Information about organization dodis.ch/R479

Image
Council of States/Foreign Policy Committee
Ständerat/Aussenpolitische Kommission
Conseil des États/Commission de politique extérieure
Consiglio degli Stati/Commissione della politica estera
Ständerat/Kommission für auswärtige Angelegenheiten
Council of States/Foreign Affairs Committee
Conseil des Etats/Commission des Affaires étrangères
Consiglio degli Stati/Commissione degli Affari esteri
SR/Aussenpolitische Kommission
CE/Commission de politique extérieure
CS/Commissione della politica estera
SR/Kommission für auswärtige Angelegenheiten
CE/Commission des Affaires étrangères
CS/Commissione degli Affari esteri
SR/APK
CE/CPE
CS/CPE
SR/AAK
APK-S

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (194 records found)
DateFunctionPersonComments
...18.12.1945MemberAckermann, WalterCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1942, I, 17; 1945, IV, 5 (pas réélu)
28.6.1946-12.6.1952MemberFlükiger, ErnstCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1946, II/III, 5 (en remplacement de Bührer); Cf. E 2800/1967/59/3 (liste des membres le 4.11.1947). Cf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale,1952, III, p.3, remplacé par Ackermann.
Réélu en décembre 1947
9.12.1948-21.12.1954MemberSpeiser, ErnstCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1948, IV, 4 (en remplacement de Mouttet); 1951, V, 5 (réélu le 13.12.1951)
21.9.1949-22.9.1955MemberPicot, AlbertCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1949, IV/V, 4 (en remplacement de Wahlen); 1951, V, 5 (réélu le 13.12.1951)
12.1951-14.12.1955MemberKlöti, EmilCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale,1955, IV, p.5
13.12.1951-12.12.1957MemberWeber, RudolfCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1951, V, 5
13.12.1951-14.12.1955MemberLachenal, AdrienCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale,1955, IV, p.5
13.12.1951-02.1954MemberPiller, Joseph
13.12.1951-12.12.1957MemberMoos, Ludwig vonCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1951, V, 5
19.12.1951-14.12.1955MemberFricker, HansCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1951, V, 5

Relations to other organizations (1)
Ständerat/Aussenwirtschaftskommissionbecomes Council of States/Foreign Policy Committee

Written documents (69 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.3.199362430pdfReportParliament Durch die Einführung von Art. 47 bis a GVG wurde die Mitwirkung des Parlaments im Bereich der Aussenpolitik auf Gesetzesstufe formell institutionalisiert. Diese neue Bestimmung ändert aber nichts an...
de
17.5.199364386pdfMinutesCouncil of Europe 1. Europarat
1.1. Exposé von H. Hans-Peter Furrer, Politischer Direktor des Europarates, «Die politischen Aufgaben des Europarates im neuen Europa»
1.2. Exposé von H. Marc Sand,...
ml
17.9.199364389pdfMinutesRelations with the ICRC 1. 93.051 s IKRK. Bundesbeitrag
2. 93.021 s Immobilienstiftung für internationale Organisationen (FIPOI). Neue Darlehen (CERN und WMO)
3. 93.047 s KSZE-Übereinkunft über Schlichtung und...
ml
1.10.199364388pdfMinutesUruguay Round (1986–1994) 1. Grundsatzfragen (Ziele und Instrumente der Aussenwirtschaftspolitik — AWP)
2. Die Bedeutung der Uruguay-Runde
2.1. Sicht des BAWI
2.2. Sicht des GATT
2.3 Sicht der Wirtschaft
ml
15.11.199364392pdfReportSpain (General) Der Besuch der APK-S in Spanien war positiv. Die harte Position Spaniens betreffend die bilateralen Verhandlungen Schweiz-EG gehen darauf zurück, dass Spanien durch das EWR-Nein der Schweiz auf...
de
18.11.199364393pdfMinutesBretton Wood's Institutions 1. Schweizerische Aussennpolitik
1.1. Die Politik der Guten Dienste am Beispiel der Mission von Botschafter Brunner in Georgien
1.2. Die Beziehung der Schweiz-Türkei seit den Ereignissen vom...
ml
25.11.199364394pdfMinutesEuropean Union (EEC–EC–EU) 1. Die Schweiz und die europäische Integration
1.1. Orientierung über den Stand der Lage (bilaterale Verhandlungen, EWR, EU-Beitritt)
1.2. Diskussion
2. Bericht über die Reise der...
ml
25.11.199365349pdfMinutesStart bilateral Negociations (1993–1994)
Volume
Après que les Ministres des affaires étrangères de la CE aient accepté le principe d'entamer des négociations bilatérales sectorielles avec la Suisse, les Conseillers fédéraux font le point sur...
ml
30.11.199365368pdfReportSpain (General) Das Ziel dieser Reise war vor allem, die gegenseitigen Interessen und Anliegen im Bereich der europäischen Integration zu erörtern und sich vor Ort über die Stimmung gegenüber der Schweiz zu...
de

