Information about organization dodis.ch/R73

Image
Swiss Embassy in Rome
Schweizerische Botschaft in Rom (1957...)
Swiss Embassy in Rome (1957...)
Ambassade de Suisse à Rome (1957...)
Ambasciata svizzera a Roma (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Rom (1871-1957)
Légation de Suisse à Rome (1871-1957)
Legazione svizzera a Roma (1871-1957)
Schweizerische Gesandtschaft in Florenz (1865-1871)
Légation de Suisse à Florence (1865-1871)
Legazione svizzera a Firenze (1865-1871)
Schweizerische Gesandtschaft in Turin (1861-1865)
Légation de Suisse à Turin (1861-1865)
Legazione svizzera a Torino (1861-1865)
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, Bern, 1978, S. 146.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 320.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (256 records found)
DateFunctionPersonComments
1860-7.2.1861Special envoyTourte, Abraham
8.2.1861-1863Schweizerischer GesandterTourte, AbrahamSchweizer Gesandtschaft in Turin.
26.1.1864-3.11.1882Schweizerischer GesandterPioda, Giovanni BattistaZuerst in Turin, dann ab dem 21.12.1865 in Florenz und ab 1871 in Rom.
1870-1878Legation CounsellorPioda, Luigi MariaVgl. dodis.ch/13395, Teil II, P 12.
1875-1877Embassy attachéPioda, Giovanni Battista II
1877-1884Secretary of LegationPioda, Giovanni Battista II
1882Geschäftsträger a.i.Pioda, Giovanni Battista II
1.1883-11.1884Embassy attachéCarlin, GastonVgl. E2500#1000/719#72*.
1883-1885Embassy attachéSerment, Albert E.
5.1.1883-7.5.1895Schweizerischer GesandterBavier, SimeonVgl. Hist. Verzeichnis der dipl. u. kons. Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, S. 320.

Relations to other organizations (3)
Swiss representation in Italyis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Rome 1861
Swiss representation in Maltais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Rome 1968-
Swiss representation in San Marinois consulary carried out by Swiss Embassy in Rome 1996-

Written documents (157 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.11.193946959pdfPolitical reportItaly (Economy)
Volume
Entretien avec Ciano (cf. ci-dessus, 3.1.); entre autres objets, les négociations économiques qui doivent s’ouvrir prochainement.


fr
24.11.194147313pdfPolitical reportHumanitarian aid
Volume
Une haute personnalité du Saint-Siège a communiqué à Ruegger des informations accablantes sur les persécutions effectuées par le Reich dans les pays occupés de l’est de l’Europe. Ces nouvelles sont...
fr
8.11.1945309pdfReportItaly (Economy)
Volume
A propos de l'application de l'accord économique italo-suisse; objections des Alliés, notamment des Américains concurrents sur le marché italien.
Inkrafttreten des schweizerisch-italienischen...
de
7.12.1945310pdfLetterItaly (Economy)
Volume
Attitude des autorités alliées à l'égard de l'Italie et des accords économiques italo-suisses: veto américano-britannique.
Politik der Alliierten gegenüber Italien und des...
fr
22.3.19462193pdfLetterItaly (Politics) Au sujet d’un renvoi supposé de l’ancien politicien fasciste italien, D. Alfieri, le Ministre de Suisse à Rome, R. de Weck, signale au Département fédéral de justice et police que les passions...
fr
8.5.19472280pdfPolitical reportItaly (Politics) La situation intérieure de l’Italie semble s’être aggravée sensiblement. Il y a eu le 1er mai sanglant de Sicile et une grève générale comme réaction. La crise financière dominée par l’inflation et la...
fr
14.5.1947301pdfPolitical reportItaly (Politics)
Volume
Crise politique en Italie. Fin du 3ème gouvernement de Gasperi; formation du 4ème, sans la participation des communistes; effet de la doctrine Truman.
Regierungskrise in Italien. Sturz der...
fr
27.2.19486740pdfPolitical reportItaly (Politics) No 11. Importance internationale des élections italiennes
fr
15.6.19484182pdfPolitical reportItaly (Politics)
Volume
Démarche d'un haut-responsable du Ministère italien des Affaires étrangères auprès de la Légation de Suisse à Rome: des contacts devraient être établis entre les états-majors suisse et italien en...
fr
17.11.19482712pdfLetterForeign labor Der schweizerische Minister in Rom macht auf einen Gewerkschaftskongress aufmerksam, an dem ein Vertreter der italienischen Arbeiter in der Schweiz scheinbar nachteilige Aussagen gegen die Schweiz und...
fr

