden kann, soll die Leistung von Hohl-Panzerabwehrmunition auf mögliche Feindpanzer gemeinsam mit Schweden eruiert werden.
de
13.5.196832427pdfLetterSecurity policy Die Schweiz soll gegenüber NATO-Staaten bezüglich Überfliegung des schweizerischen Luftraumes eine grosszügige Praxis walten lassen, denn Durchflugsbewilligungen werden für Schweizer Ausbildungsflüge...
de
18.6.196832410pdfLetterSecurity policy
Volume
Von einer allfälligen Mitgliedschaft des Schweizerischen Unteroffiziersverbands in der Europäischen Unteroffiziersvereinigung wird aus Neutralitätsgründen abgeraten.
de
22.7.196835487pdfLetterSecurity policy Um die Überwachung und Bewachung der diplomatischen Missionen in Bern zu gewährleisten sollen diverse Massnahmen, so z.B. das Erstellen eines Stadtplans mit den Standorten, ergriffen werden.
de
Assigned documents (secondary subject) (762 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.9.197848269pdfAddress / TalkPolitical issues Synthèse des délibérations de la Conférence des ambassadeurs. L’importance des droits de l’homme est réaffirmée. L’adhésion à l’ONU correspond à une nécessité politique. La promotion des exportations...
fr
9.197853056pdfReportTerrorism Der Bericht des Klubs von Bern befasst sich mit der aktuellen terroristischen Bedrohung von innen (linksextreme oder nationalistische Gruppen) und aussen (Palästinensche Fedaijin, Extremistische...
ml
5.9.197849790pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Aperçu des nouvelles tendances de la politique étrangère des États-Unis du Président Carter: une hiérarchie a été établie entre les différents acteurs et les grandes options de la politique américaine...
fr
22.9.197848992pdfLetterYugoslavia (Politics) Nach dem gegenwärtigen Stand der Ermittlungen liegt kein rechtsgenüglicher Beweis dafür vor, dass der Dissident M. Perovic von der Schweiz nach Jugoslawien entführt worden ist. Deshalb sind die...
de
22.9.197850961pdfLetterCanada (Politics) J. Monnier führte auf dem kanadischen Aussenministerium mit einer Reihe von Beamten Gespräche zu den Themen SRPD, politische Häftlinge und Folter, Terrorismus und Bonner Erklärung sowie zum Fall...
de
25.9.197849020pdfMinutes of the Federal CouncilCyprus (Politics) Le Conseil fédéral décide de renouveler, pour une année supplémentaire, sa contribution aux frais d'entretien de la Force des Nations Unies chargée du maintien de la paix à Chypre (UNFICYP).
fr
3.10.197850269pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Der Bundesrat wünscht künftig bei so wichtigen Entscheiden vorgängig konsultiert zu werden. Die Beschlüsse der Direktion der Nationalbank führen zu einer starken Geldvermehrung, womit die...
de
6.10.197851836pdfLetterAustria (Politics) Eine Rahmenvereinbarung mit Österreich soll eine gemeinsame Arbeit in der Planung, Entwicklung, Beschaffung und Ausbildung auf militärtechnischen Gebieten regeln. Davon betroffen sind Panzerfahrzeuge,...
de
6.11.197851215pdfLetterDisarmament Bilan de la 16e session des pourparlers du MBFR à Vienne concernant les appréciations générales des représentants britannique, belge et italien. L'armement de l'URSS sera sur le déclin au début des...
fr
8.11.197852300pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Diskussion über die Orientierung der Kantone über die geplante Bundessicherheitspolizei, zum Anstieg des Dollarkurses nach den Beschlüssen der Schweizerischen Nationalbank im Anschluss an das neue...
de