Information about organization dodis.ch/R479

Image
Council of States/Foreign Policy Committee
Ständerat/Aussenpolitische Kommission
Conseil des États/Commission de politique extérieure
Consiglio degli Stati/Commissione della politica estera
Ständerat/Kommission für auswärtige Angelegenheiten
Council of States/Foreign Affairs Committee
Conseil des Etats/Commission des Affaires étrangères
Consiglio degli Stati/Commissione degli Affari esteri
SR/Aussenpolitische Kommission
CE/Commission de politique extérieure
CS/Commissione della politica estera
SR/Kommission für auswärtige Angelegenheiten
CE/Commission des Affaires étrangères
CS/Commissione degli Affari esteri
SR/APK
CE/CPE
CS/CPE
SR/AAK
APK-S

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (194 records found)
DateFunctionPersonComments
...1942...MemberBéguin, ErnestCf. Liste des commissions permanentes, Résumé des délibérations, 1942, I, 17
...1942...MemberEvéquoz, RaymondCf. Liste des commissions permanentes, Résumé des délibérations, 1942, I, 17
...16.9.1942MemberBolla, Arnaldo Luigiremplacé par Petitpierre, Cf. Résumé des délibérations de l'AF, 1942, I, 17; 1942, V, 3
30.9.1942...MemberPetitpierre, MaxEn remplacement de Bolla. C. Résumé des délibérations de l'AF, 1942, III, 3.
...16.12.1942MemberAmstalden, WalterCf. Liste des commissions permanentes, Résumé des délibérations, 1942, I, 17
16.12.1942-18.12.1945MemberIten, AlphonsCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1942, V, 3; 1945, IV, 5 (pas réélu)
...1943-1944...MemberWeck, BernardCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1941, I, 22; 1943, V, 4 (réélu 16.12.1943)
16.12.1943-18.12.1945MemberEgli, GotthardCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1943, V, 4; 1945, IV, 5 (pas réélu)
16.12.1943-18.12.1945MemberHaefelin, PaulCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1943, V, 4; 1945, IV, 5 (pas réélu)
16.12.1943...PresidentWeck, BernardCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1943, V, 4

Relations to other organizations (1)
Ständerat/Aussenwirtschaftskommissionbecomes Council of States/Foreign Policy Committee

Written documents (69 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.4.197135367pdfMinutesPress and media Discussion sur la Convention de sauvegarde de la vie humaine en mer, les groupes d'études du Département politique et la manière dont le Département politique tient informées les Commissions des...
ml
9.9.197136203pdfMinutesEuropean Union (EEC–EC–EU) Diskussion über die europäische Integration, basierend auf dem Bericht des Bundesrates über das Verhältnis Schweiz-EWG und v. a. über die offenen Fragen (Ausgestaltung einer Freihandelszone,...
ml
26.1.197235903pdfMinutesDisaster aid Diskussion der Konzeption des zu schaffenden Freiwilligencorps für die Katastrophenhilfe, Analyse des indisch-pakistanische Konflikts inkl. der humanitären Situation, Überblick über die...
ml
2.197551210pdfMinutesNon-Proliferation Treaty (1968) Hearing der APK-S in Sachen Kernwaffenvertrag. Eingeladen sind C. Zangger vom Amt für Energiewirtschaft, zwei Herren vom Kernkraftwerk Gösgen-Däniken sowie Generalstabschef J. J. Vischer.
ml
12.2.197653746pdfMinutesForeign Affairs Committee of the Council of States Die Kommission unterstützt die Entsendung von Wetterschiffen im Atlantik, will in der Differenzbereinigung zum Nationalrat das Budget für Internationale Organisationen nun doch nicht kürzen und stimmt...
ml
5.197651126pdfMinutesNon-Proliferation Treaty (1968) Anlässlich der Kommissionssitzung werden nach einem einleitenden Referat von P. Graber die verschiedensten Aspekte diskutiert, die durch die Frage der Ratifikation oder Nicht-Ratifikation des...
ml
10.2.197852217pdfMinutesTechnical cooperation Dem Bundesbeschluss über die Weiterführung der technischen Zusammenarbeit und der Finanzhilfe zugunsten von Entwicklungsländern wird einstimmig zugestimmt.
ml
5.197848503pdfMinutesCouncil of Europe Diskussion über den Vertrag mit Portugal über Herkunftsangaben, den Bericht des Bundesrats über die von der Schweiz noch nicht ratifizierten Abkommen des Europarats, den Wiedereingliederungsfonds des...
ml
13.11.197852145pdfMinutesHumanitarian aid Themen an der Sitzung der aussenpolitischen Kommission des Ständerats sind die Weiterführung der humanitären Hilfe, das Abkommen mit Marokko betreffend die Entschädigung schweizerischer Interessen und...
ml
12.198559873pdfMinutesForeign Affairs Committee of the Council of States 1. Allgemeine Orientierung
1.1. Das Gipfeltreffen Reagan-Gorbatschew
1.2. Die Schweizerische Haltung gegenüber der UNESCO nach der Generalkonferenz von Sofia (8.10.–12.11.1985)

