Information about organization dodis.ch/R9912

Image
Swiss Embassy in Riyadh
Schweizerische Botschaft in Riad (1985...)
Swiss Embassy in Riyadh (1985...)
Ambassade de Suisse à Riyad (1985...)
Ambasciata svizzera a Riad (1985...)
Schweizerische Botschaft in Djeddah (1961–1984)
Ambassade de Suisse à Djeddah (1961–1984)
Ambasciata Svizzera a Djeddah (1961–1984)
Schweizerische Gesandtschaft in Djeddah (1958–1961)
Légation de Suisse à Djeddah (1958–1961)
Legazione Svizzera a Gedda (1958–1961)
Gesandtschaft ab 1958, 1961 Umwandlung in eine Botschaft, 1971 selbständige Botschaft, 1985 Verlegung der Botschaft nach Riad, vgl. Hist. Verzeichnis der diplomatischen und Konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 2010, S.155.
Ouverture d'une ambassade autonome à Djeddah, cf PVCF No 1102 du 30.6.1971.
Vgl. Bundesratsbeschluss Nr. 1782 vom 21.10.1960.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (62 records found)
DateFunctionPersonComments
...1976-1978...Commercial counsellorImhof, Paulcf. dodis.ch/48248.
1977VizekonsulFelix, Peter
1.4.1977-1980Embassy SecretaryBucher, Josef
1978-1980VizekonsulAviolat, Daniel Paul
13.9.1978-16.5.1983AmbassadorMaillard, AndréNomination par le Conseil fédéral le 17.4.1978. Est également accrédité en République arabe du Yémen, et au sultanat d'Oman. Cf. PVCF No 637.
1979–1983Embassy SecretaryMuralt, Daniel von
...1979...Commercial agentAl Shaer, MahmoudAls lokaler Handelsassistent angestellt, auf jeden Fall am 1.1.1979.
1.10.1979-1982Embassy SecretaryJenni, Emanuel
1.7.1980-1984Embassy SecretaryGodet, Blaise
1.8.1980-1982...VizekonsulHunkeler, Franz-René

Relations to other organizations (7)
Swiss representation in the Yemen Arab Republic (1962-1990)is diplomatically carried out by Swiss Embassy in Riyadh 1971-
Swiss representation in Bahrainis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Riyadh 1973-1977, 1987-1990
Swiss representation in the United Arab Emiratesis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Riyadh 1973-1977
Swiss representation in Qataris diplomatically carried out by Swiss Embassy in Riyadh 1973-1977, 1987-1990
Swiss representation in Omanis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Riyadh 1973-
Swiss representation in Saudi Arabiais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Riyadh 1958-
Schweizerisches Generalkonsulat in Djeddahsee also Swiss Embassy in Riyadh

Written documents (42 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.4.196330550pdfLetterYemen, Arab Republic (Sanaa) (Politics) Seit Jahresbeginn nimmt sich auf Einladung von Prinz Faisal das IKRK in Saudi-Arabien des Loses der Verletzten und der Gefangenen des Jemenkonfliktes an.
de
22.9.196330551pdfLetterYemen, Arab Republic (Sanaa) (Politics) Bericht von zwei Schweizer Ärzten des IKRK über die Situation im östlichen Teil von Nordjemen: Seuchen, Söldner, Spionage von UNO-Beobachtern zu Gunsten der Ägypter.
de
24.9.196937732pdfEnd of mission reportSaudi Arabia (General) Im Vergleich zu anderen arabischen Staaten verhält sich die saudische Diplomatie der Schweiz gegenüber zurückhaltend und korrekt. Die Schweiz geniesst ihrer Neutralität und geordneten Verhältnissen...
de
4.3.197348071pdfPolitical reportYemen, Arab Republic (Sanaa) (Politics) Die wirtschaftliche Lage Nordjemens ist prekär, was zu Arbeitslosigkeit und Auswanderung führt. Auch die innenpolitische Lage hat sich verschlechtert. Dies zeigt sich u.a. in der Opposition der Stämme...
de
31.7.197337744pdfLetterFood industry Die Hero Lenzburg beabsichtigt, ihren Handel mit Saudi-Arabien aufgrund der Konfiszierung einer Sendung von beanstandeten Konfitüren und Raviolikonserven einzustellen. Ihre Erzeugnisse sind jedoch...
de
30.6.197437736pdfLetterSaudi Arabia (Politics) Le Roi Fayçal a de tout temps été clairement pro-occidental et en particulier pro-américain. Il voue toute sa haine au communisme. En outre, il est trop fin politicien pour avoir des difficultés à...
fr
9.7.197437745pdfLetterOil Crisis (1973–1974) Pour l'Arabie Saoudite, l'embargo pétrolier devait servir à diminuer le soutien à Israël. Son efficacité est jugée surprenante: l'augmentation des prix est mieux acceptée et le rôle du roi Fayçal...
fr
14.7.197439868pdfLetterUnited Arab Emirates (General) Anlässlich der Überreichung des Beglaubigungsschreibens an den Emir von Abu Dhabi werden diverse Aspekte der politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Schweiz und den Vereinigten...
de
25.7.197448090pdfLetterNear and Middle East Reiseeindrücke sowie Erläuterungen zur wirtschaftlichen und politischen Situation von Katar, Bahrain und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
de
25.1.197539568pdfLetterNear and Middle East La visite d'adieu de l'Ambassadeur suisse chez le roi Fayçal a permis de nuancer le rôle du Conseil fédéral dans l'affaire de la réduction de la contribution suisse à l'UNESCO.
fr

