Informations about subject dodis.ch/D118

Image
Security policy
Sicherheitspolitik
Politique de sécurité
Politica di sicurezza

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (329 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.8.196833174pdfLetterSecurity policy Es stellt sich die Frage, ob die Verbreitung des Inhalts der Genfer und Haager Abkommen in der schweizerischen Bevölkerung durch das Zivilverteidigungsbuch zu genügen vermag.
de
5.9.196832428pdfLetterSecurity policy Nach den Ereignissen in Prag 1968 wurden die Schweizer Vertretungen in europäischen Oststaaten ersucht, über Vorbereitungen zur Filtrierung der öffentlichen Information zu berichten, die von den...
de
18.9.196832409pdfMemoSecurity policy Angesichts der Ereignisse in der Tschechoslowakei stellt sich die Frage, ob in der Schweiz die Verbindungen zwischen Volk und Armee und Regierung sichergestellt sind und die Information der...
de
30.9.196833173pdfMemoSecurity policy Der Text des Entwurfes für das Zivilverteidigungsbuch ist immer noch nicht befriedigend, vor allem der Anfang unter dem Stichwort "Liebe zur Heimat".
de
9.10.196832429pdfLetterSecurity policy Présentation des mesures de guerre psychologique auxquelles les différentes parties ont eu recours au moment de l'invasion de la Tchécoslovaquie en 1968.
fr
30.10.196833117pdfFederal Council dispatchSecurity policy Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung zum Bundesgesetz über die Leitungsorganisation und den Rat für Gesamtverteidigung (Vom 30.10.1968).
Message du Conseil fédéral à l'Assemblée...
ml
23.12.196833178pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat beschliesst eine Auflage des Zivilverteidigungsbuches von ca. 2'600'000 Exemplaren und dessen Abgabe an alle Haushaltungen und Eheschliessungen.

Darin: Justiz- und...
de
19.2.196932412pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Die Reorganisation der Armee beschränkte sich nicht nur auf den eigentlichen militärischen Bereich, betraf sondern auch die militärische Verwaltung.

Darin: Militärdepartement. Antrag vom...
de
26.2.196932430pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Während das Justiz- und Polizeidepartement vorschlägt, die Delegation von Bundesaufgaben bei kriegerischen Ereignissen auf dem Wege der ordentlichen Gesetzgebung zu ordnen, vertritt das Politische...
ml
21.3.196935492pdfLetterSecurity policy The US embassy in Bern authorises the police to enter its premices in the event of a riot. The need to install some type of hydrant is discussed.
en
Assigned documents (secondary subject) (762 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.3.197849748pdfPublicationIntelligence service Merkblatt der Bundesanwaltschaft zu geheimdienstlichen Aktivitäten in der Schweiz, zur Arbeitsweise östlicher Nachrichtendienste und Lehren und Ratschläge zur Spionageabwehr sowohl in der Schweiz als...
de
5.197850253pdfMemoTerrorism Stand der Bestrebungen zur Bekämpfung des Terrorismus auf internationaler Ebene (UNO, EWG, ER, Europarat) und in den Gesetzgebungen verschiedener europäischer Staaten sowie Stand der Bestrebungen auf...
de
17.5.197849074pdfMemoChina (Politics) Chinesische Sicht auf den Grenzkonflikt mit der UdSSR, die Gefahr einer sowjetischen Aggression für Westeuropa sowie die Auseinandersetzungen zwischen Vietnam und Kampuchea sowie die Entwicklung in...
de
17.5.197849780pdfMinutes of the Federal CouncilTerrorism Le recours de P. Ryan, signalé comme membre éminent de l'IRA provisoire, contre une mesure d'interdiction d'entrée en Suisse et au Liechtenstein est rejeté. Ryan avait procédé en Suisse à...
fr
22.5.197850254pdfNoteCrime Eine eigentliche Spezialgesetzgebung auf dem Gebiet der Terrorismusbekämpfung kennt die Schweiz zur Zeit nicht. In einer Revision des Strafgesetzbuches sollen nun verschiedene Tatbestände der...
de
23.6.197850905pdfLetterMechanical and electrical engineering industries Der SMUV macht auf die Auswirkungen der Rezession auf die schweizerische Maschinen- und Metall- und Uhrenindustrie aufmerksam und plädiert dafür, zur Sicherung von Arbeitsplätzen den Panzerbau als der...
de
27.6.197852907pdfTelegramRussia (Politics) Das Verschwinden des Diplomaten W. B. Resun zeugt von einem grossen Machtspiel, das im Gange ist und das die Sowjets für den Augenblick offenbar verloren haben. Da die Ereignisse sich auf...
de
26.7.197848205pdfMemoRussia (General) Bericht über Generalsekretär A. Weitnauers Besuch in Moskau.

Darin: Mein Aufenthalt in Moskau vom 5.-9.6.1978
Darin: Gespräch mit Vizeaussenminister Kosyrew
Darin: Gespräch mit...
de
30.8.1978-1.9.197848268pdfMinutesConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitischen Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1978. Es wurden folgende Themen diskutiert: die Menschenrechte, die...
ml
30.8.197851752pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilAustria (Politics) Aussprache im Bundesrat u.a. über die schweizerisch-österreichischen Kontaktgesprächte, die Arbeiten des Krisenstabs Geiselnahme im Zusammenhang mit einer Flugzeugentführung in Genf, die...
de