Information about organization dodis.ch/R9493

Image
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West (1973)
DPF/Direction politique/Service politique ouest (1973)
DPF/Direzione politica/Servizio politico ovest (1973)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Politischer Dienst West (1965-1972)
DPF/Division des affaires politiques/Service politique ouest (1965-1972)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio politico ovest (1965-1972)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Sektion West (1950-1965)
cf. dodis.ch/14074, p. 40 + p. 55 + p. 72

cf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse

Mit der Reorganisation der Politischen Direktion des EPD 1973 wurden die Aufgaben und Kompetenzen neu verteilt. Der Politische Dienst Ost (dodis.ch/R9492) und der Politischen Dienst West wurden umgewandelt zur Politischen Abteilung I (Europa und Nordamerika) (dodis.ch/R28815) und Politischen Abteilung II (Afrika, Asien, Ozeanien und Lateinamerika) (dodis.ch/R28816). Zur Reorganisation vgl. BR-Prot. Nr. 1099 vom 27.6.1973 (dodis.ch/37179).

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (28 records found)
DateFunctionPersonComments
1949-1950Head of SectionCuttat, Jacques-Albert
1.6.1950-20.11.1953Head of SectionDecroux, Jean
10.1.1952-3.11.1956Head of SectionWeber, Jean-PierreCf. E2024-02A#1999/137#2509*; Cf. PVCF No 304 du 15.2.1952; Cf. PVCF No 1034 du 10.6.1955 (non-réélection et recours); Cf. PVCF No 1873 du 2.11.1956.
2.7.1952-11.7.1955Volkswirtschaftlicher BeamterLuy, MarcelVgl. E2024-02A#1999/137#1520*.
1954-1956Head of SectionGraffenried, Egbert von
18.8.1956-8.9.1957Head of SectionGygax, Friedrich
12.4.1957-12.3.1959Head of SectionBossi, WalterCf. PVCF No 801 du 12.4.1957 et E2500#1990/6#293*.
1.1.1959–31.8.1966Head of SectionProbst, RaymondVgl. E2024-02A#1999/137#1932*
1964-1969Diplomatischer MitarbeiterJagmetti, Carlo
1.1.1964-31.12.1966Diplomatischer MitarbeiterJaccaud, Paul EtienneVgl. E2024-02A#1999/137#1195*.

Relations to other organizations (7)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Sektion West/Gruppe Amerika, Grossbritannien und Commonwealthbelongs to EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Sektion West/Gruppe Europabelongs to EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West Pendant les années 1950 à 1953, cf. dodis.ch/14074, p. 40 [p. 54 du pdf].
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Sektion West/Gruppe Kriegsschäden im Fernen Ostenbelongs to EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Sektion West/Gruppe Orientbelongs to EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairscf. dodis.ch/14074, p. 40 + 55 + 72
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West becomesFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II
EPD/Sekretariat für die Durchführung des Abkommens mit der Vereinigten Arabischen Republikbelongs to EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", dodis.ch/14074, p. 72 (p. 85 du pdf].

Written documents (103 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.11.197335110pdfMemoBahrain (Politics) Nach der Akkreditierung des Schweizer Botschafters in den Golfstaaten wird eine Pressemitteilung herausgegeben werden. Darin soll auch erwähnt werden, dass es sich um den Abschluss eines längeren...
de
30.11.197340065pdfMemoNigeria (Politics) L'affaire de la livraison de matériel de guerre au Nigéria est à l'étude. Il n'a pas encore été décidé si le conflit du Biafra est déjà réglé et si l'interdiction de l'exportation de matériel de...
fr
15.1.197437674pdfMemoIran (Economy) Les livraisons de matériel de guerre à l'Iran ont été critiquées dans l'opinion publique suisse et au Parlement principalement en raison de la répression de l'opposition politique. Une fois les...
fr