Received documents (146 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.5.197036118pdfCircularFirst Enlargement of the EEC: Denmark, Irland, United Kingdom (1973) Aktualisierung der Informationen für die Botschafter über die integrationspolitische Lage, welche den Besuch des britischen Europaministers G. Thomson in Bern, die EFTA-Konferenz in Genf und den...
de
9.11.197035774pdfCircularFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972)
Volume
Überblick über die schweizerische Eröffnungserklärung, die den Auftakt der exploratorischen Gespräche zwischen der Schweiz und der EWG bildet. In diesen Gesprächen wird es darum gehen, die...
de
13.11.197036165pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Europäischen Gemeinschaften haben Datumsvorschläge für die Erkundungsgespräche unterbreitet und dabei eine gleichzeitige Regelung für alle EFTA-Länder gewünscht. Die Anliegen der Neutralen, trotz...
de
2.12.197036263pdfLetterItaly (Politics) Position du Ministère des Affaires étrangères italien face à la question de l'émigration italienne en Suisse et concernant les pourparlers de la Suisse avec le Marché Commun. En Italie et parmi la...
fr
16.3.197136670pdfLetterPeru (General) Die italienischen Behörden schlagen vor, über die peruanischen Begehren in London ein Meeting abzuhalten. Neben Fragen der Konsolidierung hat die peruanische Delegation bei ihren Besuchen in...
de
27.4.197136251pdfCircularMeans of transmission of the Administration Zur Koordination der Berichterstattung betreffend Integrationsfragen und um den Telex-Dienst zu entlasten sind die Botschaften gehalten, sich an eine klare Regelung zu halten. Bezüglich Telex- und...
de
2.6.197134671pdfCircularUN (Specialized Agencies) Présentation des arguments qui plaident en faveur de la candidature suisse à l'adhésion à la Commission économique pour l'Europe de l'ONU. Le regain d'activités que la Commission pourrait être amenée...
fr
11.6.197136191pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Botschafter in den europäischen Hauptstädten sollen die Reaktionen auf den vermutlichen Lösungsvorschlag der EG-Kommission in Erfahrung bringen ohne bereits eine offizielle diplomatische Demarche...
de
8.7.197136193pdfMemorandum (aide-mémoire)European Union (EEC–EC–EU) Aufzählung der zentralen Anliegen der Schweiz bezüglich der Verhandlungen mit den EG: Gleichzeitiges Inkrafttreten der verschiedenen Verträge; Herstellung des freien Warenverkehrs für...
ml
18.10.197137157pdfCircularGATT Malgré des réactions positives de toutes parts, la candidature de A. Weitnauer comme président des Parties Contractantes du GATT n'a pas été posée officiellement. Pour des raisons de tactique...
fr

