Information about organization dodis.ch/R55

Image
Union Bank of Switzerland
Schweizerische Bankgesellschaft (1912–1998)
Union Bank of Switzerland (1912–1998)
Union de banques suisses (1912–1998)
Unione di banche svizzere (1912–1998)
SBG (1912–1998)
UBS (1912–1998)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (192 records found)
DateFunctionPersonComments
...1976–1979...Legal AdvisorKleiner, BeatCf. Annuaire suisse du registre du commerce - Schweizerisches Ragionenbuch, Ed. 1968, vol. II, p. 581.
...1976...Leitender MitarbeiterAmmann, NiklausE2010A#1996/397#917*, lettre du 15.7.1976.
...1976...Deputy DirectorHeckmann, Hans
...1976–1981...General directorHanselmann, Guido
...1976...DirectorPurtschert, Franz
1976-1978PraktikantLouis, BertrandIn Zürich, vgl. Swissdiplo.
...1976...DirectorLüscher, Hans
1976...RepresentativePeyer, ErnstReprésentant à Singapour
...1976...DirectorEgli, R.Directeur de la succursale à Montreux.
...1976...EmployeeAubort

Relations to other organizations (6)
Bank in Winterthurbecomes Union Bank of Switzerland 1912
Eidgenössische Bankbecomes Union Bank of Switzerland 1945
Mitteleuropäische Holzaktiengesellschaft, Vaduzbelongs to Union Bank of Switzerland Cf. E 2001(E)1968/78, vol. 341, B.51.322.04. U'Chemise : Eidg. Bank, lettre du 23.10.1943 de la Banque fédérale: die Eidg. Bank ist der "benificial owner" des gesamten Aktienkapitals von Fr. 500'000.- der Mitteleuropäischen Holzaktiengesellschaft. "irgenwelche Interessen dritter Seite an disen Aktien bestehen nicht. Die Uebernahme dieses Aktienpaketes seitens unserer Bank erfolgte auf Grund der Vereinbarung mit dem früheren Eigentümer, Herr Arthur Drach, vom 16.8.1939."
Swiss Bank Corporationmerges with Union Bank of Switzerland En 1998, la SBS et l'UBS fusionnent et constituent une nouvelle banque, cf.
Toggenburger Bankbecomes Union Bank of Switzerland 1912
Union Bank of Switzerland becomesUBS1998

Written documents (11 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.10.194218723pdfMinutesSwiss financial market
Volume
Extrait du procès-verbal de la séance du 22.10.1942 de la «Commission locale» de Winterthur-Zürich de l'Union de Banques Suisses
de
29.12.194417323pdfMinutesSwiss financial market
Volume
Sitzung von Vertretern von Bund, Vorort und Banken zum Thema Dollartransfer.
de
25.8.194518726pdfMemoSwiss financial market
Volume
Rapport betr. Hispano-Suiza (Suisse) S.A., Genf.
de
27.2.19518680pdfLetterUN (Specialized Agencies) Anleihe an die International Bank for Reconstruction and Development (World Bank), Washington
de
16.8.195468117pdfLetterExport Risk Guarantee (ERG) Im Anschluss an ein Treffen mit Vertretern der Maschinenindustrie über die Exportfinanzierung haben sich die drei Grossbanken zu einer Reihe von Vorschlägen geäussert und das Wirtschaftsministerium...
de
31.7.196116815pdfLetterDormant Bank Accounts (1947–1973) Der Gouverneur der Bank of Israel besuchte den Präsidenten der Generaldirektion der Schweizerischen Bankgesellschaft, um sich mit diesem über das Gesetz über herrenlose Güter zu unterhalten. de
2.11.196118887pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Nach Hinweisen des Justizministers R. Kennedy würde die amerikanische Regierung schließlich bereit sein, Verhandlungen für den Abschluss einer Vereinbarung über die Liquidation der Firma Interhandel...
de
196214954Bibliographical referenceSwiss financial market Schweizerische Bankgesellschaft : 1862, 1912, 1962 : [Festschrift] / [Text von Herbert Raff] Verlag Zürich : Schweizerische Bankgesellschaft, 1962, 183 S. ---
Union de Banques...
ml
17.1.196218889pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Das amerikanische Staatsdepartement möchte die Bearbeitung der Interhandel-Affäre blockieren, um in anderen Angelegenheiten, insbesondere der Leistung von Beiträgen an die Entwicklungsländer oder die...
de
18.6.196848473pdfLetterSouth Africa (Economy) Die drei Schweizer Grossbanken bitten diejenigen Firmen, die an Exportaufträgen nach Südafrika direkt interessiert sind, dem Vorsteher des Politischen Departements den Standpunkt der schweizerischen...
ml

