Information about organization dodis.ch/R73

Image
Swiss Embassy in Rome
Schweizerische Botschaft in Rom (1957...)
Swiss Embassy in Rome (1957...)
Ambassade de Suisse à Rome (1957...)
Ambasciata svizzera a Roma (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Rom (1871-1957)
Légation de Suisse à Rome (1871-1957)
Legazione svizzera a Roma (1871-1957)
Schweizerische Gesandtschaft in Florenz (1865-1871)
Légation de Suisse à Florence (1865-1871)
Legazione svizzera a Firenze (1865-1871)
Schweizerische Gesandtschaft in Turin (1861-1865)
Légation de Suisse à Turin (1861-1865)
Legazione svizzera a Torino (1861-1865)
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, Bern, 1978, S. 146.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 320.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (256 records found)
DateFunctionPersonComments
1924-7.2.1929Legation CounsellorSonnenberg, Theoring deVgl. E2500#1000/719#490*.
15.9.1924-19.2.1933Secretary of LegationBavier, Karl Eduard vonLegationssekretär 2. Klasse, ab 1927 1. Klasse, vgl. E2500#1968/87#92*.
13.12.1924-30.9.1931Secretary of LegationVieli, PeterVgl. E2500#1000/719#546*.
1.1.1929-31.3.1930Secretary of LegationRuegger, PaulVgl. E2500#1000/719#440*.
1.1.1930-12.4.1938VizekonsulBonzanigo, EmilioAm 21.1.1938 zusätzlich zum Tit. Konsul ernannt, vgl. E2500#1968/87#172*.
31.1.1931-28.2.1936Embassy CounsellorBroye, EugèneVgl. E2500#1968/87#195*.
1.10.1931-30.11.1937Legation CounsellorVieli, PeterVgl. E2500#1000/719#546*.
1.11.1931-15.9.1935Secretary of LegationRezzonico, ClementeVgl. E2500#1982/120#1750*.
15.11.1931-30.11.1937Delegate for trade agreementsVieli, Peter
15.11.1931-30.11.1937HandelsattachéVieli, PeterDem EVD zugeteilt, vgl. E2500#1000/719#546*.

Relations to other organizations (3)
Swiss representation in Italyis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Rome 1861
Swiss representation in Maltais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Rome 1968-
Swiss representation in San Marinois consulary carried out by Swiss Embassy in Rome 1996-

Written documents (157 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.10.196218771pdfPolitical reportVatican (the) (Holy See) (Politics) Cérémonie d'ouverture du 2ème Concile oecuménique du Vatican: l'Ambassadeur de Suisse à Rome y assiste en compagnie de l'ancien Conseiller fédéral G. Lepori. Leurs impressions sont positives....
fr
14.5.196318784pdfLetterVatican (the) (Holy See) (Politics) Remise du prix de la paix de la Fondation Balzan au Pape Jean XXIII: rapport de l'Ambassadeur de Suisse à Rome, qui fait mention d'allusions du Pape aux bons offices de la Suisse sur la scène...
fr
4.7.196318759pdfLetterItaly (Economy) Renseignements au sujet du trafic de devises entre la Suisse et l'Italie: selon la presse italienne et un rapport publié de la Banque d'Italie, de grandes quantités de lires sont illégalement...
de
29.8.196318755pdfLetterItaly (Politics) Réaction de la presse italienne aux mesures adoptées par les autorités suisses contre des meneurs communistes italiens. Mention de l'affaire "Stocker" (du nom du fondateur d'un parti anti-italien en...
fr
13.1.196431262pdfPolitical reportItaly (Politics) Tour des problèmes qui intéressent les deux pays, notamment la situation de la main-d'oeuvre italienne en Suisse et les événements de politique intérieure italienne, en particulier la situation du...
fr
16.1.196431244pdfLetterItaly (Politics) Rapport sur des articles récents parus dans la presse italienne et critiquant le traitement des ouvriers italiens en Suisse.
fr
5.6.196431245pdfTelegramItaly (Politics) Les syndicats italiens maintiennent des contacts avec l'Union syndicale suisse et demandent la conclusion d'un nouvel accord d'émigration entre l'Italie et la Suisse.
fr
10.9.196431259pdfLetterItaly (Politics) Rapport sur les position des deux gouvernement et la situation du terrorisme en Haut-Adige pendant les dernières années. (YS)
fr
28.11.196430796pdfTelegramMigration
Volume
Les autorités italiennes, confrontées à de vives réactions de la part de la presse et de l'opinion publique, souhaitent une rapide ratification de la part de la Suisse de l'accord sur l'immigration.
fr
21.1.196530800pdfTelegramMigration Débats au Parlement italien sur les récentes mesures suisses concernant l'immigration. Répercussions éventuelles sur la ratification de l'accord italo-suisse. Pression de l'opposition italienne.
fr

