Information about organization dodis.ch/R9910

Image
Swiss Embassy in Damascus
Schweizerische Botschaft in Damaskus (1962–2012)
Swiss Embassy in Damascus (1962–2012)
Ambassade de Suisse à Damas (1962–2012)
Ambasciata svizzera a Damasco (1962–2012)
Schweizer Gesandtschaftskanzlei in Damaskus (1946–1958)
Chancellerie de légation de Suisse à Damas (1946–1958)
Cancelleria di Legazione svizzera a Damasco (1946–1958)
Gesandtschaftskanzlei ab 1946, cf. dodis.ch/7169; Generalkonsulat ab 1958; Botschaft ab 1962 (PVCF N° 2160 du 28.11.1961).
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 2010, S. 141.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (56 records found)
DateFunctionPersonComments
4.12.1950-28.3.1956Schweizerischer GesandterKappeler, FranzAvec résidence à Beyrouth, cf. PVCF No du 23.8.1951.
1951-1954Military attachéMusy, PierreE2500#1982/120#1528*, note du 9.11.1953 "Attaché militaire et de l'air en Iran, Irak, Syrie et Liban avec résidence à Téhéran."
17.1.1955-1958Military attachéMillioud, JeanAvec résidence à Téhéran.
2.7.1956-3.3.1958Schweizerischer GesandterGraffenried, Egbert vonAvec résidence à Beyrouth. Nomination par le Conseil fédéral le 4.6.1956, cf. PVCF No 927.
1.1.1957-16.10.1958LawyerLaedrach, MarcelAbteilung für Fremde Interessen, vgl. E2500#1990/6#1341*.
4.3.1958-16.3.1960AmbassadorGraffenried, Egbert vonAvec résidence à Beyrouth.
1.7.1960-17.5.1962EmployeeCriblez, GeorgesAuxiliaire - tit. Sec. d'ambassade vgl. E2500#1982/120#448*.
21.12.1961-5.6.1962Chargé d'AffairesKadler, AlbertVgl. Hist. Verzeichnis der dipl. und kons. Vertretungen der CH seit 1798, 2010, S. 141.
1.1.1962-7.12.1965AmbassadorKeel, GuidoCf PVCF du 8.12.1961; cf. E2500#1990/6#1228*.
15.3.1962-31.12.1963AdjunktBugmann, EduardAb dem 16.1.1963 Tit. Vizekonsul, vgl. E2500#1982/120#345*.

Relations to other organizations (3)
Swiss representation in Iraqis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Damascus 2008-
Swiss representation in Syriais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Damascus 1946-1958, 1962-
Schweizerisches Generalkonsulat in Damaskusbecomes Swiss Embassy in Damascus 1962

Written documents (21 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.1.197035968pdfLetterSyrien (Economy) Bericht über die syrische Ausschreibungspraxis am Beispiel der geplanten Infrasturkturarbeiten am Euphratbecken sowie die Rolle der Schweiz in der syrischen Aussenhandelsstrategie.
de
26.2.197035444pdfLetterTerrorism Die syrischen Behörden reagieren empört auf die geplanten Massnahmen bezüglich der Einreise arabischer Staatsbürger in die Schweiz, die als diskriminierend und überstürzt empfunden werden. Es stellt...
de
16.11.197035969pdfPolitical reportSyrien (Politics) Erste Einschätzung der politischen Machtübernahme Hafez al-Assads in Syrien durch den schweizerischen Geschäftsträger in Damaskus.
de
1.12.197035965pdfLetterSyrien (General) Bericht über ein Gespräch des schweizerischen Geschäftsträgers in Damaskus, P. von May, mit dem neuen syrischen Aussenminister, A.H. Khaddam, über die bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und...
de
22.3.197135963pdfLetterSyrien (General) Die Einstellung gegenüber der Schweiz ist besonders in Syrien vom Spannungsfeld des israelisch-arabischen Konflikts geprägt. Zugunsten einer angemessenen Würdigung wäre es deshalb angezeigt,...
de
30.11.197135966pdfLetterSyrien (General) Bericht über die Gespräche zu diversen Aspekten der bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und Syrien anlässlich einer Reihe von Höflichkeitsbesuchen des schweizerischen Geschäftsträgers in...
de
2.3.197235967pdfLetterNear and Middle East Die schweizerische Botschaft in Syrien äussert ihr Erstaunen darüber, dass hinsichtlich des Nahostkonfliktes lediglich den Funktionären der schweizerischen Auslandvertretungen in Ägypten und Israel...
de
6.6.197235964pdfLetterSyrien (General) Die syrische Regierung äussert ihr Befremden über die Aussagen, welche Nationalrat A. Chavanne kürzlich an einer Konferenz der Internationalen Liga gegen den Rassismus und Antisemitismus über die...
de
7.7.197338645pdfLetterSyrien (Economy) Pour la maison Bühler, engagée en Syrie dans un immense projet de construction de silos de céréales, l'information régulière sur ses relations d'affaires avec l'Israël constitue une affaire délicate.
fr
23.11.197438646pdfLetterSyrien (Economy) La cérémonie d'inauguration à Tel Blat a permis de mesurer tout le crédit dont jouit la maison Bühler qui est engagée en Syrie dans l'exécution du plus grand projet de silo qui soit actuellement au...
fr

