Information about organization dodis.ch/R6

Image
Swiss Federal Council
Bundesrat
Conseil fédéral
Consiglio federale
Schweiz/Regierung
Gouvernement de la Confédération suisse
Suisse/Gouvernement
Governo svizzero
Schweizerische Regierung
Swiss authorities
Gouvernement suisse
BR
CF
Suisse/Exécutif
Cf. Liste des membres du Conseil fédéral depuis 1848
Vgl. Verzeichnis der Mitglieder des Bundesrates seit 1848
Cf. Elenco dei membri del Consiglio federale dal 1848
See Index of Federal Councillors since 1848
________________________
Cf. L'Assemblée fédérale - Le Parlement suisse: Base de données recensant les membres des conseils depuis 1848:
Vgl. Die Bundesversammlung - Das Schweizer Parlament: Datenbank der Ratsmitglieder seit 1848:
Cf. L'Assemblea federale - Il Parlamento svizzero: Banca dati die membri die Consigli dal 1848:
The Federal Assembly - The Swiss Parliament: :
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (125 records found)
DateFunctionPersonComments
8.12.1965-31.12.1979MemberGnägi, RudolfCf. Membres du Parlement En fonctions de 1966 à 1979, Cf. NZZ du 14.12.2007.
1.1.1966-29.2.1968BeraterNef, Maxcf. proposition de la Chancellerie au CF du 19.6.1969: "Am 10.12.1965 wurde Herr Max Nef, Bern, als Berater des Bundesrates für Presse- und Informationsfragen gewählt. Herr Nef übte diese Tätigkeit vom 1.1.1966 bis 29.2.1968 aus."E 2807(-) 1974/12, Box 2
1966-1974DelegateBerger, FritzDelegierter des Bundesrats für den Wohnungsbaus, vgl. dodis.ch/30266
14.12.1966-31.12.1973MemberCelio, NelloWurde am 14.12.1966 in den Bundesrat gewählt, vgl. Urs Andermatt, Die Schweizer Bundesräte, 1991, S. 523.
10.12.1969-31.1.1978MemberGraber, PierreCf. Membres du Parlement
10.12.1969-31.1.1978MemberBrugger, ErnstCf. NZZ du 14.12.2007.
8.12.1971-31.12.1986MemberFurgler, KurtCf. Membres du Parlement
5.12.1973-31.12.1982MemberHürlimann, HansCf. dodis.ch/14329, pp. 551-556.
5.12.1973-16.10.1983MemberRitschard, WilliCf. NZZ du 14.12.2007.
5.12.1973-31.12.1983MemberChevallaz, Georges-AndréCf. NZZ du 14.12.2007.

Relations to other organizations (10)
Swiss Federal Council foundsConseil fédéral/Délégation pour les questions atomiques1956. créé en janvier 1956 lors de la nomination du Délégué du CF aux questions atomiques. Cf. dodis.ch/10978. Elle est composée des chefs des DPF, du DFEP et du DFPCF.
Swiss Federal Council foundsFederal Council/Delegation for economic and financial questionsCf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610. Notice (s.d., vers 1950)
Swiss Federal Council foundsConseil fédéral/Délégation pour les questions de chemins de ferCf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610. Notice (s.d., vers 1950):
"La loi de 1914 prévoit expressement deux délégations du Conseil fédéral, à savoir :
a) la délégation des douanes et des traités de commerce, qui a existé jusqu'en 1934 et qui a été remplacé autour des années 1935-1937 par une délégation des affaires financières, devenue en 1941 la délégation des affaires économiques et financières. Sous ses noms divers, la délégation, conformément à la loi, a toujours été composée des chefs des trois départements particulièrement intéressés (Politique, Finances et douanes, et Economie publique), sauf dans certains cas où le chef du DPF était remplacé par un autre conseiller fédéral (Scheurer). [...]
b) la délégation des affaires de chemins de fer, qui n'existe plus depuis longtemps.
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Landwirtschaftsdelegationcf. PVCF du 26.10.1962.
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Delegation für MilitärfragenCf. PVCF N°5 du 3.1.1955. E1004.1(-)-/1/573.
cf. dodis.ch/10167, Protokoll der Sitzung der Militärdelegation des Bundesrates, Montag, den 31.10.1955,
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Delegation für Wissenschaft und Forschungcf. RG du CF pour 1969, p. 42
Situation Conferenceadvises Swiss Federal Council
Interdepartmental Working Group on Climate System Changewas founded by Swiss Federal Council
Interdepartmental Working Group on Genetic Engineeringwas founded by Swiss Federal Council
Sonderstab Geiselnahme und Erpressungadvises Swiss Federal Council

