Information about organization dodis.ch/R61

Image
Federal Department of Economic Affairs, Education and Research
Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (2013–)
Federal Department of Economic Affairs, Education and Research (2013–)
Département fédéral de l’économie, de la formation et de la recherche (2013–)
Dipartimento federale dell’economia, della formazione e della ricerca (2013–)
WBF (2013–)
EAER (2013–)
DEFR (2013–)
DEFR (2013–)
Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement (1915–2012)
Federal Department of Economic Affairs (1915–2012)
Département fédéral de l'économie publique (1915–2012)
Dipartimento federale dell'economia pubblica (1915–2012)
EVD (1915–2012)
FDEA (1915–2012)
DFEP (1915–2012)
DFEP (1915–2012)
Handels-, Industrie- und Landwirtschaftsdepartement (1896–1914)
Département du commerce, de l'industrie et de l'agriculture (1896–1914)
Dipartimento del commercio, dell'industria e dell'agricoltura (1896–1914)
Industrie- und Landwirtschaftsdepartement (1888–1895)
Département de l'industrie et de l'agriculture (1888–1895)
Dipartimento dell'industria e dell'agricoltura (1888–1895)
Handels- und Landwirtschaftsdepartement (1879–1887)
Département du commerce et de l'agriculture (1879–1887)
Dipartimento del commercio e dell'agricoltura (1879–1887)
Eisenbahn- und Handelsdepartement (1873–1878)
Département des chemins de fer et du commerce (1873–1878)
Dipartimento delle ferrovie e del commercio (1873–1878)
Handels- und Zolldepartement (1848–1872)
Département du commerce et des péages (1848–1872)
Dipartimento del commercio e dei pedaggi (1848–1872)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (98 records found)
DateFunctionPersonComments
AdjunktMosimann, Bernhardcf. ACS, 1960, p. 203.
16.11.1848-31.12.1853ChefFrey-Hérosé, FriedrichVgl. www.admin.ch
1851–1863Civil servantBertschinger, AugustRegistrator des Zolldepartementes
1.1.1854-31.1.1854ChefNaeff, Wilhelm MatthiasVgl. www.admin.ch
1.1.1855-6.2.1855ChefMunzinger, Martin JosefVgl. www.admin.ch
2.1855-31.12.1856ChefFornerod, ConstantVgl. www.admin.ch
1.1.1857-31.12.1857ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1858-31.12.1858ChefFornerod, ConstantVgl. www.admin.ch
1.1.1859-31.12.1860ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1861-31.12.1866ChefFrey-Hérosé, FriedrichVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (8)
EVD/Bundesamt für Landwirtschaftbelongs to Federal Department of Economic Affairs, Education and Research
EVD/Bundesamt für wirtschaftliche Kriegsvorsorgebelongs to Federal Department of Economic Affairs, Education and Research cf. PVCF du 12.3.1968 (dodis.ch/6441) et PVCF du 1.6.1948 (dodis.ch/6582)
FDHA/Federal Office of Social Insurancebelongs to Federal Department of Economic Affairs, Education and Research de 1913 à 1954
Federal Department of Economic Affairs, Education and Research is represented inPresence Switzerland
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairsbelongs to Federal Department of Economic Affairs, Education and Research La DC est attribuée au DFEP dès le 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Interdepartmental working group on exports by the Swiss food industrybelongs to Federal Department of Economic Affairs, Education and Research
FDEA/Press and Information Servicebelongs to Federal Department of Economic Affairs, Education and Research
Integration Office FDFA-FDEAis under management of Federal Department of Economic Affairs, Education and Research 1961–2012.

