Informationen zur Organisation dodis.ch/R9493

Image
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West (1973)
DPF/Direction politique/Service politique ouest (1973)
DPF/Direzione politica/Servizio politico ovest (1973)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Politischer Dienst West (1965-1972)
DPF/Division des affaires politiques/Service politique ouest (1965-1972)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio politico ovest (1965-1972)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Sektion West (1950-1965)
cf. dodis.ch/14074, p. 40 + p. 55 + p. 72

cf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse

Mit der Reorganisation der Politischen Direktion des EPD 1973 wurden die Aufgaben und Kompetenzen neu verteilt. Der Politische Dienst Ost (dodis.ch/R9492) und der Politischen Dienst West wurden umgewandelt zur Politischen Abteilung I (Europa und Nordamerika) (dodis.ch/R28815) und Politischen Abteilung II (Afrika, Asien, Ozeanien und Lateinamerika) (dodis.ch/R28816). Zur Reorganisation vgl. BR-Prot. Nr. 1099 vom 27.6.1973 (dodis.ch/37179).

Arbeitsplan

Weitere Informationen:

Links powered by histHub – die Vernetzungsinitiative des Consortium Historicum


Mit dieser Organisation verknüpfte Personen (28 Datensätze gefunden)
DatumFunktionPersonBemerkungen
1949-1950SektionschefCuttat, Jacques-Albert
1.6.1950-20.11.1953SektionschefDecroux, Jean
10.1.1952-3.11.1956SektionschefWeber, Jean-PierreCf. E2024-02A#1999/137#2509*; Cf. PVCF No 304 du 15.2.1952; Cf. PVCF No 1034 du 10.6.1955 (non-réélection et recours); Cf. PVCF No 1873 du 2.11.1956.
2.7.1952-11.7.1955Volkswirtschaftlicher BeamterLuy, MarcelVgl. E2024-02A#1999/137#1520*.
1954-1956SektionschefGraffenried, Egbert von
18.8.1956-8.9.1957SektionschefGygax, Friedrich
12.4.1957-12.3.1959SektionschefBossi, WalterCf. PVCF No 801 du 12.4.1957 et E2500#1990/6#293*.
1.1.1959–31.8.1966SektionschefProbst, RaymondVgl. E2024-02A#1999/137#1932*
1964-1969Diplomatischer MitarbeiterJagmetti, Carlo
1.1.1964-31.12.1966Diplomatischer MitarbeiterJaccaud, Paul EtienneVgl. E2024-02A#1999/137#1195*.

Verknüpfungen mit anderen Organisationen (7)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Sektion West/Gruppe Amerika, Grossbritannien und Commonwealthgehört zu EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Sektion West/Gruppe Europagehört zu EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West Pendant les années 1950 à 1953, cf. dodis.ch/14074, p. 40 [p. 54 du pdf].
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Sektion West/Gruppe Kriegsschäden im Fernen Ostengehört zu EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Sektion West/Gruppe Orientgehört zu EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West gehört zuEDA/Staatssekretariat/Politische Direktioncf. dodis.ch/14074, p. 40 + 55 + 72
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West wird zuEDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung II
EPD/Sekretariat für die Durchführung des Abkommens mit der Vereinigten Arabischen Republikgehört zu EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", dodis.ch/14074, p. 72 (p. 85 du pdf].

Verfasste Dokumente (103 Datensätze gefunden)
DatumNr.TypThemaZusammenfassungS
30.11.197335110pdfAktennotiz / NotizBahrain (Politik) Nach der Akkreditierung des Schweizer Botschafters in den Golfstaaten wird eine Pressemitteilung herausgegeben werden. Darin soll auch erwähnt werden, dass es sich um den Abschluss eines längeren...
de
30.11.197340065pdfAktennotiz / NotizNigeria (Politik) L'affaire de la livraison de matériel de guerre au Nigéria est à l'étude. Il n'a pas encore été décidé si le conflit du Biafra est déjà réglé et si l'interdiction de l'exportation de matériel de...
fr
15.1.197437674pdfAktennotiz / NotizIran (Wirtschaft) Les livraisons de matériel de guerre à l'Iran ont été critiquées dans l'opinion publique suisse et au Parlement principalement en raison de la répression de l'opposition politique. Une fois les...
fr