Written documents (6232 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.5.190359553pdfMinutes of the Federal CouncilMultilateral relations Die Departemente werden eingeladen, in den Abordnungen an internationale Kongresse angemessene Wechsel eintreten zu lassen und sich in der Beschickung von Kongressen möglichst zu beschränken.
de
5.1.190457957pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation and recording of Federal Council meetings Beschlussprotokoll der gesamten ersten Sitzung des Jahres 1904 inklusive aller Präsidialverfügungen. Es handelt sich dabei um eines der ersten Protokolle, dass mit der Schreibmaschine verfasst wurde.
ml
10.8.190459554pdfMinutes of the Federal CouncilScience
Volume
Der Bundesrat ernennt den Privatdozenten für Geografie an der Universität Genf, Arthur de Claparède, zum schweizerischen Delegierten für den VIII. internationalen geographischen Kongress in Washington...
de
10.8.190459572pdfMinutes of the Federal CouncilMultilateral relations Der Bundesrat lehnt die Einladung zur Entsendung einer eigenen Delegation an den Orientalistenkongress ab und bittet das Organisationskomitee, sich für mögliche Ermässigungen der Fahrtaxen direkt an...
de
11.11.190442909pdfMinutes of the Federal CouncilHague Peace Conferences (1899 and 1907)
VolumeVolume
La Suisse souhaite participer à une deuxième Conférence de paix proposée par le gouvernement américain. Le Conseil fédéral rappelle toutefois qu‘il convoquera une conférence spéciale pour la révision...
fr
5.5.190559556pdfMinutes of the Federal CouncilInternational workers‘ protection
Volume
Die Schweiz möchte nicht, dass der Heilige Stuhl zur Konferenz eingeladen wird. Sollte an der Konferenz der Antrag auf nachträgliche Einladung des Papsts gestellt werden, solle sich die schweizerische...
de
20.12.190565546pdfFederal Council dispatchPortugal (Economy) 1891 kündete Portgual alle Handelsverträge, um eine allgemeine Erhöhung der Zolltarife vorzunehmen. Die Verhandlungen führten während Jahren zu keinem Ergebnis, nun konnte aber eine...
ml
20.12.190565543pdfTreatyPortugal (Economy) Le Conseil fédéral de la Confédération suisse et Sa Majestée le Roi de Portugal et des Algarves, animées d'un égal désir de régler les relations commerciales entre les deux pays, on résolus de...
ml
6.4.190660267pdfMinutes of the Federal CouncilMultilateral relations Um keine Präzedenzfälle zu schaffen, die das Subventionswesen über das bisherige Mass ausdehnen, wird das Gesuch um finanzielle Unterstützung der schweizerischen Delegation an den olympischen Spielen...
de
30.4.190763160pdfMinutes of the Federal CouncilHague Peace Conferences (1899 and 1907) Als Delegierte an die zweite Haager Friedenskonferenz entsendet der Bundesrat den schweizerischen Gesandte in London und Den Haag, Gaston Carlin, den Genfer Professor Eugène Borel sowie den Zürcher...
de

Received documents (1194 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.12.199365461pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Organization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) An der KSZE-Aussenministertagung konzentrierte sich die Schweiz insbesondere auf das Peacekeeping und die Fragen der menschlichen Dimension sowie der Minderheiten. Bundesrat Cotti unterstrich in...
de
10.12.199364866pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]South Africa (General) Lors de son entretien avec le Conseiller fédéral Cotti, Botha a souligné avec force le prestige dont jouit la Suisse dans tous les milieux politiques sud-africains, ainsi que le potentiel de...
fr
10.12.199364689pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Start bilateral Negociations (1993–1994) Bien que la Commission européenne parle d'une reprise de la totalité de l'acquis communautaire, sa «Recommandation de décision» laisse aussi entrevoir une certaine marge de manœuvre quant à la...
fr
15.12.199364503pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Europe's Organisations Im Mittelpunkt des zweiten Treffens unter den Finanz- und Wirtschaftsministern der EG- und EFTA-Staaten stand die Problematik des Wachstums, der Wettbewerbsfäigkeit und der Beschäftigung.
de
15.12.199364443pdfMemoUruguay Round (1986–1994)
Volume
Évaluation des résultats de l’acte final tel que validé à Genève par rapport au mandat fixé par le Conseil fédéral. Cela met un terme à huit années de ce qui s’est avéré être la plus grande...
fr
17.12.199363891pdfInterpellationInternational Judicial Assistance Unter Berücksichtigung des Umstandes, dass die kantonalbernischen Behörden noch nicht in der Lage sind, Unterlagen zum Fall Werner K. Rey vorzulegen, auf welche sich ein Auslieferungsersuchen an die...
de
17.12.199363889pdfInterpellationForeign interests Das Doppelmandat verpflichtet die Schweiz nicht, ihre Tätigkeit auf eine einfache Interessensvertretung zwischen den USA und Kuba zu beschränken. So hat die Schweiz wiederholt gegen die Ausdehnung der...
de
17.12.199363901pdfInterpellationProtection of diplomatic and consular representations Une interdiction de principe de manifester aux abords des ambassades équivaudrait à une limitation non admissible du droit fondamental à la liberté d'opinion et de réunion. En principe, les étrangers...
ml
17.12.199363960pdfInterpellationDrug trade Der Bundesrat hat die Notwendigkeit wirksamer Massnahmen zur Bekämpfung von Drogenhandel und organisiertem Verbrechen rechtzeitig erkannt. An deren Ursprung steht die Revision des...
ml
17.12.199364254pdfQuestionPalestine (Politics) Le groupe socialiste souhaiterait que la Suisse s'engage plus fermement en faveur du processus d'autonomie de Gaza et de Jéricho. Le Conseil rappelle que la Suisse est déjà la 7ème contributrice à...
ml

