Information about organization dodis.ch/R55

Image
Union Bank of Switzerland
Schweizerische Bankgesellschaft (1912–1998)
Union Bank of Switzerland (1912–1998)
Union de banques suisses (1912–1998)
Unione di banche svizzere (1912–1998)
SBG (1912–1998)
UBS (1912–1998)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (192 records found)
DateFunctionPersonComments
1977–1979Vice Secretary GeneralFriedli, Max
...1978...Deputy DirectorAugstburger, W. cf. dodis.ch/48203
...1978...DirectorStuder, Robertcf. dodis.ch/49086
...1978...VizedirektorNotz, WalterVgl. dodis.ch/49479
...1978–1983...Vice PresidentSchlick, Carl FriedrichErster Vizepräsident, vgl. dodis.ch/50844
...1978...EmployeeHoepli, Thomas
...1978...EmployeeFischer, Max
...1978...AbteilungsleiterBerg, C. J.Sydney
...8.1978...MemberBriner, P.
...1979...MemberMeyer, Georges

Relations to other organizations (6)
Bank in Winterthurbecomes Union Bank of Switzerland 1912
Eidgenössische Bankbecomes Union Bank of Switzerland 1945
Mitteleuropäische Holzaktiengesellschaft, Vaduzbelongs to Union Bank of Switzerland Cf. E 2001(E)1968/78, vol. 341, B.51.322.04. U'Chemise : Eidg. Bank, lettre du 23.10.1943 de la Banque fédérale: die Eidg. Bank ist der "benificial owner" des gesamten Aktienkapitals von Fr. 500'000.- der Mitteleuropäischen Holzaktiengesellschaft. "irgenwelche Interessen dritter Seite an disen Aktien bestehen nicht. Die Uebernahme dieses Aktienpaketes seitens unserer Bank erfolgte auf Grund der Vereinbarung mit dem früheren Eigentümer, Herr Arthur Drach, vom 16.8.1939."
Swiss Bank Corporationmerges with Union Bank of Switzerland En 1998, la SBS et l'UBS fusionnent et constituent une nouvelle banque, cf.
Toggenburger Bankbecomes Union Bank of Switzerland 1912
Union Bank of Switzerland becomesUBS1998

Written documents (11 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.10.194218723pdfMinutesSwiss financial market
Volume
Extrait du procès-verbal de la séance du 22.10.1942 de la «Commission locale» de Winterthur-Zürich de l'Union de Banques Suisses
de
29.12.194417323pdfMinutesSwiss financial market
Volume
Sitzung von Vertretern von Bund, Vorort und Banken zum Thema Dollartransfer.
de
25.8.194518726pdfMemoSwiss financial market
Volume
Rapport betr. Hispano-Suiza (Suisse) S.A., Genf.
de
27.2.19518680pdfLetterUN (Specialized Agencies) Anleihe an die International Bank for Reconstruction and Development (World Bank), Washington
de
16.8.195468117pdfLetterExport Risk Guarantee (ERG) Im Anschluss an ein Treffen mit Vertretern der Maschinenindustrie über die Exportfinanzierung haben sich die drei Grossbanken zu einer Reihe von Vorschlägen geäussert und das Wirtschaftsministerium...
de
31.7.196116815pdfLetterDormant Bank Accounts (1947–1973) Der Gouverneur der Bank of Israel besuchte den Präsidenten der Generaldirektion der Schweizerischen Bankgesellschaft, um sich mit diesem über das Gesetz über herrenlose Güter zu unterhalten. de
2.11.196118887pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Nach Hinweisen des Justizministers R. Kennedy würde die amerikanische Regierung schließlich bereit sein, Verhandlungen für den Abschluss einer Vereinbarung über die Liquidation der Firma Interhandel...
de
196214954Bibliographical referenceSwiss financial market Schweizerische Bankgesellschaft : 1862, 1912, 1962 : [Festschrift] / [Text von Herbert Raff] Verlag Zürich : Schweizerische Bankgesellschaft, 1962, 183 S. ---
Union de Banques...
ml
17.1.196218889pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Das amerikanische Staatsdepartement möchte die Bearbeitung der Interhandel-Affäre blockieren, um in anderen Angelegenheiten, insbesondere der Leistung von Beiträgen an die Entwicklungsländer oder die...
de
18.6.196848473pdfLetterSouth Africa (Economy) Die drei Schweizer Grossbanken bitten diejenigen Firmen, die an Exportaufträgen nach Südafrika direkt interessiert sind, dem Vorsteher des Politischen Departements den Standpunkt der schweizerischen...
ml

