Information about organization dodis.ch/R73

Image
Swiss Embassy in Rome
Schweizerische Botschaft in Rom (1957...)
Swiss Embassy in Rome (1957...)
Ambassade de Suisse à Rome (1957...)
Ambasciata svizzera a Roma (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Rom (1871-1957)
Légation de Suisse à Rome (1871-1957)
Legazione svizzera a Roma (1871-1957)
Schweizerische Gesandtschaft in Florenz (1865-1871)
Légation de Suisse à Florence (1865-1871)
Legazione svizzera a Firenze (1865-1871)
Schweizerische Gesandtschaft in Turin (1861-1865)
Légation de Suisse à Turin (1861-1865)
Legazione svizzera a Torino (1861-1865)
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, Bern, 1978, S. 146.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 320.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (256 records found)
DateFunctionPersonComments
1860-7.2.1861Special envoyTourte, Abraham
8.2.1861-1863Schweizerischer GesandterTourte, AbrahamSchweizer Gesandtschaft in Turin.
26.1.1864-3.11.1882Schweizerischer GesandterPioda, Giovanni BattistaZuerst in Turin, dann ab dem 21.12.1865 in Florenz und ab 1871 in Rom.
1870-1878Legation CounsellorPioda, Luigi MariaVgl. dodis.ch/13395, Teil II, P 12.
1875-1877Embassy attachéPioda, Giovanni Battista II
1877-1884Secretary of LegationPioda, Giovanni Battista II
1882Geschäftsträger a.i.Pioda, Giovanni Battista II
1.1883-11.1884Embassy attachéCarlin, GastonVgl. E2500#1000/719#72*.
1883-1885Embassy attachéSerment, Albert E.
5.1.1883-7.5.1895Schweizerischer GesandterBavier, SimeonVgl. Hist. Verzeichnis der dipl. u. kons. Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, S. 320.

Relations to other organizations (3)
Swiss representation in Italyis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Rome 1861
Swiss representation in Maltais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Rome 1968-
Swiss representation in San Marinois consulary carried out by Swiss Embassy in Rome 1996-

Written documents (157 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.12.197440036pdfLetterVatican (the) (Holy See) (Economy) Il est anormal que l'Istituto per le Opere di Religione ne publie pas de bilan. Le problème de la réciprocité bancaire se pose non seulement en raison de l’exiguïté du territoire du Vatican mais aussi...
fr
24.2.197538316pdfMemoItaly (Economy) La réunion de la Commission mixte italo-suisse s'est déroulée dans une bonne atmosphère, mais les délégations n'ont pas réussi à rédiger de communiqué de presse commun. La présence, côté italien, d'un...
ml
18.9.197538311pdfLetterItaly (Economy) Le Ministère du trésor italien ne s'oppose pas aux négociations sur l'accord de double imposition. Les réserves viennent à présent du Ministère des finances. Le renvoi des travaux parlementaires...
fr
9.10.197538310pdfLetterItaly (Economy) La ratification de l'accord sur les frontaliers ne peut pas être reportée de plus de quelques mois, au risque de mécontenter sérieusement l'Italie. Ce renvoi ne permettrait d'ailleurs pas d'accélérer...
fr
9.12.197558243pdfEnd of mission reportItaly (General) Quando l'Ambasciatore assunse il suo incarico a Roma, le relazioni italo-svizzere erano ancora piene di incomprensioni e risentimenti a causa della questione del trattamento dell'immigrazione...
it
14.3.197749817pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Suite au refus, le 13.3.1977, de la quatrième initiative "contre l’emprise étrangère" et de l’initiative "pour une limitation du nombre annuel des naturalisations", l’ensemble des journaux italiens...
fr
26.5.197750563pdfLetterImage of Switzerland abroad Analyse der Chiasso-Affäre der schweizerischen Kreditanstalt aus italienischer Sicht: Die Affäre wurde in Italien im Grossen und Ganzen mit relativer Gelassenheit behandelt.
de
9.6.197750086pdfLetterDouble taxation État des lieux sur l'acceptation du tratié de double imposition par le Parlement italien. Il apparaît que le Parlement italien n'est pas encore prêt à entériner le traité et cela ne satisfait pas la...
fr
23.6.197750093pdfLetterItaly (Economy) Riunione della Commissione ad-hoc italo-svizzera per i problemi dell'assicurazione contro la disoccupazione dei lavoratori italiani in Svizzera. Posizione svizzera, svolgimento delle negoziato e...
it
27.6.197751492pdfLetterImage of Switzerland abroad Considérations sur l'image de la Suisse en Italie, qui souffre quelque peu pour différentes raisons. Développement de pistes afin d'améliorer la perception qu'ont les Italiens de la Suisse.
fr

