Information about organization dodis.ch/R479

Image
Council of States/Foreign Policy Committee
Ständerat/Aussenpolitische Kommission
Conseil des États/Commission de politique extérieure
Consiglio degli Stati/Commissione della politica estera
Ständerat/Kommission für auswärtige Angelegenheiten
Council of States/Foreign Affairs Committee
Conseil des Etats/Commission des Affaires étrangères
Consiglio degli Stati/Commissione degli Affari esteri
SR/Aussenpolitische Kommission
CE/Commission de politique extérieure
CS/Commissione della politica estera
SR/Kommission für auswärtige Angelegenheiten
CE/Commission des Affaires étrangères
CS/Commissione degli Affari esteri
SR/APK
CE/CPE
CS/CPE
SR/AAK
APK-S

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (194 records found)
DateFunctionPersonComments
...2001...SecretaryVogt, Albert
28.11.2005–2.12.2007Vice PresidentMarty, Dick
3.12.2007–10.12.2009PresidentMarty, Dick
3.12.2007–1.12.2019MemberMaury Pasquier, Liliane

Relations to other organizations (1)
Ständerat/Aussenwirtschaftskommissionbecomes Council of States/Foreign Policy Committee

Written documents (69 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.5.199260890pdfMinutesDouble taxation 1. 92.007 s Doppelbesteuerung. Abkommen mit Bulgarien
2. 92.014 s Doppelbesteuerung. Abkommen mit Finnland (siehe Teilprotokoll 1)
3. 91.081 n Konventionen des Europarates. 5. Bericht
ml
2.6.199260963pdfMinutesSwitzerland's Application for Accession to the EC (1991–1993) 1. Erläuterungen des Bundesrates vor der Vereinigten Bundesversammlung zum Gesuch um die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit den Europäischen Gemeinschaften
2. Verschiedenes
ml
5.6.199260892pdfMinutesEnhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) 1. Mittel- und Osteuropa (inkl. GUS)
1.1. Politische und wirtschaftliche Entwicklungen; Perspektiven
-Beurteilung nach Ländern und Ländergruppen
-Zusammenarbeit zwischen den Ländern...
ml
15.7.199260893pdfMinutesVote on European Economic Area (EEA) (1992) 1. EWR-Abkommen (92.052 n) und Bericht zur Frage eines Beitritts der Schweiz zur EG (92.053 n): Eintretensdebatte
2. Kapitelweise Beratung der EWR-Botschaft
3. Vorbereitung der Sitzung vom...
ml
16.9.199260897pdfMinutesVote on European Economic Area (EEA) (1992) 1. 92.052 ns EWR-Abkommen. Fortsetzung der kapitelweisen Beratung der EWR-Botschaft
2. Kapitel 5 der EWR-Botschaft (Bundesbeschluss über den EWR)
3. 92.053 ns Bericht über einen Beitritt der...
ml
6.11.199260898pdfMinutesYugoslav Wars (1991–2001) 1. Aktualitäten
1.1. Die Lage im ehemaligen Jugoslawien
1.2. Die Lage in der ehemaligen Sowjetunion
1.3. Ev. weitere Aktualitäten
2. 92.065 sn Zusatzbotschaft über die...
ml
19.11.199260901pdfMinutesSwitzerland's Application for Accession to the EC (1991–1993) 1. 92.425 s Pa. Iv. Morniroli vom 12.6.1992. Für eine freie Schweiz – EG-Beitrittsverhandlungen vor das Volk!
2. Aktualitäten
2.1. Die Lage im ehemaligen Jugoslawien
2.2. Resultate der...
ml
11.12.199260906pdfMinutesVote on European Economic Area (EEA) (1992) 1. Nach der EWR-Abstimmung. Erste Lagebeurteilung
2. Vorbereitung der Sitzung vom 21.1.1993/22.1.1993

Darin: Abstimmungskommentar der APK-S (Beilage).
ml
1.2.199364383pdfMinutesEuropean Union (EEC–EC–EU) 1. Aktualitäten
1.1. Die Lage im ehemaligen Jugoslawien
1.2. Stand der Verhandlungen im Rahmen des GATT (Uruguay-Runde)
2. Wiederaufstockung der Mittel für die IDA («IDA-10») und...
ml
8.3.199364384pdfMinutesYugoslav Wars (1991–2001) 1. 93.008 Aussenwirtschaftspolitik. Bericht
2. 93.003 EFTA-EP-Delegation. Bericht
3. 93.007 Zolltarifische Massnahmen. Bericht
4. Aktualitäten (Die Lage im ehemaligen Jugoslawien)
ml