Received documents (48 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.4.197534216pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Diskutiert wird die Zukunft der Schweiz als neutraler Kleinstaat in einem sich wandelnden globalen Politsystem. Im Zentrum steht dabei die Neutralität und ihre Grenzen.
ml
25.4.197537208pdfCircularSaudi Arabia (Economy)
Volume
Die Schweiz strebt aus handels- wie aus währungspolitischen Gründen eine Intensivierung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zu den OPEC-Ländern an. Insbesondere sollen die Exporte nach diesen neuen...
de
21.5.197539569pdfLetterNear and Middle East Der Kritik der Arabischen Liga an der Haltung der Schweiz im Zusammenhang mit den als antiisraelisch interpretierten UNESCO-Resolutionen soll mit diversen Richtigstellungen entgegengetreten werden....
de
9.6.197537742pdfLetterSaudi Arabia (Economy) Il est primordial de trouver une solution à l'affaire Horta qui trouble les relations économiques entre la Suisse et l'Arabie Saoudite. La maison Hayek Engineering SA s'est déclarée prête à reprendre...
fr
4.8.197540761pdfTelegramMultilateral relations Überblick über den Stand der Vorbereitungen zur Wiederaufnahme des Dialogs mit den erdölexportierenden Staaten über Energiefragen und Rohstoff- und Entwicklungsprobleme. Die Schweiz befürwortet das...
de
8.11.197534217pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Zentrales Thema sind die amerikanisch-europäischen Beziehungen und die Suche nach einer neuen weltpolitischen Ordnung im Zusammenhang mit dem Auftreten der Dritten Welt. Der Gegensatz Ost-West und die...
ml
12.7.197639595pdfLetterTrade relations Statistik über den Handelsverkehr mit dem Nahen Osten und Nordafrika für die letzten drei Jahre. Die wichtigsten exportierten und importierten Handelsgüter wie Uhren, Maschinen, Textilien und wie Öl,...
ml
29.7.197650530pdfLetterQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Die ersten Handelsräte werden in Djakarta, Djeddah und Abu Dhabi eingesetzt. Danach folgen Lagos und Caracas. Allerdings ergeben sich in administrativer Hinsicht noch einige Schwierigkeiten, wie...
de
6.11.197634218pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung L'URSS ne respecte pas les principes établis à la CSCE, notamment suite à l'extension de sa flotte. Le pays ne semble pas vouloir la détente.
ml
28.2.197752240pdfCircularTechnical cooperation Erläuterungen zur spezifischen Verantwortung der Schweizer Missionschefs im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit, die Kollaboration mit einem Entwicklungsattaché an der Botschaft und mit den...
de