Mentioned in the documents (12037 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.6.197651990pdfMemoIndia (Economy) Indien beabsichtigt über ein schweizerisch-indisches Doppelbesteuerungsabkommen zu verhandeln. Falls Indien an seiner traditionellen Abkommenspolitik festhält, kann dafür aber keine Grundlage zustande...
de
10.6.197648670pdfMinutes of the Federal CouncilAir traffic La Suisse participera à la neuvième session de la Commission européenne de l'aviation civile qui a pour objet l'évolution des transports aériens européens afin de favoriser l'évolution et d'assurer le...
fr
10.6.197651687pdfLetterJapan (Economy) Die Bewilligung an die Dai Ichi Kangyo Bank zur Errichtung einer Niederlassung in Zürich hätte die Eidg. Bankenkommission schon früher erteilt, wenn das Eidg. Politische Departement nicht lange...
de
10.6.197652162pdfAddress / TalkExport Risk Guarantee (ERG) Referat über die Exportförderung aus der Sicht der Bundesbehörden. Es geht darum, inwiefern die Mitwirkung des Staates zeitgemäss ist und ob sie den Erwartungen der Wirtschaft entspricht....
de
11.6.197649646pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA Übersicht über die verschiedenen Informationsmittel des EPD zur Information der Aussenposten über die wichtigsten aussenpolitischen Vorgänge und die entsprechende Haltung des Departements dazu.
de
11.6.197649624pdfReportAnti-Immigration Initiatives (1965–1977) À l'occasion d'une visite d'une délégation de journalistes espagnols, organisation d'une table ronde offrant un aperçu de l'activité de la Commission fédérale consultative pour le problème des...
fr
11.6.197652090pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die Schweiz setzt sich im Rahmen der OECD in erster Linie für eine Verbesserung der Investitionssicherheit und der Aufrechterhaltung der erreichten Liberalisierung des Kapitalverkehrs ein. Sie...
de
14.6.197648872pdfMinutes of the Federal CouncilOuter space Die Schweiz unterzeichnet das Protokoll über die Nutzung des ersten von der ESA entwickelten, voroperationellen Wettersatelliten, da Informationen über Wetterverhältnisse für die Landwirtschaft, das...
ml
14.6.197651053pdfLetterCanada (Politics) Die von den Kanadiern geforderte Ausweitung der Exportkontrollen hätte zur Folge, dass die Liste der dem Ausfuhrbewilligungsverfahren unterstellten Waren erweitert würde. Allerdings soll bis zur...
de
14.6.197650268pdfTelegramFinancial aid
Volume
Nach der Ablehnung des IDA-Darlehens durch das Schweizer Volk soll nach alternativen Unterstützungsformen gesucht werden, um eine Trübung des Verhältnisses der Schweiz zur Weltbankgruppe zu vermeiden.
de

Addressee of copy (7 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.7.19461421pdfMinutes of the Federal CouncilNon Governmental Organisations Der Bundesrat verzichtet auf eine Teilnahme am Kongress der Europa-Union.
de
19.2.197136545pdfLetterNeutrality policy Laut Rechtsdienst des Politischen Departements hat ein ständig neutraler Staat bezüglich der Einmischung in innere Angelegenheiten von Drittstaaten besondere Zurückhaltung zu üben, wenn auch aus...
de
8.2.197338144pdfTelegramItaly (Economy) G. Leone, Président de la République italienne, a fait part de sa contrariété suite à la décision suisse de limiter à neuf mois la durée de séjour des saisonniers italiens. Cette décision qui renforce...
fr
2.11.197339599pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General
Volume
Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die mögliche Beteiligung der Schweiz an der Waffenstillstands-Aktion der UNO im Vorderen Orient, die Aufnahme von Flüchtlingen aus Chile sowie die...
de
13.11.197339692pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEnergy and raw materials Cette séance porte sur les rencontres avec les présidents de partis, la compensation du renchérissement des prestations de l'AVS, les licenciements à la télévision romande, l'approvisionnement de la...
fr
28.3.197953863pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Von den Verhandlungsprotokollen des Bundesrats (Beschlussprotokolle II) wird jeweils nach zehn Jahren ein Exemplar im Bundesarchiv deponiert, alle übrigen Exemplare werden von der Bundeskanzlei...
de
1.4.198153864pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die im Bundesarchiv liegenden Notizenhefte der Vize- und Bundeskanzler von 1919–1961 dürfen nicht zur Einsichtnahme freigegeben werden, jene ab 1968 werden nach fünf Jahren vernichtet. Die nicht...
de