Information about organization dodis.ch/R73

Image
Swiss Embassy in Rome
Schweizerische Botschaft in Rom (1957...)
Swiss Embassy in Rome (1957...)
Ambassade de Suisse à Rome (1957...)
Ambasciata svizzera a Roma (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Rom (1871-1957)
Légation de Suisse à Rome (1871-1957)
Legazione svizzera a Roma (1871-1957)
Schweizerische Gesandtschaft in Florenz (1865-1871)
Légation de Suisse à Florence (1865-1871)
Legazione svizzera a Firenze (1865-1871)
Schweizerische Gesandtschaft in Turin (1861-1865)
Légation de Suisse à Turin (1861-1865)
Legazione svizzera a Torino (1861-1865)
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, Bern, 1978, S. 146.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 320.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (256 records found)
DateFunctionPersonComments
1860-7.2.1861Special envoyTourte, Abraham
8.2.1861-1863Schweizerischer GesandterTourte, AbrahamSchweizer Gesandtschaft in Turin.
26.1.1864-3.11.1882Schweizerischer GesandterPioda, Giovanni BattistaZuerst in Turin, dann ab dem 21.12.1865 in Florenz und ab 1871 in Rom.
1870-1878Legation CounsellorPioda, Luigi MariaVgl. dodis.ch/13395, Teil II, P 12.
1875-1877Embassy attachéPioda, Giovanni Battista II
1877-1884Secretary of LegationPioda, Giovanni Battista II
1882Geschäftsträger a.i.Pioda, Giovanni Battista II
1.1883-11.1884Embassy attachéCarlin, GastonVgl. E2500#1000/719#72*.
1883-1885Embassy attachéSerment, Albert E.
5.1.1883-7.5.1895Schweizerischer GesandterBavier, SimeonVgl. Hist. Verzeichnis der dipl. u. kons. Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, S. 320.

Relations to other organizations (3)
Swiss representation in Italyis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Rome 1861
Swiss representation in Maltais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Rome 1968-
Swiss representation in San Marinois consulary carried out by Swiss Embassy in Rome 1996-

Written documents (157 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.2.196531250pdfTelegramItaly (Politics) Les autorités italiennes regrettent la situation penible qui a surgi à la suite des mesures fédérales pour réduire l'afflux de travailleurs italiens.
fr
7.5.196531277pdfLetterItaly (General) Les autorités italiennes déclarent que depuis l'automne 1964, elles n'ont plus autorisé aucune exportation d'armes d'une certaine importance à destination de pays où il existe une menace de guerre.
fr
3.2.196631267pdfLetterItaly (General) Das italienische Aussenministerium wünscht eine Erklärung, dass italienische Staatsbürger im Besitz eines schweizerischen Maturitätszeugnisses zur eidgenössischen Medizinalprüfung zugelassen sind.
de
17.2.196631264pdfLetterItaly (Politics) Bericht über die Reaktionen in der italienischen Presse und Politik, die teilweise starke Vorwürfe wegen zu geringer Sicherheitsvorkehrungen für italienische Arbeitskräfte in der Schweiz enthalten.
de
21.2.196631265pdfTelegramItaly (Politics) Suite à l'accident de Robiei, le gouvernement italien est accusé de ne rien entreprendre pour la protection adéquate de ses ouvriers à l'étranger. Il demande dès lors au Conseil fédéral de rappeler...
fr
14.11.196732991pdfMemoUN (Specialized Agencies)
Volume
Die Stellung der Schweiz innerhalb der FAO wird als schwach beurteilt.
de
7.12.196732842pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Die italienische Presse berichtet objektiv über die Diskussion der Überfremdungsinitiative im Nationalrat und und insbesondere darüber, dass diese von Parlament und Bundesrat abgelehnt wird.
de
7.3.196850607pdfLetter1968
Volume
Le désarroi qui pousse les étudiants à manifester participe du désir d’ébranler les colonnes du temple de la société italienne en général et du système éducatif en particulier. Les différents acteurs...
fr
6.6.196850669pdfPolitical report1968 Aucun vainqueur clair ne ressort des élections, ce qui conduit à une situation de flottement général pour le pays car il est privé de gouvernement. De ceci découle que le Ministère des affaires...
fr
18.6.196850670pdfPolitical report1968 Explications détaillées sur les raisons qui font que l'Allemagne est beaucoup plus sujette à un risque de contagion des événements en France que l'Italie, "psychologiquement pas mûre" pour ce type...
fr