Empfangene Dokumente (66 Datensätze gefunden)
DatumNr.TypThemaZusammenfassungS
14.1.196531731pdfAktennotiz / NotizLuxemburg (Politik) L'extension de l'accord au Liechtenstein est prévue. Des modifications du texte devienent ainsi nécessaires.
fr
24.2.196531251pdfAktennotiz / NotizItalien (Politik) Rapport sur un entretien du Chef du Département politique avec l'Ambassadeur d'Italie en Suisse sur les protestations publiques en Italie concernant le traitement des ouvriers italiens en Suisse et...
fr
29.3.196530842pdfAktennotiz / NotizMigration Les autorités italiennes, soucieuses des réactions de l'opinion publique et des critiques du parti communiste, souhaitent que la Suisse ratifie au plus vite l'accord sur l'immigration.
fr
3.6.196631781pdfAktennotiz / NotizTunesien (Politik) Une petite delegation tunesiene composée de 5 ou 6 officiers serait chargée d'étudier l'organisation militaire suisse et d'en tirer certains enseignements utiles à l'armée tunisienne.
fr
27.12.196631111pdfAktennotiz / NotizSimbabwe (Wirtschaft) Rapport concernant les sanctions économiques de l'ONU contre la Rhodésie, l'effet de la résolution pour les Etats non-membres, les conséquences d'une mention éventuelle de la question devant les...
fr
5.6.196734119pdfSchreibenNamibia (Allgemein) Der ehemalige Schweizer Botschafter in Pretoria rät dem Bundesrat, möglichst zu vermeiden zur UNO-Resolution betreffend Südwestafrika Stellung zu nehmen oder ihr Rechnung zu tragen, da diese völlig...
de
12.6.196733946pdfAktennotiz / NotizSechstagekrieg Überblick über die im Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt besonders gelagerten Begehren aus dem Ausland im Bereich der Überfliegungen, der Besuche ausländischer Delegationen sowie der Durchfuhr von...
de
12.6.196733679pdfAktennotiz / NotizFremde Interessen Überblick über den Abbruch von diplomatischen Beziehungen im Rahmen des Nahostkonflikts und der von der Schweiz in diesem Zusammenhang übernommenen Schutzmachtmandate.
de
17.8.196734017pdfAktennotiz / NotizNaher und Mittlerer Osten Die vom Justiz- und Polizeidepartement beantragte non-grata Erklärung des ägyptischen Staatsangehörigen Saïd Adel, Mitarbeiter des Büros der Delegation der Arabischen Liga in Genf, erscheint...
de
5.9.196732366pdfAktennotiz / NotizFrankreich (Politik) Politische Implikationen des zweiten "Biennale de la langue française".
de

