Information about organization dodis.ch/R783

Image
Austria/Ministry of Foreign Affairs
Österreich/Aussenministerium
Autriche/Ministère des affaires étrangères
Austria/Ministero degli affari esteri
Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten (1959–1.3.2007)
Österreich/Auswärtiges Amt
Österreich/Aussenamt
Österreich/Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten
Österreich/BMaA
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (138 records found)
DateFunctionPersonComments
Secretary of LegationBielka, Erich
11.1918–7.1919Secretary of StateBauer, Otto
1919-1932Head of SectionPeter, Franz Josef
7.7.1920-22.10.1920ChefRenner, Karl
10.1922-11.1924MinisterGrünberger, Alfred
1932–1938EmployeeVerosta, Stephan
1932-1937Secretary GeneralPeter, Franz Josef
3.8.1934-14.5.1936MinisterBerger-Waldenegg, Egon
11.7.1936-11.3.1938MinisterSchmidt, Guido
1945...EmployeeVerosta, Stephan

Written documents (15 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.9.198952927pdfMemoInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Bereits im September 1989 schrieb ein weitsichtiger Diplomat des österreichischen Aussenministeriums eine ausführliche Analyse, in der er zu dem Schluss kam, dass die Frage der deutschen...
de
10.11.198952928pdfMemoInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Am Tag nach der zufälligen Öffnung der Berliner Mauer sah sich das österreichische Außenministerium gezwungen, seinen Diplomaten grundlegende Informationen über die Haltung Österreichs zu der...
de
30.1.199052931pdfMemoInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Im Zuge des Gegenbesuchs des ostdeutschen Ministerpräsidenten H. Modrow in Österreich traf sich der ostdeutsche Außenminister O. Fischer mit seinem österreichischen Amtskollegen A. Mock und sagte ihm,...
de
18.7.199052930pdfMemoInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Die Information fasst die Fortschritte auf dem Weg zur deutschen Einheit nach den Durchbrüchen von Mitte Juli 1990 zusammen und beleuchtet die Auswirkungen auf die Integrationspolitik Österreichs.
de
19.7.199052932pdfMemoInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Analyse der sowjetischen Position zur deutschen Einheit nach den Durchbrüchen von Mitte Juli 1990 und Diskussion der Gründe für den Sinneswandel von Gorbatschow.
de

Received documents (17 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.1.192355400pdfLetterThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Die Eingabe der Gemeinde Mittelberg an den Völkerbund wurde dort nicht behandelt. Mittlerweile sollen Verhandlungen der Gemeinde mit der Regierung in Wien begonnen haben, die es aufmerksam zu...
de
28.4.19472647pdfNoteAustria (Economy) Inwiefern kann sich die Schweiz am Wiederaufbau Österreichs finanziell beteiligen? Der Bundesrat hat dieses Anliegen geprüft und kommt zum Schluss, dass die Voraussetzungen für einen Beitrag nicht...
de
27.4.196230212pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Opposition des State Department zum Assoziationsprozess der Neutralstaaten zur EWG. Verspätung der diesbezüglichen politischen Verhandlungen.
de
6.3.196531095pdfLetterAustria (General) Möglichkeiten von schweizerisch-österreichischen Kontakten und des Austauschs in den Bereichen Politik, Kultur, Industrie, Entwicklungshilfe, diplomatische Vertretungen, Erfahrungen über das...
de
13.11.196933378pdfLetterAustria (Politics) Gedanken von W. Spühler zu den Beziehungen zwischen der Schweiz und Österreich: Zwischen den beiden Ländern besteht eine echte Freundschaft. Zudem sollte es der Schweiz möglich sein, nach dem Vorbild...
de
18.12.197036408pdfLetterAustria (Politics) Die geplante Reise von Bundesrat Graber nach Wien muss wegen der Entführung des schweizerischen Botschafters in Rio de Janeiro kurzfristig verschoben werden.
de
2.5.197340584pdfNoteAustria (Economy) Die österreichische Unfalluntersuchungen ergab, dass der Flugsicherungsdienst Schuld an der Kollision zwischen einer Swissair-Maschine und einem Sportflugzeug sei. Österreich lehnt aber eine...
de
4.1.197651790pdfLetterAustria (Economy) Österreich legt grossen Wert auf die Lösung von zwei Problemen im Agrarsektor. Es ist aber angesichts der auf dem Schweizer Milch- und Weinmarkt bestehenden Schwierigkeiten und der über das...
de
27.9.197648716pdfMemorandum (aide-mémoire)European Free Trade Association (EFTA)
Volume
Die Schweiz kann dem von Österreich vorgeschlagenem Treffen von Regierungsmitgliedern der EFTA-Staaten auf höchstmöglicher Ebene unter der Vorbedingung zustimmen, dass an der EFTA-Konvention nichts...
de
29.9.197651746pdfLetterAustria (Politics) Persönlicher Dank von A. Weitnauer an E. Bielka als seinen Lehrmeister in "in politicis". Bielka war von Anfang an in einer verantwortlichen Stelle für die Gestaltung der Beziehungen zwischen...
de