Received documents (39 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.6.19462652pdfLetterWashington Agreement (1946) Réaction de l'Association suisse des banquiers à l'Accord de Washington
de
22.2.19529306pdfLetterParliamentary Committees on Foreign Policy À Messieurs les membres des Commissions des affaires étrangères des Chambres fédérales. Réception et envoi d'ambassadeurs par le Conseil fédéral
fr
23.2.196148345pdfAddress / TalkQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Die Mitglieder des diplomatischen und konsularischen Dienstes sind nicht im Beamtenstatut aus dem Jahre 1927 eingeschlossen. Die heutige Grösse des Departements macht es im Sinne einer modernen...
de
11.5.196210397pdfMemoEvian Agreements and end of the Algerian War (1962)
Volume
Bericht über die Beteiligung Schweizer Behörden am französisch-algerischen Waffenstillstand. Die guten Dienste sollen dabei nicht nur einen direkten Beitrag zum Abschluss der Verhandlungen geleistet...
de
12.5.196210398pdfMemoEvian Agreements and end of the Algerian War (1962) Gegenüber der OAS wurden während der Waffenstillstandsverhandlungen strengere Sicherheitsmassnahmen, etwa Einreisesperren und verschärfte Grenz- und Hotelkontrollen, getroffen. Meldungen über OAS...
de
20.8.196210402pdfMemoAlgeria (General) Bericht über die Schweizer Anerkennung Algeriens und die dabei berücksichtigten Gesichtspunkte (rivalisierende Gruppen in Algerien, Zeitpunkt und Art der Formulierung). Die Aufnahme diplomatischer...
de
20.8.196210403pdfMemoAlgeria (General) Die Behörden haben im Rahmen der Waffenstillstandsverhandlungen ca. 120 Einreisesperren gegen OAS-Aktivisten erlassen und lassen führende Personen beobachten. Eine Zelle konnte in Genf aufgespürt...
de
28.8.196230279pdfReportEurope's Organisations Wesentliche Elemente in der Gesamtsituation bezüglich der Integrationsfrage: u. a., Stand der Verhandlungen Schweiz-EWG sowie Grossbritannien-EWG. Probleme, die sich mit einer Assoziierung der Schweiz...
de
13.11.196431620pdfAddress / TalkGeneva's international role
Volume
Stellungnahme zur Rolle von Bund und Kanton Genf in der FIPOI, der neu gegründeten Stiftung zur Behebung der Unterkunftsprobleme von internationalen Organisationen.
de
23.7.196631844pdfAddress / TalkPolitical issues Exposé von W. Spühler vor der aussenpolitischen Kommission des Ständerats über die Probleme der internationalen Politik und die Schweiz.
de

Mentioned in the documents (382 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.1.196733242pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilQuestions concerning the Accession to International Organizations
Volume
Echanges de vue au sein du Conseil fédéral sur la question de l'accession de la Suisse à l'ONU, qui n'est pour l'heure pas jugée souhaitable, en raison notamment de l'incompatibilité entre neutralité...
fr
7.2.196733900pdfLetterCambodia (Politics) Une lettre de Norodom Sihanouk montre qu'il y a un net refroidissement de l'attitude du Cambodge à l'égard des Etats-Unis et qu'il n'a pas l'intention de s'engager dans la voie d'une neutralité active...
fr
15.3.196733832pdfReportEurope's Organisations Bericht basierend auf der Hypothese eines Beitritts der Schweiz zu den Europäischen Gemeinschaften mit folgenden inhaltlichen Aspekten: Bundesverfassung und auswärtige Gewalt; Materielles...
de
24.4.196732517pdfReportVatican (the) (Holy See) (Politics) Présentation de la politique extérieure du Saint-Siège et historique des relations diplomatiques entre les deux Etats, notamment durant la période du Kulturkampf.
fr
15.6.196754120pdfPostulateUNO – General Der Bundesrat wird aufgefordert, den Räten einen Bericht über die Beziehungen der Schweiz zur UNO vorzulegen, der insbesondere die Frage eines möglichen Beitritts der Schweiz zur UNO prüft.
ml
25.9.196732916pdfLetterGeneva's international role Konzeption der Rolle Genfs als Sitz internationaler Organisationen: Es werden die positiven Argumente, die für Genf sprechen, in Erinnerung gerufen - unter dem Vorbehalt, dass New York auf keinen Fall...
de
10.196749571pdfReportOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Notwendigkeit der Schaffung eines zweiten Stellvertreters ergibt sich aus der Komplexität und Vielschichtigkeit des Aufgabenbereichs der Abteilung für Internationale Organisationen. Eine...
de
18.10.196730769pdfMinutesEconomic relations Protokoll der Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation vom 18.10.1967, vormittags
de
19.1.196834115pdfMemoTechnical cooperation Die Schweiz ist seit längerem das einzige bedeutende Industrieland, das nicht Mitglied des Entwicklungsausschuss der OECD ist. Dabei ist es unangebracht die Zustimmung der Wirtschaftsverbände zu...
de
23.1.196834088pdfAddress / TalkNeutrality policy Beurteilung des Verhältnisses der Schweiz zur UNO, des Beitritts zum geplanten Atomsperrvertrag, der Beteiligung der Schweiz an UN-Friedensoperationen, der Leistung Guter Dienste und der...
de