Received documents (66 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.1.196531731pdfMemoLuxembourg (Politics) L'extension de l'accord au Liechtenstein est prévue. Des modifications du texte devienent ainsi nécessaires.
fr
24.2.196531251pdfMemoItaly (Politics) Rapport sur un entretien du Chef du Département politique avec l'Ambassadeur d'Italie en Suisse sur les protestations publiques en Italie concernant le traitement des ouvriers italiens en Suisse et...
fr
29.3.196530842pdfMemoMigration Les autorités italiennes, soucieuses des réactions de l'opinion publique et des critiques du parti communiste, souhaitent que la Suisse ratifie au plus vite l'accord sur l'immigration.
fr
3.6.196631781pdfMemoTunesia (Politics) Une petite delegation tunesiene composée de 5 ou 6 officiers serait chargée d'étudier l'organisation militaire suisse et d'en tirer certains enseignements utiles à l'armée tunisienne.
fr
27.12.196631111pdfMemoZimbabwe (Economy) Rapport concernant les sanctions économiques de l'ONU contre la Rhodésie, l'effet de la résolution pour les Etats non-membres, les conséquences d'une mention éventuelle de la question devant les...
fr
5.6.196734119pdfLetterNamibia (General) Der ehemalige Schweizer Botschafter in Pretoria rät dem Bundesrat, möglichst zu vermeiden zur UNO-Resolution betreffend Südwestafrika Stellung zu nehmen oder ihr Rechnung zu tragen, da diese völlig...
de
12.6.196733946pdfMemoSix-Day War Überblick über die im Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt besonders gelagerten Begehren aus dem Ausland im Bereich der Überfliegungen, der Besuche ausländischer Delegationen sowie der Durchfuhr von...
de
12.6.196733679pdfMemoForeign interests Überblick über den Abbruch von diplomatischen Beziehungen im Rahmen des Nahostkonflikts und der von der Schweiz in diesem Zusammenhang übernommenen Schutzmachtmandate.
de
17.8.196734017pdfMemoNear and Middle East Die vom Justiz- und Polizeidepartement beantragte non-grata Erklärung des ägyptischen Staatsangehörigen Saïd Adel, Mitarbeiter des Büros der Delegation der Arabischen Liga in Genf, erscheint...
de
5.9.196732366pdfMemoFrance (Politics) Politische Implikationen des zweiten "Biennale de la langue française".
de

Mentioned in the documents (130 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.12.197236826pdfMemoBolivia (General) Das Landgut "El Salvador", auf welchem ein Projekt der technischen Zusammenarbeit geplant ist, ist noch immer in Besitz einer umstrittenen Person der bolivianischen Politik. Die Absage des Projekts...
de
23.1.197339597pdfMemoCultural relations Die kulturellen Bemühungen in den islamischen Ländern müssen zwangsläufig unbefriedigend bleiben, wenn das hiesige Verständnis der islamischen Kultur nicht grundsätzlich gefördert wird. Es gäbe...
ml
26.2.197340534pdfMemoNationalization of Swiss assets Erläuterung der rechtlichen Aspekte u.a. von Nationalisierungs- oder Sequestermassnahmen
anhand der Entschädigungsabkommen insbesondere mit Ägypten und Kuba als Diskussionsgrundlage über eine der...
de
28.3.197339516pdfMemoPalestine (General) Der PLO-Verbindungsmann in Genf äussert sich besorgt über die Anspielungen der Bundesanwaltschaft bezüglich seiner Involvierung in Terrorakte. Seine Erklärungen zur den Absichten der PLO und zu den...
de
28.3.197340068pdfLetterNigeria (Politics) Nach mehrmaliger Missachtung der Strassenverkehrsregeln durch den nigerianischen Geschäftsträger in Bern soll der schweizerische Botschafter dem nigerianischen Aussenminister mitteilen, dass keine...
de
21.5.197340358pdfMemoNationalization of Swiss assets Überblick über die schweizerischen Wiedergutmachungsforderungen gegenüber Frankreich, Algerien, Marokko, Sowjetunion, DDR, Zaire, China, Indonesien, Lateinamerika, BRD und weitere. Organisatorische,...
de
27.6.197337179pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Le Département politique se préoccupe d’adapter ses structures aux besoins politiques actuels, notamment aux besoins nouveaux qui résultent de la politique européenne de la Suisse.
ml
27.6.197339237pdfCommuniquéPolitical Department / Department for Foreign Affairs Anstelle der bisherigen Dienste Ost und West werden zwei Abteilungen geschaffen, von denen die eine für ganz Europa, die USA sowie Kanada und die andere für die restlichen Länder zuständig ist.
de
7.197340077pdfMinutesNear and Middle East Compte rendu des exposés et des discussions lors de la Conférence régionale des ambassadeurs, portant sur le conflit Égypte-Israël, le rôle des grandes puissances sur le théâtre du Proche-Orient, le...
ml
4.7.197339238pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA Informationen über die Reorganisation des EPD. Die bisherigen politischen Dienste Ost und West werden in eine politische Abteilung für Europa, USA und Kanada, eine politische Abteilung für Afrika,...
de

