Information about organization dodis.ch/R75

Image
Swiss Embassy in Copenhagen
Schweizerische Botschaft in Kopenhagen (1957...)
Swiss Embassy in Copenhagen (1957...)
Ambassade de Suisse à Copenhague (1957...)
Ambasciata svizzera a Copenhagen (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Kopenhagen (1945-1957)
Légation de Suisse à Copenhague (1945-1957)
Legazione svizzera a Copenhagen (1945-1957)
Akkreditierung der Gesandtschaft vgl. Bundesratsprotokoll Nr. 1446 vom 03.07.1945 und Nr. 2876 vom 13.11.1945.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (66 records found)
DateFunctionPersonComments
1.11.1987-31.7.1990AmbassadorSalis, Gaudenz vonVgl. Hist. Verzeichnis der dipl. und kons. Vertretungen der CH seit 1798, 1997, S. 183.
...1988–1989...VizekonsulAnderegg, JuliusTit. Botschaftsattaché.
...1990...Assistants of the MilitärattachésSchmid, MartinMit Sitz in Stockholm.
9.4.1990–1991...ConsulDové, Hans-JürgTit. Botschaftssekretär.
19.7.1990-1.9.1994AmbassadorDayer, Daniel
1991–1994Military attachéLudin, AdolfMit Sitz in Stockholm.
...1993...Diplomatic traineeWey, Marc
1994-1997Embassy CounsellorReinhardt, PeterErster Mitarbeiter des Missionschefs.
1994–1999Military attachéErlach, Georg vonMit Sitz in Stockholm.
...1994...VizekonsulinStampfli, EvelyneTit. Botschaftsattaché.

Relations to other organizations (1)
Swiss representation in Denmarkis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Copenhagen 1945-

Written documents (26 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.11.194610083pdfLetterIceland (Politics) Frage der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen der Schweiz und Island.
fr
5.196935781pdfEnd of mission reportDenmark (General) Überblick über die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen der Schweiz und Dänemark, die Beziehungen der Botschaft zur Schweizerkolonie und einige nützliche Hinweise an den...
de
21.9.197135787pdfPolitical reportDenmark (General) Berichterstattung der Verhältnisse in Grönland anlässlich der Reise, die die in Kopenhagen akkreditierten Botschafter nach Grönland unternommen haben.
de
8.2.197235721pdfLetterDenmark (Politics) Diskussion mit dem dänischen Aussenministerium über die ungleiche Behandlung der Schweizer in Dänemark im Vergleich zu den Dänen in der Schweiz in Bezug auf die Rückerstattung der...
de
4.6.197440352pdfLetterDenmark (Economy) Es ist unklar, ob die Uhrenindustrie von von den Massnahme der dänischen Regierung zur Wirtschaftsgesundung betroffen sein wird.
de
18.3.197540350pdfPolitical reportDenmark (General) In einem Tour d'Horizon mit einem Chefbeamten des dänischen Aussenministeriums wurden aussenpolitische (Sicherheitskonferenz, schwedische Neutralität, Zusammenarbeit mit den Neutralen) und...
de
21.1.197649989pdfPolitical reportCommunist movement Es trafen sich viele prominente sozialdemokratische Regierungschefs, Minister, Parlamentarier und Parteifunktionäre aus 17 Ländern Europas. Am heikelsten war die Frage der Beziehungen zwischen...
de
6.7.197650003pdfEnd of mission reportDenmark (General) Die Beziehungen zwischen Dänemark und der Schweiz könnten nicht besser sein. Bei den Abkommen ist einzig dasjenige zu den Sozialversicherungen für Schweizerbürger unbefriedigend.
de
7.7.197650002pdfPolitical reportDenmark (General) In den letzten sieben Jahren wechselten in Dänemark mehrmals die Regierungsmehrheiten und einmal das königliche Staatsoberhaupt. Gestützt auf eine Volksabstimmung wechselte das Land von der EFTA zum...
de
2.5.197749999pdfReportCollective security projects Discussions de questions multilatérales: CSCE, Conseil de l’Europe, intégration européenne, réunion de Belgrade, aspects militaires, droits de l’homme et projet suisse de règlement pacifique.
fr

