Informations about subject dodis.ch/D1041

Image
Questions of international law
Völkerrechtliche Fragen
Questions de droit international
Questioni di diritto internazionale

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (141 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.3.199364722pdfMemoQuestions of international law Die Asylinitiative der Schweizer Demokraten ist nicht mit dem Völkergewohnheitsrecht vereinbar. Im Falle einer Annahme gäbe es eine Gruppe von Menschen, die zwar unter dem Schutz des...
de
[3].5.199366286pdfWeekly telexQuestions of international law Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...

Teil 2: Informations hebdomadaires Index: [Fragment]
...
[x]) Expertentreffen der Internationalen Konferenz...
ml
5.5.199366045pdfLetterQuestions of international law Das Expertentreffen zur Vorbereitung der Internationalen Konferenz zum Schutz der Kriegsopfer, das vom 26.–28.4.1993 in Genf stattgefunden hat, kann inhaltlich als Erfolg bewertet werden. Kernstück...
de
24.5.199367052pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Questions of international law Die Grundidee der Haager Konferenz – mehr Gerechtigkeit durch mehr Harmonie – ist nach wie vor aktuell. Die Schweiz war ausser der Niederlande das einzige Land, das dauernd im Bureau Permanent...
de
10.6.199365742pdfMemoQuestions of international law Im Zusammenhang mit der Organisation der Konferenz zum Schutz der Kriegsopfer übte der IKRK-Präsident harsche Kritik an der Arbeitsweise des EDA. Er bemängelte die zeitweise fehlende Führung und das...
de
9.7.199362318pdfMemoQuestions of international law Das Transitabkommen der Schweiz mit der EG ist ein völkerrechtlicher Vertrag und hat somit Vorrang gegenüber dem Bundesgesetz. Dadurch ist auch der Bundesratsbeschluss der Übergewichtsgebühr...
de
30.8.199364565pdfDiscourseQuestions of international law F. Cotti lance un appel à placer les droits humains au dessus de toutes les inévitables divergences ou même oppositions politiques. Dans ces temps troublés et avec l’émergence de nouveaux conflits, il...
ml
30.8.199366564pdfPhotoQuestions of international law
Volume
IKRK-Präsident Cornelio Sommaruga, UNO-Generalsekretär Boutros Boutros-Ghali und Bundesrat Flavio Cotti (v.l.n.r) an der internationalen Konferenz zum Schutz der Kriegsopfer am 30. August 1993 in...
ns
8.9.199364850pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Questions of international law La Conférence (du 30.8.1993 au 1.9.1993) a adopté une déclaration qui contient notamment un paragraphe relatif au suivi. La Suisse reçoit le mandat de convoquer un groupe d'experts internationaux...
fr
20.12.199364853pdfMemoQuestions of international law Im Rahmen der Nachbereitungen der Kriegsopferkonferenz wurde das der Schweiz von der Staatengemeinschaft übertragene Mandat definiert und ein Konzept für die Organisation des Expertentreffens...
de
Assigned documents (secondary subject) (294 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.11.199362389pdfMemoCzech Republic (General) Die Verträge zwischen der Schweiz und der Tschechoslowakei wurden in drei Kategorien eingeteilt, je nach dem, ob sie unverändert übernommen, angepasst oder als hinfällig betrachtet werden sollen.
de
6.12.199367886pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Die eidgenössische Volksinitiativen «für weniger Militärausgaben und mehr Friedenspolitik» der SP und jene «für eine vernünftige Asylpolitik» der SD werden getrennt behandelt und der Entscheid über...
ns
20.3.199567951pdfMinutes of the Federal CouncilRwanda (General) La Résolution 955 du Conseil de sécurité des Nations Unies, ainsi que le statut du Tribunal international ad hoc qui y est joint, sont appliqués de manière autonome. Le DFJP et le DFAE sont chargés...
fr
30.8.200062702pdfReportNeutrality policy Der vorliegende Bericht beleuchtet und würdigt die Neutralitätspraxis der Schweiz in den 1990er Jahren unter besonderer Berücksichtigung der Erfahrungen mit dem Kosovo-Konflikt. Die Praxis der Schweiz...
de