Addressee of copy (18 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.3.196749964pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Das EPD lanciert im Mai 1967 ein Informationsbulletin. Das Bulletin soll in erster Linie der Orientierung der Öffentlichkeit dienen und keine vertraulichen Mitteilungen enthalten.
de
6.4.197035443pdfLetterTerrorism Réponse de P. Graber à J.D. Grandjean, Ambassadeur de Suisse à Alger. Les États arabes, en encouragent ouvertement les terroristes, portent une responsabilité morale pour des actes terroristes comme...
fr
11.8.197036610pdfLetterGreece (Economy) Le DPF arrête son plan d'action en vue de la libération d'un prisonnier politique grec aux mains du régime des colonels et ayant des attaches avec la Suisse. Désormais, rien ne s'oppose plus à...
fr
2.11.197036539pdfMemoSpain (Politics) L'Ambassadeur d'Espagne en Suisse proteste contre les pancartes portant la mention "Franco, Assassin" lors d'une manifestation à Genève, le 31.10.1970, et demande qu'à l'avenir les autorités de police...
fr
6.5.197136623pdfLetterGreece (General) Anfrage an den Bundesgerichtspräsidenten, ob er sich bereit erklären würde, im Streitfall zwischen der griechischen Regierung und dem Reeder Onassis wegen des Investitionsvertrages persönlich als...
de
27.9.197136138pdfLetterForeign labor Der Bericht über hochqualifizierte amerikanische Arbeitskräfte wurde der schweizerischen Botschaft in Washington nicht zugestellt, da dieser heikle Fragen der schweizerischen Arbeitsmarktpolitik...
de
17.4.197236615pdfMemoGreece (General) Die Initiative zur Aufnahme von Verhandlungen über ein Sozialversicherungsabkommen ist von griechischer Seite ausgegangen, da in der Schweiz gegen 10'000 Griechen arbeiten. Die Frage der politischer...
de
24.5.197236618pdfMemoGreece (General) Anlässlich der ersten Verhandlungsrunde in Athen konnten praktisch alle Begehren der Schweiz berücksichtigt werden. Besonders hervorzuheben sind der Versuch, die Verhandlungen politisch aufzuwerten,...
de
21.6.197240863pdfMemoGuinea (General) Guinea verlangt Informationen über den Stand des Asylgesuchs des in die Schweiz abgesprungenen guineanischen Botschafters in Moskau, C. M. Chérif, und äussert Bedenken betreffend möglicher...
de
14.9.197237141pdfMemoEgypt (Others) Intentions du Service économique et financier du DPF concernant la compensation à réaliser entre le subside à titre de participation au sauvetage des temples de Philae et les avoirs suisses bloqués en...
fr