Received documents (39 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.4.198662767pdfLetterVote on UN Accession (1986) Le résultat de la votation sur l'adhésion de la Suisse à l'ONU a généralement été acueilli avec regret, mais avec compréhension - aussi de la part du Secrétaire général de l'ONU. Nombre de...
fr
24.9.199158539pdfMemoArmenia (General) Die Aufgabe des Schweizer Beobachterteams bestand darin, die Abstimmung in Armenien über die Unabhängigkeitsfrage zu überwachen und insbesondere zu prüfen, ob die ungehinderte Ausübung des Wahlreichts...
de
[19.6.1992]63091pdfMemoBenin (General) Lors d'un entretien avec le Président du Conseil national Nebiker, le Président béninois Soglo décrit la politique et l'économie béninoises et demande l'assistance suisse afin de pouvoir donner suite...
fr
28.11.199262193pdfMemoCyprus (General) La présidente du Conseil des États mène plusieurs entretiens avec des peronnalités chypriotes. Il est question, entre autres, des relations bilatérales, du conflit avec le nord de Chypre, de...
fr
18.12.199264381pdfMemoRelations with the ICRC Obwohl das revidierte Geschäftsverkehrsgesetz eine verstärkte Beteiligung des Parlaments an der Gestaltung der Aussenpolitik vorsieht, beabsichtigt der Bundesrat das Sitzabkommen mit dem IKRK in...
de
15.8.199363291pdfMemoArgentina (Economy) Seit 1991 kommt in Argentinien erfolgreich ein liberales Wirtschaftsprogramm zur Anwendung. Der Handelsverkehr mit der Schweiz entspricht noch nicht ganz dem Potential der argentinischen Wirtschaft,...
de
15.10.199365361pdfReportRussia (General) Eine Delegation der APK-N führte eine Arbeits- und Informationsreise nach Kiew und Russland durch, um sich an Ort und Stelle über die innen- und aussenpolitische Lage, die Wirtschafts- und...
ml
15.11.199364392pdfReportSpain (General) Der Besuch der APK-S in Spanien war positiv. Die harte Position Spaniens betreffend die bilateralen Verhandlungen Schweiz-EG gehen darauf zurück, dass Spanien durch das EWR-Nein der Schweiz auf...
de
30.11.199365368pdfReportSpain (General) Das Ziel dieser Reise war vor allem, die gegenseitigen Interessen und Anliegen im Bereich der europäischen Integration zu erörtern und sich vor Ort über die Stimmung gegenüber der Schweiz zu...
de

Mentioned in the documents (382 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
199460115pdfPublicationCooperation and development Der Bundesrat hat ein Leitbild verabschiedet, welches im Rahmen einer departementsübergreifenden Analyse und Grundsatzdiskussion die zukünftige Rolle der Schweiz in der Nord-Süd-Beziehung definiert...
ml
8.3.199466377pdfMinutesReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) Die Diskussion des aussenpolitischen Berichts wird fortgesetzt. Zahlreiche Nationalräte und Nationalrätinnen wollen ihr Meinung zum Bericht und zur schweizerischen Aussenpolitik im Allgemeinen...
ml
15.3.199466368pdfMinutesReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) Der Bericht des Bundesrats über die Aussenpolitik der Schweiz in den 1990er Jahren löst im Ständerat eine ausführliche Grundsatzdebatte über die Aussenpolitik der Schweiz aus. Die Bundesräte Cotti und...
ml
20.4.199464449pdfFederal Council dispatchCooperation and development Der neue Rahmenkredit wird voraussichtlich anfangs Januar 1995 in Kraft treten, sobald der vorangegangene Kredit voll ausgeschöpft ist, und für mindestens vier Jahre die Weiterführung der technischen...
ml
24.5.199558861pdfFederal Council dispatchEnergy and raw materials Der vorliegende Vertrag schafft mit der Verankerung der Inländerbehandlung im Energiesektor offene, marktwirtschaftliche und sichere Rahmenbedingungen für die Behandlung der Auslandsinvestitionen....
ml
4.12.199562191pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslav Wars (1991–2001)
Volume
La demande de transit par la Suisse de troupes et de matériel de la mission IFOR, destinés à la Yougoslavie, est approuvée. Cette décision de principe est compatible avec la neutralité suisse, parce...
fr
11.12.199562195pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilActions for peacekeeping Der Bundesrat diskutiert während der Sitzung u.a. eine Transitbewilligung für Truppen und Material der NATO nach Bosnien-Herzegowina, sowie die schweizerische Beteiligung an der IFOR-Friedensaktion....
ml
10.10.199762901pdfQuestionQuestions concerning the Accession to International Organizations Der Bundesrat hat sicherheits- und friedenspolitische Aktivitäten unternommen ohne vorher das Parlament zu konsultieren. Er erläutert deshalb auf Anfrage seine Absichten in diesem Bereich.
de
4.11.199768479pdfReportImage of Switzerland abroad Eine Analyse des gegenwärtigen Images der Schweiz in verschieden Staaten zeigt, dass das Erscheinungsbild der Schweiz in vielen Ländern nach wie vor intakt ist. In den USA und anderen Ländern hat das...
ml
8.10.199862447pdfReportUNO – General Der Bundesrat erklärt sich im Ständerat bereit, eine Motion entgegenzunehmen, welche die Ausarbeitung einer neuen Vorlage für den UNO-Beitritt der Schweiz fordert. Ausserdem nimmt der Ständerat...
ml