Mentioned in the documents (64 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.5.197340261pdfMinutes of the Federal CouncilEgypt (Economy) Malgré la conclusion d'un accord de protection et d'encouragement des investissements avec la République Arabe d'Egypte, il n'est guère probable que les investissements suisses s'accroissent...
fr
22.1.197440708pdfLetterOil Crisis (1973–1974) Bilaterale Vorstösse könnten einer Preiseskalation Vorschub leisten, weshalb schweizerischerseits ein multilaterales Vorgehen in der Erdölproblematik bevorzugt würde. Dennoch sollen gegenüber...
de
16.12.197439566pdfTelegramNear and Middle East Arabischen Gesprächspartnern gegenüber sollte die unterschiedliche Haltung des Bundesrats zum Parlament in Bezug auf die Kürzung des schweizerischen UNESCO-Beitrags hervorgehoben werden. Zudem...
de
15.1.197540849pdfMemoYemen, Arab Republic (Sanaa) (Others) Anhand des Beispiels des Projekts der terrestrischen Volkszählung mittels Luftbildinterpretation in Nordjemen wird aufgezeigt, dass das Fehlen klarer Richtlinien die Entwicklungszusammenarbeit mit den...
de
1.2.197537733pdfEnd of mission reportSaudi Arabia (General) Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Saudi-Arabien haben sich während der vergangenen drei Jahre noch merklich verbessert. Es besteht zwar kein Verständnis für die Neutralitätspolitik, doch sind...
de
3.2.197548070pdfEnd of mission reportYemen, Arab Republic (Sanaa) (Politics) Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Nordjemen sind als korrekt zu bezeichnen, wobei die Kontakte zu den Regierungsstellen spärlich sind. Nicht zuletzt wegen der desorganisierten jemenitischen...
de
3.2.197539869pdfEnd of mission reportUnited Arab Emirates (General) Die Beziehungen zwischen der Schweiz und den Golfstaaten sind gut und dürften im wirtschaftlichen Bereich an Bedeutung gewinnen. Abu Dhabi ist einer der wichtigsten Rohöllieferanten der Schweiz.
de
4.197537739pdfMemoSaudi Arabia (Economy) Bericht über Inhalt und Ergebnis der geführten Gespräche mit diversen saudischen Regierungsstellen und Vertretern der Privatwirtschaft während der Reise einer offiziellen schweizerischen...
de
4.197537738pdfReportSaudi Arabia (Economy) Zusammenfassender Bericht über Beweggründe und Ergebnisse der exploratorischen Reise einer offiziellen schweizerischen Wirtschaftsdelegation nach Saudi-Arabien. Angesichts der gesammelten Erfahrungen...
de
6.197548101pdfMemoQatar (General) Der Schweizer Botschafter unterhält sich mit verschiedenen Gesprächspartner über die wirtschaftliche und politische Situation Katars.
de

Addressee of copy (9 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.5.197339540pdfMemoNear and Middle East Die Schweiz wird von den arabischen Staaten gebeten, nicht an der geplanten Militärparade zur 25-Jahrfeier in Jerusalem teilzunehmen. Aus saudiarabischer Sicht spielen die Unbeweglichkeit der USA, die...
de
8.8.197439121pdfCircularHumanitarian aid
Volume
Der Bundesrat hat die Einsatzpläne für die Hilfsaktion des Korps für Katastrophenhilfe im Ausland im Gebiet des Tschadsees und in der Gewani-Region in Äthiopien genehmigt. Die Hilfsaktion findet von...
de
9.2.197639870pdfMemoUnited Arab Emirates (General) La représentation suisse dans les Pays du Golfe semble insuffisante, notamment en raison de la promotion commerciale, des relations aériennes, des mouvements de capitaux, des importations de pétrole,...
fr
16.7.197650928pdfMemoLebanon (Politics) Il est communiqué aux autorités suisses que depuis 1973, les Palestiniens et les camps palestiniens sont la vraie cause des violences actuelles au Liban. Même si sa cause est sympathique, l'OLP a fait...
fr
15.11.197649407pdfReportSyrien (General) Die durchgeführte Erkundungsreise hatte zum Zweck, die politischen Auffassungen der Syrer besser kennenzulernen, das schweizerische Bestreben nach guten Beziehungen mit allen Staaten des Nahen Ostens...
de
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
16.6.197850329pdfMemoExport of war material Die Handeslabteilung sollte sich der Meinung von Botschafter G. Dubois anschliessen, die Ausfuhr von Kriegsmaterial nach den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bahrain, aber auch nach weiteren...
de
27.11.198048837pdfMemoPalestine (General) Gespräch über die wichtigsten Anliegen der PLO an die Schweiz, darunter die politische Anerkennung als einzige Vertreterin des palästinensischen Volkes, den Besuch von F. Kaddoumi in Bern, die...
de
30.4.199158300pdfTelexNear and Middle East
Volume
Die aus den in Kairo geführten Gespräche über den Nahostkonflikt gewonnen Eindrücke sind nicht sehr positiv. Die Hauptschwierigkeit liegt in der starren Haltung der israelischen Regierung....
ml