Received documents (146 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.11.195310255pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990) Zehnder lehnt es ab, in Fragen der Bekämpfung des illegalen West-Ost-Handels mit Italien im Rahmen der Rechtshilfe oder Auslieferungsverträge Nachrichten auszutauschen, da die vertragliche Basis dazu...
de
18.7.196015335pdfTelegramHumanitarian aid
Volume
Envoi de vivres au Congo. - Lebensmittel werden in den Kongo gesandt.
fr
11.12.196118751pdfAddress / TalkItaly (Economy) Exposé des questions faisant l'objet de négociations avec l'Italie sur le statut des travailleurs italiens en Suisse (assurance-maladie, assurance-chômage, AVS, etc.). Le document donne une indication...
fr
12.12.196130142pdfLetterEurope's Organisations
Volume
Das EPD erteilt den schweizerischen Botschaftern in den sechs europäischen Ländern Weisungen bezüglich des schweizerischen Verhandlungsgesuchs mit der EWG. Es soll unterstrichen werden, dass zwischen...
de
5.2.196230179pdfLetterConference of the Ambassadors
Volume
Wichtigste Ergebnisse der Botschafterkonfernz vom 25.1.1962-27.1.1962. Die Richtlinien der schweizerischen Integrationspolitik wurden geäussert. Das schweizerische Verhandlungsgesuch scheint auf...
de
16.3.196218782pdfLetterItaly (Economy) Négociations bilatérales en vue d'éviter la double imposition: d'importantes divergences apparaissent au sujet de l'imposition des filiales étrangères établies en Suisse. Répercussions dans le cadre...
de
9.4.196230198pdfLetterEurope's Organisations
Volume
Negative amerikanische Reaktionen auf schweizerische Integrationsbemühungen.
de
7.5.196230465pdfCircularEgypt (Economy)
Volume
Informationsschreiben bezüglich Resultate der exploratorischen Besprechungen über die ägyptisch-schweizerischen Probleme (Nationalisierungen und Sequestrierungen).
de
26.10.196230294pdfReportEurope's Organisations Commentaires de la presse nationale et internationale suite à la demande d'ouverture de négociations en vue d'une association de la Suisse à la CEE faite le 24 septembre précédent.
fr
17.12.196230305pdfLetterEurope's Organisations Rückwirkung eines britischen EWG-Beitritts auf die EFTA. Stellung von Grossbritannien und der EWG zur EFTA und zu den neutralen Staaten. Erläuterung der bisherigen britischen Assoziationsverhandlungen...
de

Mentioned in the documents (273 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.6.196832670pdfMinutesItaly (General) Übersicht der bilateralen Beziehungen mit Beiträgen von Verschiedenen Bundesstellen.
de
27.6.196858581pdfMemoProtocol Die gesammelten Antworten der schweizerischen Botschaften bezüglich der Frage, wer für die Kehrichtabfuhrkosten aufkommen muss.

