Information about organization dodis.ch/R9493

Image
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West (1973)
DPF/Direction politique/Service politique ouest (1973)
DPF/Direzione politica/Servizio politico ovest (1973)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Politischer Dienst West (1965-1972)
DPF/Division des affaires politiques/Service politique ouest (1965-1972)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio politico ovest (1965-1972)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Sektion West (1950-1965)
cf. dodis.ch/14074, p. 40 + p. 55 + p. 72

cf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse

Mit der Reorganisation der Politischen Direktion des EPD 1973 wurden die Aufgaben und Kompetenzen neu verteilt. Der Politische Dienst Ost (dodis.ch/R9492) und der Politischen Dienst West wurden umgewandelt zur Politischen Abteilung I (Europa und Nordamerika) (dodis.ch/R28815) und Politischen Abteilung II (Afrika, Asien, Ozeanien und Lateinamerika) (dodis.ch/R28816). Zur Reorganisation vgl. BR-Prot. Nr. 1099 vom 27.6.1973 (dodis.ch/37179).

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (28 records found)
DateFunctionPersonComments
...1969-1972EmployeeVilliger, Irma
7.9.1969-31.12.1972Consular officerStofer, BernardVgl. Swissdiplo.
5.10.1970-24.1.1971Diplomatischer MitarbeiterGaechter, RichardCf. E2024-02A#2002/29#34*
1971-1975AdjunktBrunner, Edouardvgl. Staatskalender
1971-1975AdjunktHohl, AlfredVgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1972/73, S. 50.
18.1.1971-9.1972Diplomatischer MitarbeiterIndermühle, Jean-JacquesDès le 18.1.1971, Sachbearbeiter für die Probleme der Kriegsmaterialausfuhren. Länderbearbeiter für die USA, Kanada, Grossbritannien, Irland, cf. E2024-02A#2002/29#16*.
1.1.1972-18.11.1973AdjunktGrob, HermannVgl. E2500#1990/6#900*.
1.1.1973-15.7.1973AdjunktStofer, BernardBeförderung zum diplomatischen Adjunkt, vgl. BR-Prot. Nr. 2357 vom 20.12.1972 und vgl. Swissdiplo.

Relations to other organizations (7)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Sektion West/Gruppe Amerika, Grossbritannien und Commonwealthbelongs to EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Sektion West/Gruppe Europabelongs to EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West Pendant les années 1950 à 1953, cf. dodis.ch/14074, p. 40 [p. 54 du pdf].
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Sektion West/Gruppe Kriegsschäden im Fernen Ostenbelongs to EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Sektion West/Gruppe Orientbelongs to EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairscf. dodis.ch/14074, p. 40 + 55 + 72
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West becomesFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II
EPD/Sekretariat für die Durchführung des Abkommens mit der Vereinigten Arabischen Republikbelongs to EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", dodis.ch/14074, p. 72 (p. 85 du pdf].

Written documents (103 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.11.197335110pdfMemoBahrain (Politics) Nach der Akkreditierung des Schweizer Botschafters in den Golfstaaten wird eine Pressemitteilung herausgegeben werden. Darin soll auch erwähnt werden, dass es sich um den Abschluss eines längeren...
de
30.11.197340065pdfMemoNigeria (Politics) L'affaire de la livraison de matériel de guerre au Nigéria est à l'étude. Il n'a pas encore été décidé si le conflit du Biafra est déjà réglé et si l'interdiction de l'exportation de matériel de...
fr
15.1.197437674pdfMemoIran (Economy) Les livraisons de matériel de guerre à l'Iran ont été critiquées dans l'opinion publique suisse et au Parlement principalement en raison de la répression de l'opposition politique. Une fois les...
fr

Received documents (66 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.11.197136912pdfMemoSouth Africa (General) Die Regierung der Elfenbeinküste verabscheut zwar die Apartheid-Politik Südafrikas, ist jedoch der Überzeugung, dass das Problem der Rassendiskrimination nur im Dialog mit der weissen Bevölkerung...
de
10.12.197136419pdfMemoNuclear power Die Schweiz avisiert eine Diversifizierung der Uranbezugsquellen und beabsichtigt auch von Südafrika Uran zu importieren. Gleichzeitig bezieht sie Stellung gegen die Zusammenarbeit von Brown, Boveri...
de
13.3.197235483pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Die Rechtsabteilung des EPD erläutert den Art. 1 des Vertrages zwischen der Schweiz und den Vereinigten Staaten, welcher besagt, dass Doppelbürger nicht in beiden Staaten Dienst leisten oder eine den...
de
15.3.197235911pdfReportSouth Africa (Economy) Les relations économiques et politiques que la Suisse entretient de façon générale avec tous les États n'impliquent pas une approbation du régime ou de la politique étrangère de ces États.
fr
20.6.197236500pdfMemoPharmaceutical and chemical industry Depuis la dernière table ronde avec les délégués de l'Interpharma aucun changement profond concernant la protection des marques et brevets dans différents pays d'Europe, d'Asie et d'Amérique n'est...
fr
21.6.197240863pdfMemoGuinea (General) Guinea verlangt Informationen über den Stand des Asylgesuchs des in die Schweiz abgesprungenen guineanischen Botschafters in Moskau, C. M. Chérif, und äussert Bedenken betreffend möglicher...
de
31.8.197236440pdfMemoImport of munition L'incertitude de la situation au Proche-Orient ne devrait pas empêcher le Groupement de l'armement du DMF de solliciter une offre pour des appareils radio de fabrication israélienne qu'il pourrait...
fr
31.8.197240645pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (Politics) Die belgische Regierung verfolgt das schweizerische Vorgehen in der Angelegenheit Losembe mit einer gewissen Besorgnis und hofft auf eine restriktive Handhabung der Auslieferungsfälle, obwohl...
de
20.9.197235989pdfMemoBrazil (Economy) Nach mehrmaligen Erkundigungen der Crypto AG wird das Politische Departement und der Bundesrat angefragt, ob die Ausfuhrgenehmigung für die schon versandbereiten und sofort lieferbaren Chiffriergeräte...
de
20.9.197238291pdfMemoSudan (General) Als bilaterales Problem besteht seit Juni 1970 die Frage der Entschädigung für die Verstaatlichung drei schweizerischer Unternehmen im Sudan. Die Schweiz ist gewillt ihr Engagement im Bereich der...
de