Received documents (145 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.7.198955418pdfTelegramChina (Politics) Zur Überprüfung des aktuellen Standes der bilateralen Beziehungen zu China im Hinblick auf die jüngsten politischen Ereignisse wurde eine interdepartementale Konferenz durchgeführt und die...
de
12.12.198960940pdfCircularConference of the Ambassadors Verteilung der von der schweizerischen Botschaft aufgenommenen Protokolle der Diskussionen an der Regionalen Botschafterkonferenz vom 6.–9. Oktober 1989 in Mexiko.

Darin: Politische Fragen...
ml
13.2.199052281pdfTelegramInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Analyse der drei grundlegenden Prozesse von historischer Bedeutung, die sich gegenwärtig in Europa abspielen: die europäische Integration, die Auflösung des Ostblocks und die damit verbundene...
de
13.2.199054697pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Inzwischen haben sich die vier Siegermächte mit der Unvermeidbarkeit der Wiedervereinigung abgefunden. Diese soll sich gemäss Ihnen im Rahmen einer zu schaffenden europäischen Frieden- und...
de
14.2.199054710pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Es ist nicht damit zu rechnen, dass die Alliierten in nächster Zeit die Statusfrage Berlins in Bewegung bringen werden. Die Beendigung des Besatzungsregimes dürfte an jenem Tag kommen, an dem die...
de
23.2.199054732pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Der Wiedervereinigungsprozess hat eine Dynamik entwickelt, bei der die Verwantwortlichen aller Seiten häufiger Zuschauer als Akteure sind. Die deutsche Bundesregierung steht dabei vor drei...
de
22.3.199054737pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Die deutsche Frage sei mit der Wiedervereinigung - auch wenn sie völkerrechtlich vollzogen werden sollte - noch nicht gelöst. Volle Handlungsfähigkeit und Souveränität der Deutschen werden nur unter...
de
23.3.199056164pdfMemoTechnical cooperation Der Direktor des IWF spricht mit einer Delegation von EFD und EDA über den Beitritt der Schweiz zu den Bretton Woods Institutionen, insbesondere über die Frage der schweizerischen Quote und den...
de
3.4.199054921pdfLetterAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Zusammenfassung den verschiedene Exploratorische Gespräche von Vizedirektor von Finanzverwaltung Daniel Kaeser mit den japanischen, indischen und niederlandischen Währungsbehörden.
de
21.6.199058646pdfTelegramVatican (the) (Holy See) (General) Die Politische Abteilung I und nicht die Botschaft in Rom ist für die Beziehungen zum Heiligen Stuhl zuständig. Das Problem zwischen der Schweizer Garde und der amerikanischen Botschaft ist erledigt....
de

