Information about organization dodis.ch/R967

Image
Swiss Army
Schweizer Armee
Armée suisse
Esercito svizzero
Schweiz/Armee
Switzerland/Armed Forces
Suisse/Armée
Svizzera/Esercito

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (134 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.2004-31.12.2007ChefKeckeis, Christophe
2004–2007BrigadierFavre , Roland
2008–2009Major GeneralFavre , RolandMajor general, head of Armed Forces Logistics Organisation
2010–2017KommandantFavre , RolandKommandant Territorialregion 1

Written documents (7 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.5.19452167pdfReportIntelligence service MEMOIRE sur les tâches futures du Service de renseignements militaire.
fr
8.7.194564724pdfLetterInternees and prisoners of war (1939–1946) General Guisan kann die Auffassung des EJPD zur künftigen Praxis gegenüber entwichenen Kriegsgefangenen und entsprechende Änderung der «Weisungen betreffend Handhabung der Neutralität durch die...
de
25.3.196350498pdfMemoWorking group Historische Standortbestimmung Handschriftliche Notizen von Korpskommandant Ernst Uhlmann zur Sitzung der Arbeitsgruppe für Historische Standortbestimmung vom 25.3.1963.
de
8.10.197036698pdfMemoSecurity policy Im Rahmen der Armeestabsübung 1970 werden verschiedene Szenarien und Lösungen bei Ausfall des Bundesrates präsentiert. Dabei sollte möglichst schnell eine Instanz bestimmt oder ernannt werden können,...
de
198814806Bibliographical referenceMilitary policy Hans Rapold, Der Schweizerische Generalstab - L'Etat-major général suisse, Band V: Zeit der Bewährung? Die Epoche um den Ersten Weltkrieg 1907-1924, 1988, 496 S., zahlreiche s/w-Abb.,...
de
18.10.198856306pdfMemoNamibia (General) L'ONU a envoyé une mission technique en Namibie pour examiner les possibilités pratiques d'application de la résolution 435 et notamment pour étudier les possibilités d'implantation locale des moyens...
fr
7.6.198956271pdfReportMilitary observer missions (1990–) Der erstmalige Besuch einer grösseren Schweizer Delegation an einer Militärbeobachterschule war ein voller Erfolg. Jeder Offizier ist auf seine zukünftige Tätigkeit als UNO-Beobachter umfassend...
de

Received documents (4 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.6.194018582pdfLetterSecurity policy
Volume
Duttweiler schlägt vor, Massnahmen zur Sprengung des Gotthard- und des Simplontunnels vorzubereiten (als Druckmittel für die Verhandlungen mit Deutschland und Italien).
de
13.5.19452167pdfReportIntelligence service MEMOIRE sur les tâches futures du Service de renseignements militaire.
fr
1.6.1945319pdfLetterMilitary policy Borel exprime les craintes d'une attaque soviétique contre l'Europe occidentale. Après avoir souligné le déséquilibre des forces, il demande que des mesures pour faire face à ce danger soient...
fr
8.8.19452178pdfReportSecurity policy Die Gefährdung der Schweiz während des Krieges 1939-1945
de

Mentioned in the documents (735 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.12.199264481pdfMinutesF/A-18, fighter jet Der Nationalrat debattiert über die Botschaft und den Beschlussentwurf des Bundesrats vom 28.10.1992 zur Volksinitiative «für eine Schweiz ohne neue Kampfflugzeuge» der GSoA und beschliesst diesen...
ml
11.12.199262634pdfMemoSecurity policy Es besteht ein Bedürfnis nach mehr fachspezifischen Informationen über den Jugoslawienkonflitk und eine Auswertung der Erkenntnisse zuhanden der Bereiche der Gesamtverteidigung. Die ZGV führt zu...
de
15.12.199262237pdfMinutesActions for peacekeeping 1. Orientierung über die Aufgaben der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) im Bereich der friedenserhaltenden Massnahmen durch Dr. Josef Schärli, Brigadier, Delegierter für...
ml
16.12.199260886pdfMinutesVote on European Economic Area (EEA) (1992) 1. Nach dem EWR-Entscheid. Erste Lagebeurteilung
2. Formelle Beschlussfassung über Einsetzung einer Arbeitsgruppe betreffend Art. 47 bis a GVG
3. Verschiedenes

Darin: Enwurf...
ml
7.1.199362263pdfLetterExport of war material Malgré une certaine convergence de vues des départements concernés sur les grandes lignes de la future loi fédérale sur les armes et les munitions, il existe d’importantes divergences à propos de la...
fr
20.1.199367114pdfMemoConfidence and Security-Building Measures (CSBM) Im Sinne der Transparenz hat sich die Schweiz bereit erklärt, freiwillig eine Anzahl befristeter Aktivierungen (militärische Wiederholungskurse) den KSZE-Teilnehmerstaaten zu melden. Es ist wichtig,...
de
28.1.199363986pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Der Bundesrat beschliesst die Einsetzung einer Delegation bestehend aus den Vorstehern des EDA, des EVD und des EJPD, die sich vorrangig mit Fragen der europäischen Integration befassen soll. Im...
ml
19.2.199366439pdfMemoTurkey (General) La Suisse bénéficie généralement en Turquie d'une image favorable, mais les autorités considèrent très défavorablement les activités en Suisse de certains groupes extrémistes turcs. La notice aborde...
fr
3.3.199366349pdfMinutesF/A-18, fighter jet Der Ständerat berät über die Volksinitiative «für eine Schweiz ohne neue Kampfflugzeuge». Die Beratung des Geschäfts wird am Ende der Sitzung unterbrochen.
ml
8.3.199364790pdfMinutesParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) Der Ständerat berät, ob die Schweiz sich an den Blauhelmtruppen der UNO beteiligen soll. Die Diskussion kann insofern als historisch betrachtet werden, da sie nach dem EWR-Nein den ersten ernsthaften...
ml

Addressee of copy (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.7.19451265pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Der zivile Luftverkehr soll mit Frankreich und Spanien schon im August aufgenommen werden. Unterhandlungen haben bereits auch mit Grossbritannien, den USA und anderen Staaten stattgefunden.
fr