Darin: Antworten schweizerischer Botschaften (Beilage).
ml
9.12.196833663pdfMinutes of the Federal CouncilSocial Insurances Darstellung der Argumente des Departements des Innern gegen Bundesbeiträge für Krankenversicherungen zu Gunste von in Italien wohnenden Familienangehörigen der in der Schweiz beschäftigten...
ml
10.12.196832837pdfMemoXenophobia, Racism, anti-Semitism
Volume
Suite à la mort d'un travailleur italien à Sankt Moritz, l'Italie se montre très préoccupée par les manifestations de xénophobie à l'égard d'ouvriers italiens en Suisse.
fr
12.12.196833618pdfMemoNigeria (Politics) In der aktuellen Situation überwiegen die Elemente, die gegen einen Appell des Bundesrats für eine Waffenruhe in Nigeria sprechen.
de
12.3.196933544pdfMemoAlbania (General) Die Albaner haben in den letzten Jahren mehrfach den Wunsch geäussert, diplomatische Beziehungen mit der Schweiz aufzunehmen. Aus Gründen der Universalität sollten mit der Volksrepublik - Albanien als...
de
17.4.196932526pdfMemoYemen, Arab Republic (Sanaa) (Politics) Besprechung mit Toni Hagen, UNO-Experte, über seine "fact-finding mission" in der Arabischen Republik Jemen. Jemen möchte die Beziehungen zur Schweiz enger gestalten: Konkret wünscht sich Jemen, dass...
de
6.6.196932301pdfLetterSocial Insurances Im Rahmen der im Abkommen über soziale Sicherheit vorgesehenen Gemischten Kommission drängt die italienische Delegation darauf, zu einer Reihe von Forderungen die schweizerische Zustimmung zu...
de
10.6.196933168pdfMemoItaly (Economy) Der Generaldirektor der italienischen Handelsabteilung zeigt wenig Verständnis für die schweizerischen Neutralitätsargumente zur Ablehnung der europäischen Integration.
de
10.9.196932527pdfMemoYemen, Arab Republic (Sanaa) (Politics) Aufgrund eines Gesuchs von Seiten der Arabischen Republik Jemen wird die Frage der Aufnahme von diplomatischen Beziehungen erörtert. Es werden dabei u.a. das Verhältnis anderer Staaten zu den beiden...
de

Addressee of copy (42 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
30.1.197036167pdfMemoItaly (General) Dem italienischen Wunsch nach einer Erörterung der Probleme betreffend der Schulung italienischer Kinder in der Schweiz sollte entgegengekommen werden. Ein Treffen auf technischer Ebene zwischen...
de
20.3.197236194pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bericht zur Vorbereitung diplomatischer Vorstösse, in dem alle in der zweiten Hauptverhandlungsrunde behandelten Fragen des Freihandelsabkommens in drei Gruppen gegliedert sind: Geregelte Fragen,...
de
21.6.197240863pdfMemoGuinea (General) Guinea verlangt Informationen über den Stand des Asylgesuchs des in die Schweiz abgesprungenen guineanischen Botschafters in Moskau, C. M. Chérif, und äussert Bedenken betreffend möglicher...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
8.3.197339910pdfTelegramOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Das Exekutivkomitee der OECD sei gemäss Grossbritannien, das ein grosses Interesse an dessen Konstituierung hat, besonders geeignet für die Behandlung der drängenden handels- und währungspolitischen...
de
5.9.197338617pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Abgesehen von Liechtenstein ist Italien das einzige Nachbarland mit dem die Schweiz kein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen hat. Die Steuerverwaltung wird beauftragt, Verhandlungen über ein...
de
3.1.197438347pdfMemoItaly (Economy) Die italienischen Behörden haben die Ölausfuhr aufgrund der katastrophalen Versorgungslage sistiert. Die Schweizer Botschaft in Rom konnte aber erwirken, dass die Schweiz weiter beliefert wurde. Die...
de
1.2.197438313pdfLetterItaly (Economy) Négociations italo-suisses sur l'imposition des frontaliers italiens. L'Italie refuse la solution d'une rétrocession échelonnée des impôts payés par les frontaliers. Elle souhaite désormais lier...
fr
14.3.197439369pdfMemoAlbania (Economy) Die albanischen Minister äusserten sich gegenüber Botschafter H. Keller positiv über die Entwicklung der Beziehungen zur Schweiz. Sie liessen sich in naher Zukunft weiterentwickeln, nicht zuletzt weil...
de