Information about organization dodis.ch/R989

Image
FDJP/FOP/Federal Police
EJPD/BAP/Bundespolizei (1999–)
FDJP/FOP/Federal Police (1999–)
DFJP/OFP/Police fédérale (1999–)
DFGP/UFP/Polizia federale (1999–)
BuPo
EJPD/Bundesanwaltschaft/Polizeidienst (1935–1999)
FDJP/Office of the Attorney General/Federal Police (1935–1999)
DFJP/Ministère public de la Confédération/Service de police (1935–1999)
DFGP/Ministero pubblico/Servizio di Polizia (1935–1999)
Existe depuis 1935. Cf. Georg Kreis (Hg.), Staatsschutz in der Schweiz, Berne-Stuttgart-Wien, 1993, p. 194.

Die Bezeichnung "Polizeidienst der Bundesanwaltschaft" und "Bundespolizei" beziehen sich auf die gleiche Organisation, vgl. Staatskalender, 1969/70, S. 82.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (38 records found)
DateFunctionPersonComments
InspektorParzani, Armando
InspektorMüller, Emileen tous cas 1948
InspektorPauli, Max
InspektorHumbert, RenéCf. E 2001(E)1976/17/264 (notice du 24.7.1962:
EmployeeGalay Collaborateur de la Police fédérale en 1964.
InspektorGailloz, RenéIl est inspecteur en tous les cas en 1964
...1938–1955ChefBalsiger, WernerCf. PVCF N° 2039 du 10.12.1954. (Re-election). Cf. Georg Kreis (Hg.), Staatsschutz in der Schweiz, Berne-Stuttgart-Wien, 1993, p. 194.
...1940...InspektorMüller vgl. dodis.ch/32458
15.7.1955-1962ChefDick, Fritznommé par PVCF N° 1256 du 15.7.1955; cf. ACS 1956, p.119; ACS 1957, p.122; ACS 1958, p.127; ACS 1960, p.134; ACS 1961, p.135.
1956-1957InspektorUlrich, Max

Relations to other organizations (3)
FDJP/FOP/Federal Police becomes part ofFDJP/Federal Office of Police1999
FDJP/FOP/Federal Police is under management ofFDJP/Office of the Attorney General of Switzerland1935-1999
FDJP/FOP/Federal Police is under management ofFDJP/Federal Office of PoliceDès/Ab/Dal 1999

Written documents (35 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.10.197551064pdfMemoUnited Kingdom (Politics) Seit Jahren besteht eine enge und wirkungsvolle Zusammenarbeit zwischen der Bundespolizei und den entsprechenden englischen Diensten MI5 und MI6.
de
3.197650278pdfPublicationTerrorism Kleines Brevier für Führungskräfte in Bundesdienst und in der Armee, das über die heutigen Formen des Terrorismus informiert und allgemeine Verhaltensregen zum Schutz vor Attentaten, Entführungen und...
de
10.6.197651701pdfMemoAustria (Politics)
Volume
Da das Schwergewicht bei der Abwehr von Terrorakten auf der Informationsbeschaffung und der Prävention liegt, baut die Bundesanwaltschaft ihre Zusammenarbeit mit den Nachrichten- und...
de
26.4.197849255pdfReportCzechoslovakia (Politics) Indem die tschechoslowakischen Behörden den Angehörigen von Flüchtlingen die Ausreise zu Besuchszwecken verweigern, werden letztere unter menschenunwürdigen Bedingungen gedrängt, ihr Verhältnis zum...
de
12.6.197852905pdfReportIntelligence service Die Bundespolizei erfährt vom Absprung von W. B. Resun, Attaché bei der Sowjet-Mission in Genf. Der GRU-Offizier hat dem britischen Dienst volle Mitarbeit zugesichert. A. Amstein sichert absolute...
de
23.10.197852904pdfMemoIntelligence service Lebenslauf und Tätigkeit des sowjetischen GRU-Offiziers von W. B. Resun. Von der Genfer Residentur aus war Resun für die Kultivierung potentieller Quellen und die Berichterstattung zuständig. Die...
de
17.8.197953063pdfLetterRussia (Others) Der Tatbestandsrapport der Kantonspolizei Aargau hält fest, dass im Todesfall Panchenko keinerlei Verletzungen festgestellt wurden, welche auf eine Dritteinwirkung schliessen lassen. Es konnten auch...
de
26.4.198248757pdfMemoWürenlingen attack 1970 Rekapitulation der Ermittlungsergebnisse bezüglich Ursache und Täterschaft des Absturzes einer Swissair-Coronado in Würenlingen vom 21.2.1970.
de
31.1.198350733pdfMemoNovosti Affair (1983) In einer Besprechung zwischen hohen Beamten des EPD und EJPD wird beschlossen, dass die Bundesanwaltschaft die Dauer der fremdenpolizeilichen Bewilligung für A. Dumov, Direktor der sowjetischen...
de
31.5.198948754pdfMemoTerrorism Zwischen dem Swissair-Absturz in Würenlingen 1970 und dem dem Absturz des Pan Am-Jumbos Ende 1988 ergeben sich Parallelen in verschiedener Hinsicht. Die Detonationen wurden auf selbe Weise ausgelöst,...
de

Received documents (13 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.10.197858530pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Im Anschluss an den Watergate-Skandal sind die Nachrichtendienste CIA und FBI in der amerikanischen Öffentlichkeit stark unter Beschuss geraten. Der neue CIA-Direktor betonte in einem Referat die...
ml
25.6.198248842pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–) Der Beobachter der PLO bei der UNO in Genf sorgt sich um seine Sicherheit. Er kann tatsächlich zu den gegenwärtig gefährdetsten Personen in der Schweiz gezählt werden. Ein Anschlag hätte unabsehbare...
de
25.6.199364397pdfMemoTurkey (General) Suite à l'incident sanglant survenu à l'ambassade de Turquie à Berne, la situation juridique concernant l'immunité des diplomates est évaluée ainsi que les possibilités de contrôle et d'arrestation...
fr