Received documents (146 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.4.196531278pdfLetterItaly (General) Aufgrund von Gerüchten über Waffenlieferungen von Schweizer Firmen in den Irak wäre es begrüssenswert, über die Haltung der italienischen Behörden in der Frage der Kriegsmaterialausfuhr nach den...
de
2.2.196631192pdfTelegramVietnam (Politics) Der Aufruf des Papstes zur Friedensvermittlung der neutralen Staaten verlangt eine Beantwortung, jedoch erscheint eine schweizerische Initiative gegenwärtig nicht opportun.
ml
21.3.196631266pdfLetterItaly (General) Rapport sur les négociations entre la Suisse et l'Italie concernant l'installation d'un nouveau passage de frontière à Chiasso Brogeda, réservé au trafic commercial et touristique.
fr
14.12.196631339pdfLetterMalaysia (Economy)
Volume
Die Schweiz hat sich zur Mitarbeit in den Konsultativgruppen der Weltbank für Malaysia und Thailand entschlossen, da in diesen Ländern bereits grössere schweizerische Interessen bestehen.
de
29.6.196733238pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Da eine formelle Demarche in Brüssel für die Schweiz nicht in Frage kommt, wurde die Form einer offiziellen Erklärung des Bundesrats im Parlament gewählt, um das schweizerische Interesse am...
de
12.1.196834270pdfLetterHuman Rights Dès lors que la Suisse prévoit de participer à la conférence internationale des droits de l'homme, il serait utile de savoir comment les principaux pays-membres du Conseil de l'Europe seront...
fr
27.2.196832793pdfCircularFrance (Politics) La politique française est en train de modifier la situation internationale. Cela ne sera pas sans répercussion sur de nombreux Etats, dont la Suisse. Pour s'y préparer, le DPF organise une enquête...
fr
4.3.196833241pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Das Ziel der schweizerischen Demarche in Brüssel und in den EWG-Hauptstädten, die nur mündlich zu erfolgen hat, ist es zu verhindern, dass die Schweiz bei allfälligen Verhandlungen mit den vier...
de
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
20.5.197036115pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Schweizer Reaktion auf den Kommissionsbericht vom 13. Mai zur Vorbereitung der exploratorischen Gespräche mit den EFTA-Nicht-Beitrittskandidaten war grundsätzlich positiv. Allerdings wurde...
de

Mentioned in the documents (273 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.9.19486301pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Der BR beschliesst: 1. Den Bericht zu genehmigen 2. die schweizerische Gesandtschaft in Rom zu ermächtigen, mit den italienischen Behörden mittels Notenwechsel ein Darlehen von 4 Mia. Lire zu...
fr
12.10.19482970pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Handel, Italien - Wirtschaftsverhandlungen, Genehmigung der Abmachungen (9.10.1948 - Antrag EVD/Proposition DFEP).
de
1.11.19486741pdfMemoItaly (Others) Concerne: la désignation d'un attaché militaire à Rome
fr
12.1.19492711pdfLetterForeign labor Der Schweizerische Gewerkschaftsbund reagiert auf den Vorwurf der schweizerischen Gesandtschaft, der gewerkschaftliche Vertreter der Italiener in der Schweiz habe der Eidgenossenschaft und den...
de
3.5.19493094pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Italien - Finanzverhandlungen mit Italien, Genehmigung der Abmachungen (27.4.1949 - Antrag EVD/Proposition DFEP)
de
8.6.19494261pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy)
Volume
Le Conseil fédéral décide de ne pas soumettre à l'approbation des Chambres l'accord de règlement financier conclu avec l'Italie afin d'éviter des débats publics embarrassants.
Entscheid des...
fr
8.5.195058445pdfMemoProtocol À la suite de l'affaire d'espionnage d'Emil Steiner et Willi Gerber, le DPF évalue la question de savoir s'il est possible de limiter le nombre des fonctionnaires des Missions diplomatiques. Le...
fr
5.6.19508982pdfProposalPress and media No 1613. Léon Degrelle, La Cohue de 1940
de
9.6.19507302pdfMinutes of the Federal CouncilBelgium (Politics)
Volume
Saisie de l'ouvrage de Degrelle "La cohue de 1940". Itinéraire de ce nazi belge et exposé sur les mesures prises contre la propagande nazie et extrémiste en Suisse.
Beschlagnahme des Werkes von...
de
7.9.195032099pdfMinutesConference of the Ambassadors Le dossier comprend des exposés sur les affaires administratives du Département politique, l'opération "orange" et différents sujets de politique internationale, tels que la Guerre de Corée et la...
ml

Addressee of copy (42 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
30.1.197036167pdfMemoItaly (General) Dem italienischen Wunsch nach einer Erörterung der Probleme betreffend der Schulung italienischer Kinder in der Schweiz sollte entgegengekommen werden. Ein Treffen auf technischer Ebene zwischen...
de
20.3.197236194pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bericht zur Vorbereitung diplomatischer Vorstösse, in dem alle in der zweiten Hauptverhandlungsrunde behandelten Fragen des Freihandelsabkommens in drei Gruppen gegliedert sind: Geregelte Fragen,...
de
21.6.197240863pdfMemoGuinea (General) Guinea verlangt Informationen über den Stand des Asylgesuchs des in die Schweiz abgesprungenen guineanischen Botschafters in Moskau, C. M. Chérif, und äussert Bedenken betreffend möglicher...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
8.3.197339910pdfTelegramOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Das Exekutivkomitee der OECD sei gemäss Grossbritannien, das ein grosses Interesse an dessen Konstituierung hat, besonders geeignet für die Behandlung der drängenden handels- und währungspolitischen...
de
5.9.197338617pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Abgesehen von Liechtenstein ist Italien das einzige Nachbarland mit dem die Schweiz kein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen hat. Die Steuerverwaltung wird beauftragt, Verhandlungen über ein...
de
3.1.197438347pdfMemoItaly (Economy) Die italienischen Behörden haben die Ölausfuhr aufgrund der katastrophalen Versorgungslage sistiert. Die Schweizer Botschaft in Rom konnte aber erwirken, dass die Schweiz weiter beliefert wurde. Die...
de
1.2.197438313pdfLetterItaly (Economy) Négociations italo-suisses sur l'imposition des frontaliers italiens. L'Italie refuse la solution d'une rétrocession échelonnée des impôts payés par les frontaliers. Elle souhaite désormais lier...
fr
14.3.197439369pdfMemoAlbania (Economy) Die albanischen Minister äusserten sich gegenüber Botschafter H. Keller positiv über die Entwicklung der Beziehungen zur Schweiz. Sie liessen sich in naher Zukunft weiterentwickeln, nicht zuletzt weil...
de