Written documents (345 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.4.19528472pdfProposalUnited Kingdom (Economy) La Suisse doit entreprendre des négociations économiques avec la Grande-Bretagne. Pendant la durée du dernier traité (du 12.2.1951), une période d'austérité a succédé à une période faste. Il s'agit...
de
14.6.19529009pdfEnclosed reportExport of war material Das EVD ist ebenfalls für eine Beschränkung der Rüstungsausfuhr (Reduktion und Staffelung), da keine Schlechterstellung der Schweiz bei der Zuteilung von Rohstoffen auf dem internationalen Markt zu...
de
3.7.19528999pdfProposalIndia (Economy) Bericht über die schwierigen Wirtschaftsbeziehungen mit Indien, da das Warenaustauschabkommen Ende 1951 auslief und sich die Verhandlungen in die Länge zogen. Ein weitere Schwierigkeit bildete der...
de
11.9.19528172pdfMemoChina (Economy) Rubattel affirme qu'il faut defendre les positions suisses en Chine et pas les abandonner.
fr
8.10.19529396pdfProposalIndonesia (Economy) Bericht über die Verhandlungen eines neuen Wirtschaftsabkommens mit Indonesien. Liste der vereinbarten Produkte, Zahlungsmodalitäten und Entschädigung der Schweizer, welche Schäden seit 1945 erlitten...
de
21.10.19529404pdfProposalFinland (Economy) Bericht über die Verhandlungen über einen neuen Handelsvertrag mit Finnland. Regelung des finnischen Aktivsaldos zugunsten Finnland in Schweizer Franken.
Exposé des négociations d'un nouvel...
de
28.10.19529408pdfProposalTechnical cooperation Bericht zu einem Bundesratsbeschluss über die technische Hilfe an Entwicklungsländer. Beschreibung vorgesehener Massnahmen: Stipendien, Experten usw. Bedingungen der Beitragsempfänger werden...
de
22.11.19529412pdfProposalFrance (Economy) Die Gründe, die schweizerischerseits zur Kündigung des Finanzabkommens vom 16.11.1945 und der seitherigen Zusatzvereinbarungen geführt haben, sind, kurz zusammengefasst, eine den heutigen...
de
23.12.195210238pdfProposalEconomic relations Die Wirtschaftsbeziehungen zu Indien, Pakistan, Ceylon, Südafirka, Neuseeland und Australien werden an der Commonwealth Conference mit den jeweiligen Delegationen besprochen.
de
26.12.195210219pdfProposalUnited Kingdom (Economy) Bericht über den Verlauf und die Ergebnisse der Verhandlungen, die am 19.12.1952 zu einem Wirtschaftsabkommen zwischen der Schweiz und Grossbritannien, gültig ab 1. Januar 1953 führten. Antrag die...
de

Received documents (495 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.5.196732939pdfMemoDenmark (Economy) Die dänisch-schweizerische Handelsbilanz hat sich in den letzten Jahren zugunsten Dänemarks gewandelt, was durch die überdurchschnittliche Zunahme der dänischen Agrarlieferungen nach der Schweiz zu...
de
2.6.196732828pdfMemoTechnical cooperation Zusammenfassung der Vertragsbedingungen für ein Darlehen an die IDA und Überlegungen zum taktischen Vorgehen betreffend dem Ermächtigungsverfahren im Parlament.
de
14.6.196749526pdfMemoCrude oil and natural gas Überblick über die Versorgungslage mit flüssigen Treib- und Brennstoffen, die Vorratshaltung und Preisentwicklung sowie die Verhandlungen im Petrolkomitee der OECD. Da die Gefahr einer langen...
de
15.6.196732551pdfMemoWatch industry Der Begriff "Swiss made" ist im Uhrensektor unklar, was in Hongkong zu Problemen führt. Dort werden Imitationen als schweizerische Modelle verkauft.
de
26.6.196733513pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Handlungsoptionen der Schweiz für den Fall eines norwegischen Beitrittsgesuchs zur EWG und falls Schweden eine Absichtserklärung diesbezüglich abgeben sollte. In diesem Fall wäre eine Erklärung der...
de
19.8.196732934pdfMemoRegional development banks Im Anschluss an die Sitzung der nationalrätlichen Kommission für auswärtige Angelegenheiten, in der der schweizerische Beitrag an die Asiatische Entwicklungsbank und die IDA beraten werden, wird...
de
21.9.196733141pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Wegen der Neutralitätspolitik werden Kriegsmateriallieferungen nach kriegsführenden Ländern nicht bewilligt, was angesichts des Vietnamkonflikts für Exporte in die USA Schwierigkeiten schafft. Im...
de
22.9.196732347pdfMemoSwiss citizens from abroad Die Informationsreise hatte zum Ziel, sich ein genaueres Bild über die Einwanderungs-, Arbeits- und Lebensbedingungen in Südafrika zu machen, da solche Beratung zur Aufgabe der Unterabteilung für...
de
6.10.196733516pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Die schweizerische Erklärung wurde an der letzten Tagung des EWG-Ministerrats nicht besprochen, was in der Schweizer Presse ein grosses Echo auslöste. Da die Erklärung aber nichts enthalte, was eine...
de
23.10.196754193pdfCircularDiplomacy of official visits Das EPD fordert die anderen Departemente erneut dazu auf, Auslandreisen von Beamten frühzeitig anzukündigen.
de