Mentioned in the documents (353 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.9.196130251pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) La requête des USA concernant la nomination d'un fonctionnaire du FBI (avec le titre de "Legal Attaché") auprès de l'Ambassade américaine à Berne ne soulève pas d'objections particulières.
de
20.9.196130338pdfMemoIntelligence service Nachdem der Bundesrat einen Attaché der tschechoslowakischen Gesandtschaft in Bern aufgrund verbotenen Nachrichtendiensts ausgewiesen hat, protestiert die diplomatische Vertretung offiziell. Das EPD...
de
20.10.196110384pdfMemoAlgeria (General) Den Algeriern, die sich durch Flucht in die Schweiz der Deportation zu entziehen versuchen, soll auch hinsichtlich der öffentlichen Meinung die Einreise gewährt werden. Schon frühzeitig sollen aber...
de
31.10.196110387pdfMemoAlgeria (General) Les différentes divisions du Département fédéral de justice et police sont en faveur d’un renvoi de Suisse du plus grand nombre possible d’Algériens, pendant que le Département politique estime que vu...
fr
8.2.196210388pdfMemoGood offices Protokoll der zeitlichen Abwicklung und der schweizerischen Unterstützungsdienste in den algerisch-französischen Geheimverhandlungen in Lons le Saunier und Les Rousses. Empfang und Begleitung der...
de
18.3.196230293pdfMemoGood offices Selon le voeu de A. Ben Bella, Vice-président du Conseil national de la révolution algérienne, et une demande officielle du gouvernement français, Ben Bella est hébérgé sur territoire suisse avant...
fr
11.5.196210397pdfMemoEvian Agreements and end of the Algerian War (1962)
Volume
Bericht über die Beteiligung Schweizer Behörden am französisch-algerischen Waffenstillstand. Die guten Dienste sollen dabei nicht nur einen direkten Beitrag zum Abschluss der Verhandlungen geleistet...
de
12.5.196210398pdfMemoEvian Agreements and end of the Algerian War (1962) Gegenüber der OAS wurden während der Waffenstillstandsverhandlungen strengere Sicherheitsmassnahmen, etwa Einreisesperren und verschärfte Grenz- und Hotelkontrollen, getroffen. Meldungen über OAS...
de
27.6.196230297pdfMemoFrance (Politics) Le gouvernement français soupçonne G. Bidault de se cacher sur territoire suisse. Demande française au Conseil Fédéral d'établir si G. Bidault se trouve en Suisse et de l'expulser si oui. Les...
fr
8.8.196230265pdfLetterSpain (Politics) Prise de position négative quant à l'éventuelle accréditation à Berne d'un fonctionnaire de police espagnol: des craintes sont formulées concernant l'activité de celui-ci, qui pourrait s'occuper de la...
de

Addressee of copy (23 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.12.197539063pdfLetterPortugal (Politics) Zur Zeit des Coups waren mehr als 1'000 extremistische Aktivisten aus dem Ausland in Portugal. Gemäss Pressemeldungen seien einige der Aktivisten Studenten aus der Schweiz gewesen.
de
12.5.197650338pdfMemoExport of war material Eine von ausländischen Interessen in der Schweiz gegründete Briefkasten-Firma wollte in Neuseeland Modelle eines zu einem sehr leichten Erdkampfflugzeug umfunktionierbaren Flugzeugtyps kaufen, um...
de
28.7.197649047pdfMemoGreece (Politics) Suite à l'arrestation de l'anarchiste allemand R. Pohle à Athènes, le Ministère des Affaires étrangères grec demande un renforcement des mesures de protection des représentations grecques en Suisse
fr
25.10.197648284pdfMemoIran (General) Die Auswirkungen der iranischen Reaktion auf die Verfahren in Sachen Malek und iranisches Generalkonsulat in Genf sind vor allem auf dem wirtschaftlichen Sektor zu spüren. Möglicherweise wird so...
de
19.1.197748285pdfMemoIran (General) L'application des règles du droit pénal suisse a été laissée aux cantons. Il faut donc examiner la possibilité d'introduire des dispositions spécifiques réprimant les infractions commises contre des...
fr
18.2.197748806pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–) Die Schweiz ist bemüht, durch Rückfragen an den Wiener Hauptsitz der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung bezüglich der Stellung des dortigen PLO-Büros, den Status des...
de
28.3.197750152pdfMemoMonetary issues / National Bank La direction de l'office central des transports internationaux par chemins de fer a désiré qu'une session sur le remplacement éventuel du franc de divers conventions par une autre unité de compte soit...
fr
20.4.197749843pdfMemoGeneva's international role Treffen mit einer US Erkundungsmission zur Vorbereitung des Treffens Carter-Assad in Genf. Es muss ganz klar festgehalten werden, dass die Schweiz alle in ihren Kräften stehenden Massnahmen ergreifen...
de
15.6.197749467pdfReportSouth Africa (Politics) Anlässlich des Jahrestages der Unruhen in Soweto versuchten Aktivisten der RML, die südafrikanische Botschaft in Bern zu besetzten. Der gewaltlose Versuch scheiterte am Schleusensystem der Botschaft,...
de
19.12.197849677pdfLetterForeign labor L’Office régional de réadaptation professionnelle du canton de Vaud propose de soumettre les travailleurs étrangers à un contrôle sanitaire plus sévère afin d’éviter que les travailleurs déjà atteints...
fr