Informations about subject dodis.ch/D103

Image
Czechoslovakia (Politics)
Tschechoslowakei (Politik)
Tchécoslovaquie (Politique)
Cecoslovacchia (Politica)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (66 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.12.195934937pdfTreatyCzechoslovakia (Politics) Inkrafttreten des schweizerisch-tschechoslowakischen Sozialversicherungsabkommen
Entrée en rigueur de la convention en matière d'assurances sociales entre la Suisse et la Tchécoslovaquie
ml
30.8.19686160pdfTelegramCzechoslovakia (Politics) Après l'invasion des troupes du Pacte de Varsovie la vie reprend so cours plus ou moins normal. Nombreux drames se déroulent sous nos yeux journellement, les gens sont fatigués et désespérés.
fr
1.9.196832209pdfTelegramCzechoslovakia (Politics) No. 228 et 229. La vie à Prague reprend en apparence son cours normal, malgré les nombreuses arrestations et la présence d'agents soviétiques. Certains interlocuteurs aux ministères avertissent qu'un...
fr
5.9.196832176pdfMemoCzechoslovakia (Politics)
Volume
Der tschechoslowakische Aussenminister, J. Hajek, schildert offen seine Interpretation der Ereignisse in seiner Heimat und bedankt sich für die Unterstützung der Schweiz.
de
5.2.196932210pdfLetterCzechoslovakia (Politics) Le suicide d'un étudiant est devenu le symbole du malheur national pour la population tchécoslovaque. Les jeunes protestent non seulement contre l'occupant soviétique, mais également, d'une manière...
fr
1.4.196932211pdfPolitical reportCzechoslovakia (Politics) Le résultat d'un match de hockey entre la Tchécoslovaquie et l'URSS aux championnats du monde de hockey sur glace a été suivi d'une explosion de joie qui a mené à une manifestation politique dans les...
fr
27.8.196932180pdfMinutes of the Federal CouncilCzechoslovakia (Politics) Avant le premier anniversaire de l'intervention soviétique en Tchécoslovaquie, l'Ambassade de Suisse à Prague a reçu plusieurs pétitions demandant le départ des troupes soviétiques. Le Département...
fr
15.4.197036425pdfMemoCzechoslovakia (Politics) Bei seiner Ausreise aus der CSSR war O. Sik noch nicht gefährdet, wurde es aber durch den Regimewechsel in höchstem Masse. Ihm soll deshalb politisches Asyl gewährt werden, aber er soll auch speziell...
de
20.3.197339340pdfLetterCzechoslovakia (Politics)
Volume
Le collaborateur tchécoslovaque soupçonné d'espionnage devrait être renvoyé par l'Ambassadeur tchécoslovaque à Berne. Cette affaire, considérée comme banale, ne devrait pas être rendue publique.
fr
6.4.197340784pdfMemoCzechoslovakia (Politics) Die Beziehungen zwischen der Schweiz und der Tschechoslowakei werden durch den Fall Jiri Rocek, der eine mit seinem diplomatischen Statut nicht zu vereinbarende Tätigkeit ausübte, belastet. Von...
de
Assigned documents (secondary subject) (115 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.6.197540360pdfMemoEurope's Organisations Anfrage Nationalrat Th. Gut, ob sich bei der Jugend und den Intellektuellen in den Oststaaten, Anzeichen für ideologische Veränderungen abzeichneten. Die Antworten der Botschaften gehen darin einig,...
de
15.7.197539346pdfMemoIntelligence service Zwei Mitglieder der CSSR-Botschaft in Bern wurden des politischen Nachrichtendiensts, insbesonderer der Überwachung und Bespitzelung tschechoslowakischer Emigrantkreise in der Schweiz, überprüft. Sie...
de
1.8.197538322pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics)
Volume
Im Rahmen der KSZE in Helsinki führte P. Graber diverse Gespräche über bilaterale Themen mit Delegierten anderer Länder, darunter E. Honecker und V. Giscard d'Estaing.
de
18.6.197649262pdfEnd of mission reportCzechoslovakia (General) Ce que l'on a appelé, dès l'automne 1968, la «normalisation» en Tchécoslovaquie se poursuit par la force des choses. Les relations avec la Suisse sont bonnes, le niveau des échanges commerciaux est...
fr
6.197749378pdfMemorandum (aide-mémoire)Organization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Appell der Dachorganisationen der Flüchtlinge und Schweizerbürger ost- und mitteleuropäischer Herkunft zugunsten ihrer unterdrückten Landsleute anlässlich der KSZE-Folgekonferenz von Belgrad.
de
18.10.197753032pdfLetterOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Die schweizerische Delegation betont am KSZE-Folgetreffen in Belgrad, die KSZE-Schlussakte sei auf alle Menschen in den 35 Teilnehmerstaaten anwendbar. Noch immer stellten Handlungen, die in einem...
de
14.12.197749249pdfLetterCzechoslovakia (General)
Volume
Angesichts der erfreulichen Entwicklung der bilateralen Beziehungen ist die Missstimmung des tschechoslowakischen Aussenministers gegenüber der Schweiz darüber, dass er noch keine Einladung zu einem...
de
24.10.197849263pdfEnd of mission reportCzechoslovakia (General) Überblick über die Beziehungen zwischen der Schweiz und der ČSSR: Politische Konsultationen, Handelsaustausch, kulturelle Beziehungen, Kontakte der Botschaft zur Kolonie sowie Informationskontakte zur...
de
5.2.199055108pdfWeekly telexWorld Economic Forum, Davos Informations hebdomadaires Index:
1) World Economic Forum, Davos: Bilaterale Gespräche Bundesrat Felber mit: -Vize-Ministerpräsident Medgyssy (Ungarn), -Ministerpräsident Modrow (DDR) 4.2.1990,...
ml
27.3.199053410pdfLetterVisa and Entry Issues Der Vorschlag, Visumserleichterungen nach dem Reformstand in den osteuropäischen Ländern zu staffeln, stösst auf Zustimmung. Die Visumspflicht soll aber probeweise nicht nur für Diplomaten, sondern...
de