Mentioned in the documents (273 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.8.196318831pdfMemoVatican (the) (Holy See) (Politics) Discussion de l'éventuelle ouverture d'une représentation diplomatique suisse au Vatican. Historique des relations entre les deux Etats.
de
29.8.196318755pdfLetterItaly (Politics) Réaction de la presse italienne aux mesures adoptées par les autorités suisses contre des meneurs communistes italiens. Mention de l'affaire "Stocker" (du nom du fondateur d'un parti anti-italien en...
fr
3.9.196318765pdfMemoItaly (Politics)
Volume
Reaktion der italienischen Presse auf die Ausweisung italienischer Kommunisten aus der Schweiz.
Au sujet de l'activité en Suisse d'agents communistes italiens: des mesures d'expulsion sont...
de
5.11.196330420pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material La firme "Oerlikon Bührle" est autorisée à exporter 4 canons de DCA en Afrique du Sud. Mais l'octroi de nouvelles autorisations est suspendu pour des raisons politiques (en relation avec les...
fr
21.1.196431282pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Der Bundesrat beschliesst, eine Delegation mit der Aufnahme von Verhandlungen betreffend verschiedener Handelsprobleme zu betrauen.
de
19.5.196431281pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General) Der Bundesrat ermächtigt die Schweizerische Nationalbank, die Hilfsaktion durchzuführen.

Darin: Finanz- und Zolldepartement. Antrag vom 6.5.1964 (Beilage).
Darin: Politisches...
de
5.6.196431245pdfTelegramItaly (Politics) Les syndicats italiens maintiennent des contacts avec l'Union syndicale suisse et demandent la conclusion d'un nouvel accord d'émigration entre l'Italie et la Suisse.
fr
15.9.196431258pdfMemoItaly (Politics) Gegen den Verdächtigten besteht schon seit einiger Zeit eine Einreisesperre in die Schweiz. Sollte er dennoch illegal ins Land gelangen, würde er unverzüglich ausgeschafft.
de
30.11.196430797pdfMemoMigration
Volume
Italien drängt auf eine rasche Ratifikation des Emigrationsabkommens durch die eidgenössischen Räte.
de
3.12.196431260pdfMemoItaly (Economy) Es besteht wenig Aussicht auf eine Sonderlösung bezüglich der Entschädigungszahlungen für die Schweizerische Gesellschaft für elektrische Industrie.
de

Addressee of copy (42 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
30.1.197036167pdfMemoItaly (General) Dem italienischen Wunsch nach einer Erörterung der Probleme betreffend der Schulung italienischer Kinder in der Schweiz sollte entgegengekommen werden. Ein Treffen auf technischer Ebene zwischen...
de
20.3.197236194pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bericht zur Vorbereitung diplomatischer Vorstösse, in dem alle in der zweiten Hauptverhandlungsrunde behandelten Fragen des Freihandelsabkommens in drei Gruppen gegliedert sind: Geregelte Fragen,...
de
21.6.197240863pdfMemoGuinea (General) Guinea verlangt Informationen über den Stand des Asylgesuchs des in die Schweiz abgesprungenen guineanischen Botschafters in Moskau, C. M. Chérif, und äussert Bedenken betreffend möglicher...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
8.3.197339910pdfTelegramOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Das Exekutivkomitee der OECD sei gemäss Grossbritannien, das ein grosses Interesse an dessen Konstituierung hat, besonders geeignet für die Behandlung der drängenden handels- und währungspolitischen...
de
5.9.197338617pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Abgesehen von Liechtenstein ist Italien das einzige Nachbarland mit dem die Schweiz kein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen hat. Die Steuerverwaltung wird beauftragt, Verhandlungen über ein...
de
3.1.197438347pdfMemoItaly (Economy) Die italienischen Behörden haben die Ölausfuhr aufgrund der katastrophalen Versorgungslage sistiert. Die Schweizer Botschaft in Rom konnte aber erwirken, dass die Schweiz weiter beliefert wurde. Die...
de
1.2.197438313pdfLetterItaly (Economy) Négociations italo-suisses sur l'imposition des frontaliers italiens. L'Italie refuse la solution d'une rétrocession échelonnée des impôts payés par les frontaliers. Elle souhaite désormais lier...
fr
14.3.197439369pdfMemoAlbania (Economy) Die albanischen Minister äusserten sich gegenüber Botschafter H. Keller positiv über die Entwicklung der Beziehungen zur Schweiz. Sie liessen sich in naher Zukunft weiterentwickeln, nicht zuletzt weil...
de