Mentioned in the documents (229 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.3.197653505pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Entrevue à Djerba entre P. Graber et E. Bielka-Karltreu, ministre des Affaires étrangères d’Autriche. Discussion de la proposition de l’URSS aux États signataires de l’Acte d’Helsinki concernant une...
fr
5.5.197651775pdfMemoAustria (Politics) Anlässlich des Besuchs von K. Furgler in Wien beim Bundesminister für Inneres, O. Rösch, wurden über die Sicherheitsprobleme, die Verbrechensabwehr, die Unfallverhütung sowie das Asyl- und...
de
31.5.197651793pdfMemoAustria (Economy) Es ist möglich, dass E. Brugger von seinem österreichischen Kollegen an der EFTA-Ministerkonferenz auf die anstehenden bilateralen Landwirtschaftsprobleme bezüglich Käse, Weisswein und verdünnte...
de
13.7.197651842pdfMemoAustria (Politics) Die Versetzung von Botschafter Nettel nach Genf käme einer Verstärkung der österreichischen Tätigkeit gegenüber Genf gleich. Bei der absolut legitimen Interessenvertretung Österreichs in der UNIDO...
de
14.7.197648371pdfLetterNon-Aligned Movement Das Interesse der österreichischen Diplomatie am Gesuch der Schweiz, an der Gipfelkonferenz der Blockfreien in Colombo als "Gast" teilzunehmen, muss vor dem Hintergrund der Sitzfrage "Genf-Wien" in...
de
31.7.197651874pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Face à la proposition du Chancelier Kreisky de réunir les dirigeants politiques de l'OCDE, la réponse suisse (dont le réalisme est apprécié) répond par la négative et voudrait d'abord connaître...
fr
8.9.197651770pdfLetterAustria (Politics) La Suisse rappelle à l'Autriche, à l'occasion de la prise de fonction du nouveau ministre autrichien des Affaires étrangères, que ses prédécesseurs avaient fait leur première visite bilatérale à...
fr
29.9.197651746pdfLetterAustria (Politics) Persönlicher Dank von A. Weitnauer an E. Bielka als seinen Lehrmeister in "in politicis". Bielka war von Anfang an in einer verantwortlichen Stelle für die Gestaltung der Beziehungen zwischen...
de
21.1.197751764pdfTelegramAustria (Politics) Lors d’un déjeuner intime, l’ambassadeur de Suisse à Vienne, provoqué par le ministre de défense, soulève la question de savoir si le mémorandum de Moscou, obligeant l’Autriche à observer une...
fr
4.2.197751821pdfMemoAustria (Economy) Les résultats des discussions à Vienne sur la vente du char suisse 68 à l'Autriche sont présentés. Bien que l'on soit optimiste quant à la compensation, des obstacles subsistent.
fr