Mentioned in the documents (3971 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27623Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)30 - ICE: Banks Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
27622Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)30 - ICE: Banks Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
6.12.187364954pdfTreatyPortugal (Economy) Portugal und die Schweiz schliessen einen Handelsvertrag ab, der die wirtschaftlichen Beziehungen stärken und die Handelsfreiheit sichern soll.
ml
8.12.187365078pdfFederal Council dispatchPortugal (Economy) Der Bundesrat legt dem Parlament einen Handelsvertrag mit Portugal vor, welcher die wirtschaftlichen Beziehungen der beiden Länder stärken soll, obschon nicht alle Reklamationen schweizerischerseits...
ml
29.8.187963110pdfLetterWorld Expositions
Volume
Les branches industrielles vivent un développement sans précédent, notamment grâce aux nombreuses expositions universelles des dernières années. Pour convaincre les industries nationales d’organiser...
fr
23.9.187963241pdfLetterWorld Expositions Les cercles industriels suisses estiment que l'organisation d'une Exposition universelle en Suisse en 1880 n'aurait aucune chance de réussir.
fr
6.1.188063113pdfMinutes of the Federal CouncilWorld Expositions Nach den Schwierigkeiten bei der Sicherung des Ausstellungsraumes bei der Weltausstellung von 1979 in Sidney akkreditiert der Bundesrat nun zwei offizielle schweizerische Vertreter für die Ausstellung...
de
14.5.188063114pdfMinutes of the Federal CouncilWorld Expositions Der offizielle Vertreter der Schweiz an der Weltausstellung in Melbourne hat sich bei den schweizerischen Industriellen nach deren Bedürfnissen erkundigt. Von Seiten der Industrie wird eine...
de
26.3.188651327pdfLetterMadagascar (General) Eine subventionierte Studienreise soll Informationen über die bis anhin in der Schweiz noch kaum bekannten Inseln Madagaskar und La Réunion liefern.
de
19.7.188763115pdfMinutes of the Federal CouncilWorld Expositions Der Bundesrat bestätigt vorläufig die Zusicherung von Bundespräsident Droz zur Teilnahme der Schweiz an der internationalen Ausstellung in Paris. Jedoch sollen noch Abklärungen bei der Schweizer...
de

Addressee of copy (374 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.8.197849426pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General) État des lieux des relations italo-suisses et évaluation des problèmes entre les deux pays. De manière générale, les relations se sont améliorées, les problèmes principaux découlant de la présence des...
fr
23.8.197848364pdfMinutes of the Federal CouncilNon-Aligned Movement Während die von sozialistischen Staaten ausgehenden Pressionen an vergangenen Konferenzen der Blockfreien geflissentlich übersehen worden waren, standen sie, ausgelöst durch die Einsatz kubanischer...
de
6.9.197849499pdfMinutes of the Federal CouncilSocial Insurances Nach der Einführung der obligatorischen Arbeitslosenversicherung müssen für die Grenzgänger mit den Nachbarstaaten staatsvertragliche Regelungen getroffen werden damit sie trotz Wohnsitzprinzip und...
de
25.9.197849003pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Das Abkommen zur gemeinsamen Finanzierung der Wetterschiffe im Nordatlantik, welches eine verbesserte Wettervorhersage in Europa zum Ziel hatte, wird gekündigt. Die Kündigung erfolgt unter anderem...
de
18.10.197848561pdfMinutes of the Federal CouncilDominica (General) Der Bundesrat setzt die Anerkennung der zukünftigen Staaten Dominica und St. Lucia durch die Schweiz auf den Zeitpunkt der Erlangung der vollen Unabhängigkeit der beiden Staaten und ermächtigt das...
de
23.10.197850303pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Die durch die Körperschaftssteuerreform der BRD erhöhte Belastung deutscher Tochtergesellschaften schweizerischer Muttergesellschaften wird neu durch eine Herabsetzung der Kapitalertragsteuer...
de
30.10.197849201pdfMinutes of the Federal CouncilMonaco (Politics) Le Conseil fédéral accepte la demande du Gouvernement monégasque d’élever le Consulat de la Principauté de Monaco à Zurich au rang de consulat général. Le Consul honoraire H.C. Schulthess devient...
fr
27.11.197849868pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Politics) Gemäss der Definition des IKRK zu innerstaatlichen Konflikten bestehen im Iran "interne Spannungen". Die Arbeitsgruppe KMG beurteilt diese zudem als gefährlich. Daher wird beschlossen, dass neue...
ml
4.12.197848712pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Lorsque le traitement douanier des jus de fruits dans l'AELE a été modifié, la Suisse a émis une réserve tendant au maintien intégral de son régime d'importation pour les jus de fruits additionnées...
fr
11.12.197849439pdfMinutes of the Federal CouncilPeru (Economy) Der Bundesrat beschliesst eine Konsolidierung kommerzieller peruanischer Schulden gegenüber Schweizer Gläubigern. Zum einen habe die Schweiz ein Interesse an der Normalisierung der Wirtschaft Perus,...
de