Received documents (8 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.11.196932446pdfLetterUnited Kingdom (Economy)
Volume
Der Gouverneur der Bank of England, L. O'Brien beschwert sich beim Präsidenten der Nationalbank, E. Stopper, darüber, dass einzelne schweizerische Banken Hand zur Kapitalflucht aus dem Sterlinggebiet...
de
11.8.197036610pdfLetterGreece (Economy) Le DPF arrête son plan d'action en vue de la libération d'un prisonnier politique grec aux mains du régime des colonels et ayant des attaches avec la Suisse. Désormais, rien ne s'oppose plus à...
fr
24.9.197036537pdfLetterAustria (Economy) Le Gouvernement autrichien désire que les banques suisses puissent revenir sur leur décision négative concernant l'émission d'un nouvel emprunt d'État sur le marché suisse. Le Conseil fédéral est...
fr
4.2.197235515pdfLetterJapan (Economy)
Volume
Die Bankenkommission wird der SBG keine Auskunft über das Bewilligungsverfahren zur Gründung einer japanischen Bank in der Schweiz geben. Sie ist gegen die «masslose Expansion» der Grossbanken und den...
de
22.6.197237035pdfLetterMauritius (Economy) Mauritius bietet gute Investitionsmöglichkeiten im Tourismusbereich. Aufgrund der Schaffung einer industriellen Freizone und dem Angebot an billigen Arbeitskräften siedeln sich ausserdem erste...
de
3.12.199055738pdfLetterRussia (Economy) Aufgrund der Eingaben von Vorort, VSM, Banken und Pharmaindustrie hat R. Felber in Moskau auch die hängigen Finanz- und Handelsprobleme aufgeworfen, die sich aus den Zahlungsverzögerungen der UdSSR...
de
14.7.199366167pdfMemoIran (Economy) Vor dem Hintergrund der Liquiditäts- und Zahlungskrise im Iran zielte der Besuch des BAWI in Teheran darauf ab, konkrete Lösungen zwischen der ERG und dem Iran zu finden.

Darin:...
de
14.12.199365850pdfMemoDebt for Nature-Swaps / Debt for Environment-Swaps Im Rahmen des Debt for Environment Swap konnte das BAWI Polen-Forderungen in der Höhe von 70 Mio. CHF ankaufen. Gesamthaft wurden von 35 Firmen Selbstbehalte in der Höhe von 11,9 Mio. CHF zu...
de

Mentioned in the documents (517 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.2.199363988pdfTelexRussia (Economy) Le transport de deux tonnes de mercure rouge par avion sanitaire spécial du gouvernement russe et la transaction à l'Arabie Saoudite sont en cours. Le paiement de la cargaison sera effectué via UBS...
fr
16.2.199364692pdfReportIndonesia (Economy) Überblick über die bisher gewährten Mischkredite an Indonesien und den Stand der Realisierung der Projekte. Die Bearbeitung der Mischkreditgeschäfte durch das BAWI hinterlässt einen ausgezeichneten...
de
16.3.199365199pdfMemoBrazil (Economy) 1991 figurierte Brasilien an zwölfter Stelle der wichtigsten Gastländer für schweizerische Direktinvestitionen, insgesamt hat das Land für die Schweiz aber eher an Interesse verloren. Laut der...
de
[6].4.199366034pdfMemoUzbekistan (Economy) Wirtschaftsdokumentation über die Beziehungen zwischen der Schweiz und Usbekistan im Hinblick auf den Besuch von Bundesrat Stich.

Darin: 5.1 Bilaterale Handel, Direktivestitionen, Potetial...
de
16.4.199364529pdfEnd of mission reportEcuador (General) Liés par une proximité historique, la Suisse et l'Équateur entretiennent de bonnes relations bilatérales, rythmées par bon nombre d'accords et des échanges économiques et commerciaux augmentant un peu...
fr
27.5.199362646pdfMemoAzerbaijan (General) Le gouvernement azéri souhaite obtenir l'appui des autorités suisses pour encourager une des grandes banques suisses à participer à la création d'une banque privée en Azerbaïdjan. Le pays aimerait...
fr
[28.5.1993...]64515pdfMemoBelarus (General) Das Rahmenprogramm des Aufenthalts von Bundesrat Delamuraz in Belarus umfasst Besuche in einer Uhrenfabrik, in einem wissenschaftlichen Forschungsinstitut für elektronische Rechenmaschinen, in einem...
ml
28.7.199364461pdfReportVietnam (Economy) Une délégation économique mixte, comprenant une vingtaine de représentation de la Confédération et des principales branches de l’économie, s’est rendue au Vietnam du 5 au 10.7.1993. Elle voulait...
ml
5.8.199365793pdfMemoAustralia (Economy) Principales données économiques de l'Australie et relations bilatérales dans les domaines du commerce, dont répartition par produits des exportations et importations, investissements, accords et...
fr
10.8.199365211pdfReportEcuador (General) Im Vordergrund der kurzen Mission nach Quito lag die Aktivierung der ab April 1993 vorhandenen Mischkredit-Linien für den Privatsektor Ecuadors. Die Mission konzentrierte sich auf direkte Kontakte zur...
de