Received documents (40 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.8.197540761pdfTelegramMultilateral relations Überblick über den Stand der Vorbereitungen zur Wiederaufnahme des Dialogs mit den erdölexportierenden Staaten über Energiefragen und Rohstoff- und Entwicklungsprobleme. Die Schweiz befürwortet das...
de
29.12.197538647pdfLetterSyrien (Economy) Angesichts des aufgrund der veränderten Wirtschaftslage jüngst getätigten Ausbaus der schweizerischen Exportrisikogarantie erstaunt die Kritik bezüglich einer restriktiven Handhabung. Auch für Syrien...
de
12.7.197639595pdfLetterTrade relations Statistik über den Handelsverkehr mit dem Nahen Osten und Nordafrika für die letzten drei Jahre. Die wichtigsten exportierten und importierten Handelsgüter wie Uhren, Maschinen, Textilien und wie Öl,...
ml
6.11.197634218pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung L'URSS ne respecte pas les principes établis à la CSCE, notamment suite à l'extension de sa flotte. Le pays ne semble pas vouloir la détente.
ml
15.11.197649407pdfReportSyrien (General) Die durchgeführte Erkundungsreise hatte zum Zweck, die politischen Auffassungen der Syrer besser kennenzulernen, das schweizerische Bestreben nach guten Beziehungen mit allen Staaten des Nahen Ostens...
de
22.11.197648550pdfReportEgypt (Politics) Unter bestimmten Bedingungen ist die Regierung Ägyptens zur Unterzeichnung eines Friedensvertrags mit Israel bereit. Israel wird indes die nötigen Konzessionen nur unter US-amerikanischem Druck...
de
19.11.197734219pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Le débat du jour est présenté sous forme de trois exposés, analysant le degré d'information des Suisses en matière de politique extérieure et leur manière de voter. Le long chemin pour parvenir au...
ml
1.7.197834220pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Thematisiert wird die Nord-Süd-Problematik, wobei die Entwicklungspolitik im Vordergrund steht. Die Botschafter Jolles und Heimo referieren über die Neukonzeption der Entwicklungspolitik, welche nun...
ml
17.7.197851982pdfLetterNear and Middle East Der Ausbau der Schweizer Vertretungen in den arabischen Staaten verfolgt nebst kommerziellen Zielen die Hervorstellung der Schweizer Disponibilität im Nahostkonflikt. Auch arabische Staaten haben...
de
1.12.197848373pdfTelegramIsrael (General)
Volume
Die Tatsache, dass PLO-Aussenminister Kaddoumi 1979 in Bern empfangen werden soll, wird dazu beitragen, die erregten Gemüter in der arabischen Welt über den bevorstehenden Besuch Moshe Dayans in der...
de

Mentioned in the documents (48 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.3.199056609pdfMemoLebanon (General) Aperçu sur les informations recueillies à travers les 3 canaux de contacts avec les ravisseurs des deux collaborateurs suisses du CICR au Liban, établis par le Ministère public, le DFAE et le CICR....
fr
15.3.199062882pdfReportUnited Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–) Bericht über die Rekognoszierungs- und Abklärungsmission vor dem ersten Einsatz des ersten schweizerischen Truppenkontingents als Militärbeobachter bei der UNTSO. Von der Seite der personalstellenden...
de
9.11.199054760pdfMemoSyrien (General) Bien qu’elles n’aient jamais été intenses, les relations entre la Suisse et la Syrie peuvent être considérées aujourd’hui comme très bonnes. L’attitude critique de la Syrie à l’égard d’une Suisse...
ml
3.199158027pdfReportNear and Middle East Für eine globale Betrachtung der Wirtschaftsbeziehungen zum Mittleren Osten ist es sinnvoll, die Region in Staaten mit und ohne Erdölvorkommen zu unterteilen. Dabei stellen erstere für die...
ml
22.3.199158442pdfTelexKurdish refugees Talabani, der seit längerer Zeit im syrischen Exil lebt, unterrichtet die schweizerischen Behörden über die Situation der Kurden im Irak. Er appelliert an die Schweiz und das IKRK, den Kurden im Irak...
de
17.7.199161937pdfReportSyrien (General) Syria is very enthusiastic for the United Nations to play a role in any peace process in the Middle East. Given the strong Israeli objections, it decided to give the US initiative a chance to succeed...
en
25.5.199361378pdfLetterLebanon (General) Die Wiedereröffnung der Schweizer Botschaft in Beirut wird im EDA als sehr wünschenswert erachtet. Aus Sicherheitsgründen kann dies trotz einer zunehmenden politischen Normalisierung des Libanons noch...
de
199716352Bibliographical referencePolitical issues Access-Datenbank, cf. aussi Print du 1.9.2001 (Cardex, Träger 5)
"Für die Richtigkeit der Angaben wird keine Gewähr übernommen"


Une version datée du 31.12.1978 (polycopiée)...
de

Addressee of copy (13 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.11.198048837pdfMemoPalestine (General) Gespräch über die wichtigsten Anliegen der PLO an die Schweiz, darunter die politische Anerkennung als einzige Vertreterin des palästinensischen Volkes, den Besuch von F. Kaddoumi in Bern, die...
de
13.1.198348844pdfMemoPalestine (General) Die Beziehungen der Schweiz zum Boykottbüro der Arabischen Liga gegen Israel sowie jene zu Syrien, mit Ausnahme syrischer Irritationen aufgrund militärischer Zusammenarbeit der Schweiz mit Israel,...
de
30.4.199158300pdfTelexNear and Middle East
Volume
Die aus den in Kairo geführten Gespräche über den Nahostkonflikt gewonnen Eindrücke sind nicht sehr positiv. Die Hauptschwierigkeit liegt in der starren Haltung der israelischen Regierung....
ml