Mentioned in the documents (130 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.8.196531079pdfMemoSouth Africa (General)
Volume
Le secrétaire de l'Anti Apartheid Movement demande à la Suisse de restreindre les contacts culturels et scientifiques avec l'Afrique du Sud. Il demande en outre une aide financière de la part du Fonds...
fr
19.10.196532071pdfMinutes of the Federal CouncilBenin (Economy) Autorisation de signature de l'accord de commerce, de protection des investissements et de coopération technique avec la République du Dahomey.
fr
8.1.196631789pdfMemoTunesia (Politics) Entretien sur l'échange d'informations, les relations bilatérales, les investissements suisses en Tunisie et la coopération au développement.
fr
22.3.196631423pdfMemoAlgeria (Economy) Récapitulation des questions importantes concernant les négociations algéro-suisses (Protection des investissements, coopération technique, assurances et réassurances, transferts, échange des billets...
fr
6.4.196631062pdfLetterSouth Africa (General) Negative politische Einschätzung des EPD betreffend eines Kreditgesuchs der Schweizerischen Bankgesellschaft.
de
9.5.196631169pdfMemoVietnam (Politics) Résumé des entretiens sur la possibilité du CICR d'assumer le rôle de puissance protectrice au Vietnam Nord pour les Etats-Unis.
fr
2.6.196631771pdfLetterGhana (General) Ghana interessiert sich für allfällige Bankkonten N'Krumahs in der Schweiz. Diesbezüglich stellt sich die Frage, ob der ghanaischen Regierung die gültige Rechtslage zu erklären sei, um sie so "vor...
de
14.6.196631769pdfMemoGhana (Politics) Sur demande du Ghana, N'Krumah est recherché à travers le monde et prévoit apparemment de se rendre en Suisse. Dans un tel cas, les autorités craignent d'éventuelles manifestations, des problèmes de...
fr
14.6.196630986pdfReportCuba (Politics) Bericht über den Besuch von R. Probst in Havanna zwecks Sondierung der Lage betreffend der amerikanischen Kritik an der schweizerischen Interessenvertretung, sowie auch zur Abklärung bilateraler...
de
17.6.196631349pdfMemoRwanda (Politics) Der Delegierte für technische Zusammenarbeit äussert sich zu den Schweizer Vertretungsmöglichkeiten in Uganda, Rwanda, Burundi und Malawi. Die Ernennung von Konsularagenten in diesen Ländern wird...
de

Addressee of copy (18 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.3.196749964pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Das EPD lanciert im Mai 1967 ein Informationsbulletin. Das Bulletin soll in erster Linie der Orientierung der Öffentlichkeit dienen und keine vertraulichen Mitteilungen enthalten.
de
6.4.197035443pdfLetterTerrorism Réponse de P. Graber à J.D. Grandjean, Ambassadeur de Suisse à Alger. Les États arabes, en encouragent ouvertement les terroristes, portent une responsabilité morale pour des actes terroristes comme...
fr
11.8.197036610pdfLetterGreece (Economy) Le DPF arrête son plan d'action en vue de la libération d'un prisonnier politique grec aux mains du régime des colonels et ayant des attaches avec la Suisse. Désormais, rien ne s'oppose plus à...
fr
2.11.197036539pdfMemoSpain (Politics) L'Ambassadeur d'Espagne en Suisse proteste contre les pancartes portant la mention "Franco, Assassin" lors d'une manifestation à Genève, le 31.10.1970, et demande qu'à l'avenir les autorités de police...
fr
6.5.197136623pdfLetterGreece (General) Anfrage an den Bundesgerichtspräsidenten, ob er sich bereit erklären würde, im Streitfall zwischen der griechischen Regierung und dem Reeder Onassis wegen des Investitionsvertrages persönlich als...
de
27.9.197136138pdfLetterForeign labor Der Bericht über hochqualifizierte amerikanische Arbeitskräfte wurde der schweizerischen Botschaft in Washington nicht zugestellt, da dieser heikle Fragen der schweizerischen Arbeitsmarktpolitik...
de
17.4.197236615pdfMemoGreece (General) Die Initiative zur Aufnahme von Verhandlungen über ein Sozialversicherungsabkommen ist von griechischer Seite ausgegangen, da in der Schweiz gegen 10'000 Griechen arbeiten. Die Frage der politischer...
de
24.5.197236618pdfMemoGreece (General) Anlässlich der ersten Verhandlungsrunde in Athen konnten praktisch alle Begehren der Schweiz berücksichtigt werden. Besonders hervorzuheben sind der Versuch, die Verhandlungen politisch aufzuwerten,...
de
21.6.197240863pdfMemoGuinea (General) Guinea verlangt Informationen über den Stand des Asylgesuchs des in die Schweiz abgesprungenen guineanischen Botschafters in Moskau, C. M. Chérif, und äussert Bedenken betreffend möglicher...
de
14.9.197237141pdfMemoEgypt (Others) Intentions du Service économique et financier du DPF concernant la compensation à réaliser entre le subside à titre de participation au sauvetage des temples de Philae et les avoirs suisses bloqués en...
fr