Received documents (83 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.9.199159389pdfTelexNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) L'objectif des réunions du 23. et 24.9.1991 a été de régler toutes les questions techniques en suspens et de définir clairement les paramètres des problèmes politiques qui subsistent.
fr
18.12.199158524pdfCircularRecognition of Slovenia and Croatia (1992) Bei der Frage der Anerkennung Sloweniens und Kroatiens handelt es sich um ein komplexes und ungewöhnlich emotionsgeladenes Thema. Ein Argumentarium soll den schweizerischen Vertretern in den...
de
9.3.199262814pdfCircularRecognition of Macedonia (1993) Aktuelle Parameter bezüglich der Anerkennung von Bosnien-Herzegowina und Mazedonien: Die Schweiz ist auf Grund der hohen Anzahl von Jugoslawen ihrem Territorium vom Jugoslawienkonflikt sehr direkt...
de
9.4.199262323pdfMemoUruguay Round (1986–1994) Le 3.4.1992 la Suisse a déposé à Genève, au secrétariat du GATT, des offres dans le domaine de l'accès au marché et dans le domaine agricole. La Suisse souhaite savoir ce que pensent les autres pays...
ml
14.5.199265033pdfCircularCrude oil and natural gas Die Erdölimporte der Schweiz beliefen sich im vergangenen Jahr auf über 12,5 Mio. Tonnen, was einer Zunahme von 4,3% gegenüber 1990 entspricht. Die Versorgung war durch einen starken Anstieg der...
de
29.6.199262215pdfMemoPolicy of asylum Unter dem Vorsitz der Schweiz haben sich verschiedene Staaten in Genf getroffen, um die gegenwärtige Lage in Sri Lanka und die Entwicklungen betreffend tamilischer Asylbewerber zu besprechen....
de
8.7.199261387pdfTelexEuropean Union (EEC–EC–EU) Da Grossbritannien in der zweiten Hälfte des Jahres 1992 die Präsidentschaft der Europäischen Gemeinschaft übernimmt, bietet dieser Besuch die Gelegenheit, die Vertiefung der Integration, wie sie auf...
de
27.10.199261095pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Une délégation suisse discute avec des participants britanniques de la coopération européenne avec les États de l'ex-Yougoslavie ainsi qu'avec la Russie et l'Europe centrale et orientale, de la CSCE,...
fr
8.3.199364797pdfMemoBilaterals I: Research (1993–1999) Aufgrund des Neins zum EWR wird die Schweiz bei der Teilnahme am 3. Forschungsrahmenprogramm benachteiligt. Nachverhandlungen sind nur bei einzelnen Projekten möglich. Der Schweiz wurde nun für das 4....
de
8.4.199365935pdfMemoBilaterals I: Research (1993–1999) Dans le cadre des visites bilatérales pour la participation de la Suisse au quatrième programme-cadre de recherche de la CE, le secrétaire d'État Ursprung s'est rendu à Athènes. La partie grecque a...
fr

Mentioned in the documents (57 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.6.197749996pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Angesprochen werden das Verhältnis EG-EFTA, die EG-Erweiterung, Dänemarks Position und die Interessen der Schweiz am EFTA-Gipfel.
de
21.9.197749373pdfLetterEurope's Organisations
Volume
Konsultationen sind für die Schweiz das einzige Mittel ihre aussenpolitischen Ziele im Rahmen der europäischen Integration zu verfolgen und eine Satellisierung zu vermeiden. Dazu muss sie eine...
de
197848279pdfAddress / TalkCultural relations Présentations des résultats de l'enquête sur le rayonnement culturel de la Suisse. De manière générale, la présence culturelle de la Suisse est jugée insuffisante ou quasi inexistante. Dans...
fr
30.8.1978-1.9.197848268pdfMinutesConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitischen Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1978. Es wurden folgende Themen diskutiert: die Menschenrechte, die...
ml
31.12.197816732Bibliographical referencePolitical issues Classeur polycopiée dont une copie se trouve à la salle de lecture des Archives fédérales et dans la LS III
de
2.7.198066897pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Le Conseil fédéral établit la composition de la délégation suisse pour la Conférence mondiale de la Décennie des Nations Unies pour la femme.

Également : Proposition du DFAE du 5.6.1980...
fr
19.8.198159607pdfMinutes of the Federal CouncilCSCE follow-up meeting in Madrid (1980–1983) Rapport sur la pause de trois mois de la réunion de Madrid sur la CSCE qui a permis d'écrire plus de 80% du document final mais dont les problèmes essentiels restent encore sans solution, notamment en...
fr
14.10.198150005pdfEnd of mission reportDenmark (General) Die Beziehungen mit Dänemark sind freundschaftlich, problemlos.
de
24.3.198255962pdfMinutes of the Federal CouncilDenmark (General) Das bisherige Sozialversicherungsabkommen mit Dänemark ist überholt. Weitere Bereiche sollen miteinbezogen werden. Nachdem die Verhandlungen ins Stocken geraten sind, werden sie nun wieder neu...
de
10.3.198359848pdfMemoEnvironmental issues Durch eine Resolution, die ein Moratorium für die Tiefseeversenkung schwach radioaktiver Abfälle fordert, steigt der Druck auf die Schweiz, sich diesem Moratorium ebenfalls anzuschliessen....
de

Addressee of copy (14 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.4.197849986pdfMemoDenmark (Economy) Gespräch mit Vertretern des EG-Präsidialstaates zu Wirtschaftsthemen allgemein, multilateralen Handelsvereinbarungen (MTN), Verhandlungen im Agrarbereich, selektiven Schutzklauseln,...
de
9.7.197850176pdfTelegramMonetary issues / National Bank En vue de la zone de stabilité monétaire européenne, la Suisse pourrait devenir membre associé de par ses liens économiques et financiers très étroits avec l'Europe. Cette fois, la France de n'y...
fr
14.5.199364658pdfTelexSpain (Politics) Generalsekretär Elorza Cavengt nahm zu den einzelnen Memoranden der Schweiz über die Verhandlungsgegenstände für den Gemischten Ausschuss Schweiz-EG keine Stellung ein, zeigte aber eine konsequente...
de
21.6.199364659pdfMemoLuxembourg (Politics) Luxemburg hat den schweizerischen Vorschlägen an die EG-Kommission keine Gegenforderungen entgegengestellt und zeigt sich gegenüber der Schweiz grundsätzlich wohlgesinnt.

Darin: Bericht der...
de