Erwähnt in den Dokumenten (130 Datensätze gefunden)
DatumNr.TypThemaZusammenfassungS
1.12.197036446pdfAktennotiz / NotizIsrael (Allgemein) Der Besuch einer Delegation bei der Israel Aircraft Industry wurde von deren Vertretern dazu benutzt, den hohen Entwicklungsstand der Flugzeugindustrie aufzuzeigen und sich als potentieller Kunde oder...
de
22.1.197135127pdfAktennotiz / NotizKriegsmaterialexport Le Conseil fédéral a renvoyé une décision au sujet des livraisons de matériel de guerre à la Bolivie et les livraisons à l'Amérique latine. La SIG demande instamment que les autorisations requises...
fr
17.2.197136393pdfAktennotiz / NotizPolen (Allgemein) Diskussion über die Lage in Europa (Bonner Ostverträge, innerdeutsche Gespräche), über das Projekt einer Europäischen Sicherheitskonferenz (Traktandum Gewaltverzicht und Konferenzvorbereitung) und...
de
26.5.197136557pdfAktennotiz / NotizChile (Wirtschaft) Le Gouvernement chilien s'est fixé des objectifs en ce qui concerne la transformation des structures de l'économie du pays. Il s'agit surtout de nationalisations d'entreprises et de banques. Les...
fr
23.6.197136273pdfProtokollItalien (Politik) Concerne le statut des saisonniers italiens (réunions des familles, mobilité, assurances sociales) et la question de l'intégration à l'Europe. On expose les positions économique et politique de la...
fr
10.8.197135786pdfSchreibenKriegsmaterialexport Mit Erstaunen und Zweifel wird auf ein Schreiben vom schweizerischen Botschafter in Algier reagiert, welcher mutmasst, dass die Bemühungen der Bührle-Oerlikon AG in Algerien sich nicht auf die...
de
24.8.197136358pdfBerichterstattung / AufzeichnungAfrika (Allgemein) Compte rendu d'une conférence interne du 24.8.1971 sur les relations de la Suisse avec l'Afrique australe et sur la stratégie en vue de la visite d'une délégation de l'Organisation de l'Unité...
ml
13.9.197135727pdfAktennotiz / NotizSozialversicherungen Es war nicht möglich ein Sozialversicherungsabkommen mit Belgien zu paraphieren. Unter anderem das Kongo-Problem und einige technische Fragen zur IV und die Behandlung des diplomatischen Personals...
ml
20.9.197135941pdfAktennotiz / NotizSüdafrika (Politik) La conversation pendant un déjeuner avec le Ministre sud-africain des Affaires étrangères H. Muller porte sur l'enrichissement d'uranium, le dialogue entre l'Afrique du Sud et les pays d'Afrique...
fr
15.11.197136266pdfSchreibenItalien (Politik) Überblick über die in Brüssel von den Mitgliedstaaten der EWG geführten Gespräche über die Frage der italienischen Gastarbeiter in der Schweiz. Dabei standen die italienischen Forderungen und deren...
de

Empfangene Dokumente in Kopie (18 Datensätze gefunden)
DatumNr.TypThemaZusammenfassungS
17.1.197339153pdfAktennotiz / NotizVereinigte Staaten von Amerika (USA) (Politik) Die USA erheben Schadenersatz gegenüber der Eidgenossenschaft wegen der Beschädigung der US-Mission in Genf anlässlich einer Vietnam-Demonstration. Bei bevorstehenden Demonstrationen in Zürich und...
ml
23.1.197339597pdfAktennotiz / NotizKulturelle Beziehungen Die kulturellen Bemühungen in den islamischen Ländern müssen zwangsläufig unbefriedigend bleiben, wenn das hiesige Verständnis der islamischen Kultur nicht grundsätzlich gefördert wird. Es gäbe...
ml
14.3.197339773pdfAktennotiz / NotizNaher und Mittlerer Osten Israelischerseits wird bedauert, dass die Schweiz die erste regionale Botschafterkonferenz in Kairo durchführen und so möglicherweise ein Zeichen zugunsten des arabischen Standpunktes setzen werde....
de
16.3.197340597pdfSchreibenÖsterreich (Andere) Es spricht nichts gegen eine Benutzung des Instituts für Nuklearforschung durch eine österreichische Forschungsgruppe. Eine engere Zusammenarbeit mit Österreich auf der Basis gegenseitigen Nutzens ist...
de
19.4.197340114pdfAktennotiz / NotizTerrorismus La situation actuelle soulève la question de l'accompagnement de la délégation suisse par quatre à cinq agents de sécurité suisses armés durant toute la durée de son séjour au Caire. Les dispositions...
fr
11.5.197339588pdfSchreibenNaher und Mittlerer Osten Die Forderung vieler Parlamentarier, wonach sich die Schweiz vermehrt für die wirtschaftliche und soziale Integration der Palästina-Flüchtlinge in den arabischen Ländern einsetzen sollte anstatt das...
ml
29.5.197340614pdfAktennotiz / NotizFragen der Anerkennung fremder Staaten Die Nicht-Anerkennung des Staates Rhodesien liegt für die Schweiz in den diesbezüglich geltenden Regeln des Völkerrechts begründet. Dem UNO-Sanktionensystem gegen Rhodesien will sich die Schweiz aus...
de
22.6.197339549pdfAktennotiz / NotizNaher und Mittlerer Osten Le Gouvernement israélien déplore la politisation des institutions spécialisées de l'ONU et estime que l'abstention de la Suisse favorise l'adoption de résolutions de nature politique. La Suisse...
fr