Received documents (8 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.11.196932446pdfLetterUnited Kingdom (Economy)
Volume
Der Gouverneur der Bank of England, L. O'Brien beschwert sich beim Präsidenten der Nationalbank, E. Stopper, darüber, dass einzelne schweizerische Banken Hand zur Kapitalflucht aus dem Sterlinggebiet...
de
11.8.197036610pdfLetterGreece (Economy) Le DPF arrête son plan d'action en vue de la libération d'un prisonnier politique grec aux mains du régime des colonels et ayant des attaches avec la Suisse. Désormais, rien ne s'oppose plus à...
fr
24.9.197036537pdfLetterAustria (Economy) Le Gouvernement autrichien désire que les banques suisses puissent revenir sur leur décision négative concernant l'émission d'un nouvel emprunt d'État sur le marché suisse. Le Conseil fédéral est...
fr
4.2.197235515pdfLetterJapan (Economy)
Volume
Die Bankenkommission wird der SBG keine Auskunft über das Bewilligungsverfahren zur Gründung einer japanischen Bank in der Schweiz geben. Sie ist gegen die «masslose Expansion» der Grossbanken und den...
de
22.6.197237035pdfLetterMauritius (Economy) Mauritius bietet gute Investitionsmöglichkeiten im Tourismusbereich. Aufgrund der Schaffung einer industriellen Freizone und dem Angebot an billigen Arbeitskräften siedeln sich ausserdem erste...
de
3.12.199055738pdfLetterRussia (Economy) Aufgrund der Eingaben von Vorort, VSM, Banken und Pharmaindustrie hat R. Felber in Moskau auch die hängigen Finanz- und Handelsprobleme aufgeworfen, die sich aus den Zahlungsverzögerungen der UdSSR...
de
14.7.199366167pdfMemoIran (Economy) Vor dem Hintergrund der Liquiditäts- und Zahlungskrise im Iran zielte der Besuch des BAWI in Teheran darauf ab, konkrete Lösungen zwischen der ERG und dem Iran zu finden.

Darin:...
de
14.12.199365850pdfMemoDebt for Nature-Swaps / Debt for Environment-Swaps Im Rahmen des Debt for Environment Swap konnte das BAWI Polen-Forderungen in der Höhe von 70 Mio. CHF ankaufen. Gesamthaft wurden von 35 Firmen Selbstbehalte in der Höhe von 11,9 Mio. CHF zu...
de

Mentioned in the documents (517 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.3.199158370pdfMemoMixed credits Die Staaten Lateinamerikas haben wegen des Nettokapitalabflusses immer noch Schwierigkeiten zu Neugeld zu kommen und sind deshalb auf weichere Finanzierungsbedingungen angewiesen. Für die Schweizer...
de
8.4.199157647pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]South Korea (Economy)
Volume
À travers la visite en Corée et à Singapour, la Suisse manifeste son désir de renforcer sa coopération économique avec ces deux marchés particulièrement dynamiques d'Asie orientale. Son message en...
fr
[...11.4.1991]59787pdfMemoSouth Korea (Economy) Compilation de toutes les notes des entretiens menés par la mission économique suisse en Corée du Sud.

Également: Entretien avec le Ministre du commerce et de l'industrie Lee Bong-Suh, le...
ml
17.4.199157873pdfReportSouth Korea (Economy) En conclusion, le périple en Corée et à Singapour a confirmé qu’il y a, dans cette partie du monde, des trains qui partent et qui pourraient partir sans la Suisse si notre pays n’entreprend pas un...
fr
[6.5.1991]57905pdfMemoHungary (General)
Volume
Zum ersten Mal hat ein ungarisches Staatsoberhaupt die Schweiz besucht. Gegenstand der Gespräche mit den Bundesräten Felber und Delamuraz waren nebst den bilateralen Beziehungen, die Lage in Ungarn...
de
7.6.199159898pdfLetterSouth Korea (General) Die Antwort auf das Memorandum, das im Rahmen der schweizerischen Wirtschaftsmission nach Südkorea übergeben wurde, entspricht etwa den Erwartungen. Vor allem für die Anliegen des Bankensektors sieht...
ml
[3.7.1991...]57568pdfPublication700th anniversary of the Confederation (1991) Die Welt-Jugendparty 91 war ein voller Erfolg und reiht sich als eines der positivsten Erlebnisse in die bisherigen offiziellen 700-Jahr-Feierlichkeiten ein. Nebst den beteiligten Personen und...
de
18.7.199160911pdfMemoSenegal (General) Aperçu des relations de la Suisse avec le Sénégal qui sont en général excellentes, mais pas particulièrement étroites. Sont, entre autres, listés les accords bilatéraux et les visites officielles...
fr
8.8.199157648pdfMinutesSwiss financial market Bilan qui concerne le volume d'émission, l'exportation de capitaux, le secteur des emprunts, les nouveaux produits du marché financier suisse, avec un focus sur les projections à 2 ans sur les...
ml
23.8.199157653pdfReportMonetary issues / National Bank
Volume
Das Direktorium der SNB präsentiert drei Vorträge, die sich mit der Geldpolitik der Eidgenossenschaft befassen, mit besonderem Augenmerk auf die Ereignisse in der UdSSR und die europäische...
ml