1....
ml

Received documents (39 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.4.198662767pdfLetterVote on UN Accession (1986) Le résultat de la votation sur l'adhésion de la Suisse à l'ONU a généralement été acueilli avec regret, mais avec compréhension - aussi de la part du Secrétaire général de l'ONU. Nombre de...
fr
24.9.199158539pdfMemoArmenia (General) Die Aufgabe des Schweizer Beobachterteams bestand darin, die Abstimmung in Armenien über die Unabhängigkeitsfrage zu überwachen und insbesondere zu prüfen, ob die ungehinderte Ausübung des Wahlreichts...
de
[19.6.1992]63091pdfMemoBenin (General) Lors d'un entretien avec le Président du Conseil national Nebiker, le Président béninois Soglo décrit la politique et l'économie béninoises et demande l'assistance suisse afin de pouvoir donner suite...
fr
28.11.199262193pdfMemoCyprus (General) La présidente du Conseil des États mène plusieurs entretiens avec des peronnalités chypriotes. Il est question, entre autres, des relations bilatérales, du conflit avec le nord de Chypre, de...
fr
18.12.199264381pdfMemoRelations with the ICRC Obwohl das revidierte Geschäftsverkehrsgesetz eine verstärkte Beteiligung des Parlaments an der Gestaltung der Aussenpolitik vorsieht, beabsichtigt der Bundesrat das Sitzabkommen mit dem IKRK in...
de
15.8.199363291pdfMemoArgentina (Economy) Seit 1991 kommt in Argentinien erfolgreich ein liberales Wirtschaftsprogramm zur Anwendung. Der Handelsverkehr mit der Schweiz entspricht noch nicht ganz dem Potential der argentinischen Wirtschaft,...
de
15.10.199365361pdfReportRussia (General) Eine Delegation der APK-N führte eine Arbeits- und Informationsreise nach Kiew und Russland durch, um sich an Ort und Stelle über die innen- und aussenpolitische Lage, die Wirtschafts- und...
ml
15.11.199364392pdfReportSpain (General) Der Besuch der APK-S in Spanien war positiv. Die harte Position Spaniens betreffend die bilateralen Verhandlungen Schweiz-EG gehen darauf zurück, dass Spanien durch das EWR-Nein der Schweiz auf...
de
30.11.199365368pdfReportSpain (General) Das Ziel dieser Reise war vor allem, die gegenseitigen Interessen und Anliegen im Bereich der europäischen Integration zu erörtern und sich vor Ort über die Stimmung gegenüber der Schweiz zu...
de

Mentioned in the documents (382 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.2.195649735pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Aufgrund der erfolgten Unabhängigkeit des Sudans beantragt Bundesrat M. Petitpierre, die Eröffnung einer Gesandtschaft im neuen Staat zu prüfen. Des Weiteren wurde betreffend der Nazischäden eine...
de
15.3.195659402pdfMinutesProtocol Die Schweiz ist nebst Liechtenstein, Monaco, Andorra und San Marino der einzige Staat in Europa, der noch keine Botschafter ernennt. Mit der zunehmenden Verminderung der Zahl der Gesandtschaften gerät...
ml
6.7.195611694pdfMinutesWashington Agreement (1946) Autre exemplaire: J. I.131/1000/1395, vol. 10, dossier 107.
ml
9.7.195612558pdfMinutesFederal Republic of Germany (Economy) Die Wirtschafts- und Finanzdelegation des Bundesrates ist einverstanden mit der Überweisung des Überschusses aus der Ablösung des Washingtoner Abkommens, obwohl die Begünstigten nicht anonym bleiben...
de
6.11.195649741pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSuez Crisis (1956) Die weltpolitische Lage ist zwar aufgrund des Volksaufstands in Ungarn und insbesondere wegen der Krise um den Suezkanal angespannt. Dennoch sieht der Bundesrat keine unmittelbare Gefahr für die...
de
12.12.195612254pdfAddress / TalkPolitical issues Petitpierre évalue la situation dans le monde et retrace les crises de Suez et de Hongrie, qui ont marqué l'année 1956. Sans avoir surestimé la détente, on aurait pas pu espérer ces évènements...
fr
15.1.195712494pdfMemoSwiss citizens from abroad Réflexion sur le sort des Suisses présents dans les différents pays d'Afrique du Nord et des formes de l'action de "solidarité nationale" que devrait faire la Confédération.
fr
8.2.195712318pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilHungary (Politics) Zusammenstellung von Ausschnitten verschiedener Sitzungen aus der Zeit zwischen dem 30.11.1956 und dem 8.2.1957. Petitpierre überzeugt die Mehrheit des Bundesrates Ende November, dass der ungarische...
de
27.5.195810998pdfMemoGood offices Schweizerischer Vorstoss für internationale Schiedsgerichte: Diskussion zwischen den Chefbeamten und Petitpierre.
de
21.6.195810999pdfProposalNeutrality policy Schweizerischer Vorstoss für internationale Schiedsgerichte: historischer Überblick und Absichten der schweizerischen Schiedspolitik.
de