Mentioned in the documents (273 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.8.191759342pdfProposalForeign interests Il semble impossible de confier à un seul chef de division la responsabilité de la correspondance quotidienne de quelques 450 lettres par jour. La création d'une division des intérêts étrangers vise...
fr
21.11.191959533pdfInterpellationThe Vorarlberg question (1919) Ständerat Winiger erbittet vom Bundesrat eine Auskunft zu den schweizerischen Hilfeleistungen im österreichischen Vorarlberg sowie zur Frage einer Aufnahme Vorarlbergs in die Eidgenossenschaft....
de
22.3.192260570pdfProposalGeorgia (General) Nach dem Einmarsch der Bolschewisten in Tiflis ist die Vertretung der schweizerischen Interessen in Georgien unbefriedigend. Eine Anerkennung der Regierung in Tiflis kommt aus prinzipiellen Gründen...
de
24.3.192260571pdfMinutes of the Federal CouncilGeorgia (General) Georgien steht seit Frühjahr 1921 unter sowjetischer Herrschaft. Seither hat ein Konsulatsverweser in Tiflis die schweizerischen Interessen vertreten. Ohne offizielle Anerkennung Georgiens durch die...
de
10.8.193846617pdfLetterAttitudes in relation to persecutions
Volume
Evolution de l’immigration juive depuis mars 1938. Possibilités d’héberger provisoirement les Juifs autrichiens qui sont déjà en Suisse, mais les entrées illégales ont atteint un seuil limite. Risque...
de
23.11.193846714pdfLetterAttitudes in relation to persecutions
Volume
En dépit des instructions sévères données, après l’Anschluss, sur la délivrance de visas aux émigrants provenant d’Autriche, certains consulats de Suisse en Italie en ont délivré «à tort et à...
fr
30.11.193846720pdfLetterAttitudes in relation to persecutions
Volume
Réponse du Consul de Suisse à Venise à l’enquête demandée par Rothmund (no 454). Le Consul assume sa responsabilité. Les conditions très difficiles auxquelles le consulat devait faire face. La foule...
de
10.12.193846732pdfLetterAttitudes in relation to persecutions
Volume
Envoi d’un «Exposé» sur les moyens de se prémunir contre l’entrée en Suisse des Israélites étrangers venant d’Italie. Urgence des dispositions à prendre.


fr
1939-194826458Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1940-194322073Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns

Addressee of copy (42 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.5.197648216pdfLetterTurkey (Economy) Des boîtes de fromage fondu issues de la contribution suisse en denrées au Programme alimentaire mondial seraient vendues par un épicier à Antalya. Ce dernier les aurait reçues de paysans qui...
fr
25.6.197649205pdfMemoMalta (General) Malgré un projet de coopération technique, les relations entre la Suisse et Malte sont parfois mauvaises (réception discourtoise de l’Ambassadeur de Suisse en 1973). Sur le plan commercial, les...
fr
22.7.197649207pdfMemoMalta (Economy) Der maltesische Landwirtschaftsminister A. Micallif möchte eine Hilfeleistung von der Schweiz auf dem Gebiet der Viehzucht, worauf die Schweiz skeptisch reagiert. Auflistung aller Gründe, die dagegen...
de
7.10.197648158pdfLetterSeveso Disaster (1976) Nel contesto del disastro di Seveso, risposta del Presidente della Regione Lombardia a Francesca Pometta a proposito della costruzione di una scuola materna nel comune di Seveso. Viene menzionata una...
it
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
1.4.197748635pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession...
de
13.4.197748103pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
de
9.6.197748639pdfTelegramEuropean Free Trade Association (EFTA) Die Schweiz legt grossen Wert darauf, dass sich nach der EG-Kommission auch der EG-Ministerrat positiv zur Erklärung des Wiener EFTA-Gipfels äussert. Die Stellungnahme sollte die Verwirklichung des...
de
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
30.6.197850175pdfMemoMonetary issues / National Bank Das Finanzdepartement, die Handelsabteilung und das Direktorium der Nationalbank haben sich noch zu keiner "unité de doctrine" zusammengefunden bezüglich einer Vertiefung der monetären...
de